Produktberichterstattung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Gesamtbudget beträgt 846 Mio. € p.a.
Advertisements

Themen: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Aktion Erstausbildung junger Erwachsener Anträge zur Sitzung.
Informationsveranstaltung für den Ausschuss für Generationsfragen, Integration und Soziales der Stadt Uelzen zur Entwicklung der Zuwanderungszahlen, der.
Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Ämterangabe über Folienmaster Landeshauptstadt Dresden Titel der Präsentation Folie: 1 Sozialamt Abt. Wohngeld/Bildung und Teilhabe Landeshauptstadt Dresden.
Haushalt 2013 – Allgemeine Sozialhilfe I Herr Massa I Drucksache SozA Haushalt 2013 Allgemeine Sozialhilfe.
LANDKREIS GOSLAR Erläuterungen zur Ziel- und Leistungsmengenplanung Fachbereich 50 „Soziales und Jugend“
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
Haushaltsberatung I Frank Geißler I UVA I DS b-UVA Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2013.
FB Sozialpolitik Zur aktuellen Debatte um den Gesundheitsfonds Einschätzung der IG Metall, Stand
Bildungs- und Teilhabepaket Anke Ristau.
FD 24, Dr. Vossler Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz Fachdienst 24 -Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung- Disponibilität des.
Verwaltungsentwurf Haushalt 2011 Einbringung durch Bürgermeister Wolfgang Walther am
Ziele der Förderung: Erhöhung der Chancen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Familien mit minderjährigen Kindern soziale (und berufliche)Teilhabe.
Herzlich willkommen zur Kirchgemeindeversammlung der Ev.-ref. Kirchgemeinde Köniz vom 15. Juni 2016 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz.
FB 4 HAUSHALT 2013 – ZU BERATENDE PRODUKTE.
C. Gums Haushalt Teilhaushalt 6 Wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushalt 2013 Zuschussbedarf erhöht sich um ,-€ (von ,-€
JugendamtLandeshauptstadt Dresden Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. Doppelhaushalt der Landeshauptstadt Dresden 2015/2016 Jugendhilfeausschuss.
D. Herold Ergebnishaushalt Teilhaushalt 6 Wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushalt 2015 Zuschussbedarf erhöht sich um ,-€
Betreuungsangebote für Kinder 2013/2014 Geplante Gruppenformen und Betreuungszeiten in den geförderten Tageseinrichtungen.
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Familie, Soziales und Senioren Stadt Korschenbroich am 21. April 2015 Referenten für das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss:
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Pflegestärkungsgesetz II
10 ROSEN FÜR DICH.
Stand Übersetzungs-Service September 2016
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1
Verbandsgemeinde Rockenhausen
für anerkannte Flüchtlinge Regelungen für die Umsetzung
Wir investieren mutig in die Zukunft!
Kontrollfragen zu Kapitel 4
9 Vermittlungen in Arbeit 5 Berentungen
Rechtsgrundlagen für die Hilfen für junge Volljährige
Kreistag Bericht des Landrates.
Quartiersentwicklung im Rahmen des demografischen Wandels
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1
Die betriebliche Direktversicherung
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Flüchtlingssituation
Behindertenbeauftragte Landkreis Wittenberg
Unterstützung von Gemeinschaftsprojekten durch die Osec-Projektkommission (Osec PK) SwissCham_GV2003.ppt W.H. Grauwiler
Begleitausschusses am
Haushalt 2019 – Entwurf – Haushaltsrede von Kämmerer Dirk Meussen am zur Einbringung des Etats und des Stellenplans.
Erstellen und Einreichen einer Projektskizze
WISO
Informationen für Arbeitgeber
Haushaltsplanentwurf 2013
Teilhaushalt 04 – Jugend- wesentliche Produkte
Haushaltsplanentwurf 2008
Haushaltsentwurf 2012 – 2. Druck
Flüchtlingssituation
Haushaltsplanentwurf 2008
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen
Haushaltsplanentwurf 2015 Personalkosten und Stellenplan
Haushaltsplanentwurf 2013
Erstes HandelsForum Rheingau
Haushaltsplanentwurf 2014
Budget Feuerwehr 2018.
Produktberichterstattung
Budget der Bürgerdienste
Haushaltsplanentwurf 2011
Informationen – Flucht
Haushaltsplanentwurf 2013 Teilhaushalt 01 – Innere Verwaltung,
Haushaltsplanentwurf 2012 Stellenplanentwurf (Stand: )
Budgetberichterstattung
Haushalt und HSP 2018 / 2019 Pressekonferenz
Situation geflüchteter Menschen
Haushaltsplanentwurf 2014 Teilhaushalt 10 - Verkehr
Bundesteilhabegesetz 2020 – Einfach machen im Land Bremen
Angehörigentreffen Hermannsberg
 Präsentation transkript:

