Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Advertisements

„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
„Es tut sich so einiges bei den Riesen…“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Beginn der Woche erhielten wir Besuch aus der Zahnarztpraxis.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
St. Martin, St. Martin Woche vom – Zum Abschluss unseres Nussprojektes schenkten die Zwerge den anderen Kindern gold angemalte Nüsse.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 22.02– Während dem täglichen Gang zum Morgenkreis.
„Das ist aber schon lange her..“ Wochenrückblick vom Nach den ersten Proben vergangener Wochen übten die Elfen fleißig weiter. Es stellte.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Wir sind schon aktiv… Wochenrückblick vom bis Auch in dieser Woche sind noch nicht alle Riesen aus den Ferien zurückgekommen. Das wird.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
In dieser Woche wartete eine besondere Überraschung auf die Elfen. Wir durften ein hochschwangeres Pferd auf einem Reiterhof besuchen. Die Elfen waren.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
Vorbereitungen auf die Adventszeit
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Unser Ziel: Kinder in ihrer Kreativität fördern
Ganz schon viel los bei den Riesen. Wochenrückblick vom bis 18
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom –
Die Riesen laden zu St. Martin ein! Mo Kooperation KiTa & GS
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
Wir bekommen Besuch Wochenrückblick vom –
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom 05.11. bis 09.11.2018 St. Martin steht an und traditionell bereiten die Riesen ein kleines Rollen- spiel für die Andacht vor. Die Geschichte war den Riesen bekannt und so konnte gleich mit der Planung der notwendigen Dekoration begonnen werden. Eine richtige Stadtmauer mit Tor war gewünscht und diese gestalteten die Riesen dann gemeinsam. Kinder brauchen Anreize und Angebote, um ihre Kreativität weiterzuentwickeln und zugleich Freiraum sich selbst zu entfalten und eigene Ideen zu erproben und zu verfolgen. So können sich kognitive und motivationale Kompetenzen weiter entwickeln.

Dann wurde das Rollenspiel geprobt und jeder konnte in verschiedene Rollen hineinschlüpfen, diese aus-probieren und so heraus-finden, was ihm am meisten zu sagt. Auch ein Martinsspiel ist ein Theaterstück, bei dem die Kinder die Möglichkeit haben, einen spielerischen Umgang mit Elementen des Theaters zu erproben. Sie können in verschiedene Rollen schlüpfen und die Perspektive der anderen übernehmen. Dies stärkt besonders soziale Kompetenzen wie Empathie und Perspektivenübernahme.

Zum Ende der Woche fand eine Probe direkt in der Kirche statt. Im Anschluss daran wurden dann die endgültigen Rollen festgelegt. Wer spielt in der Musikgruppe mit und wer übernimmt eine Sprechrolle? Teilweise fiel die Entscheidung nicht ganz leicht und um Streit zu vermeiden, einigten sie sich durch Auszählen wer welche Rolle übernehmen soll. Aushandlungsprozesse fordern die Kinder heraus mit anderen zu kooperieren, eigene Interessen dar- zustellen, zu vertreten und aufrechtzuerhalten, auf Freundschaftsbeziehungen Rücksicht zu nehmen und Lösungen zu finden, die die eigenen Interessen wah- ren und die der anderen Kinder berücksichtigen.