Produktberichterstattung 01.01.-30.06. 2012 (Ergebnishaushalt) Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Wohnen 13. September 2012 Amt für Soziales und Wohnen Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag Produktgruppe -3110- Grundversorgung und Hilfen nach dem SGB XII Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 29.589.800 14.011.116 47,35 Sachaufwand 37.402.300 17.723.244 47,39 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - 7.812.500 - 3.712.128 45,52 Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag Produktgruppe 3120 – Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 12.178.100 5.888.785 48,36 Aufwand 33.551.900 12.953.403 38,61 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - - 21.373.800 - 7.064.618 33,05 Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 891.100 Produktgruppe 3130 – Hilfen für Asylbewerber Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 891.100 1.255 0,14 Aufwand 672.100 171.994 25,59 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - 219.000 - 170.739 o.A. Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 79.200 Produktgruppe 3150 – Soziale Einrichtungen (wesentliches Produkt) Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 79.200 21.752 27,29 Aufwand 317.100 160.769 50,7 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - -237.900 - 139.017 58,44 Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 53.100 Produktgruppe 3210 – Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 53.100 0,00 Aufwand 58.400 17.925 30,69 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - - 5.300 - 17.925 o.A. Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 72.500 Produktgruppe 3310 – Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege (wesentliches Produkt) Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 72.500 0, 0,00 Aufwand 415.800 217.950 52,42 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - - 343.300 - 217.950 63,49 Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag Produktgruppe 3450 – Bildung und Teilhabe § 6 Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 1.100.000 0,00 Aufwand 96.906 8,81 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - - 96.906 o.A. Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag Produktgruppe 3510 – sonstige soziale Hilfen und Leistungen Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 1.663.400 1.064.812 64,01 Aufwand 1.661.800 863.027 51,93 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - 1.600 - 201.785 o.A. Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag o.A. Produktgruppe 52201 – Sozialer Wohnungsbau Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag o.A. Aufwand Produkt/ Überschuss + Zuschuss - Amt für Soziales und Wohnen

Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag Teilhaushalt 6 gesamt Ansatz lt. HPL in € Stand (30.06.2012) € Erfüllung in % Ertrag 45.627.700 20.987.720 46,00 Aufwand 75.179.400 32.205.217 42,84 Produkt/ Überschuss + Zuschuss - - 29.551.700 - 11.217.497 37,96 Amt für Soziales und Wohnen

Erläuterungen zum Teilhaushalt 6 Für das folgende Haushaltsjahr werden die Ansätze produktgenau geplant. In der Produktgruppe 3110- Grundversorgung und Hilfen nach dem SGB XII- gibt es wesentliche Verschiebungen innerhalb der Zuordnung der Erträge. In der gesamten Produktgruppe liegt der Erfüllungsstand im Ertragsbereich bei 47,35 % . Wesentliche Abweichungen werden nicht erwartet. Der Aufwand innerhalb der Produktgruppe 3110 wird sich im Einzelprodukt 31101- Hilfen zum Lebensunterhalt 3. Kap. SGB XII erhöhen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass die Aufwandserhöhung im Teilhaushalt 6 aufgefangen wird. Im Produkt 31201- Leistungen für Unterkunft und Heizung- ist eine Aufwandsminderung in Höhe von 1.982.500 € zu erwarten Der Ansatz liegt bei 32.051.900 € bei einem erwarten Aufwand von 30.100.000 €. Gründe: Die voraussichtliche Überschreitung des Budgets ist vorwiegend auf eine bis April 2011 gestiegene Anzahl von Fällen, die eine Aufenthaltserlaubnis gem. § 25 (5) AufenthG haben, zurückzuführen. Die Anzahl der Fälle hat sich aktuell wieder reduziert. (Juni 2010- 22 Fälle, April 2011 – 29 Fälle, Juni 2011 – 22 Fälle) Amt für Soziales und Wohnen

Erläuterungen zum Teilhaushalt 6 Bei den Leistungen für Bildung und Teilhabe (Produkte 31206 und 34500) sind Erträge von insgesamt 3.100.000 € geplant. Hier werden nur 1.512.510 € realisiert. Die Ertragsminderung in Höhe von 1.587.490 € wird durch eine in gleicher Höhe erwartete Aufwandsminderung innerhalb der Produkte aufgefangen. Amt für Soziales und Wohnen