Am siebten April fand die Osterfeier in der Krippe statt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Advertisements

Ostern.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – In dieser Woche haben wir den Kindern.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Golfnägel, Styropor und Papier – insgesamt.
Rex und Roxy in Altenbeken.
Herzliche Grüsse vom Osterhasen
Die Legende vom Osterei Verfasser unbekannt
September, November, April, Juni,August,März, Februar, Mai.
Ostergeschichte von Denis Martynow Klasse 9A Schule №11
Die Legende vom Osterei
Kinder, Kinder! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am Schütttisch lassen sich viele verschiedene.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 07.01– Für jedes Kind werden monatlich besondere.
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 07.03– Diese Woche war das Wetter für die Wichtel.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 22.02– Während dem täglichen Gang zum Morgenkreis.
Rot rot rot sind die Rosen… Wochenrückblick vom – Entspannt starteten die Elfen die Woche mit einem sehnlichst gewünschten Ausmalbild.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 02.05– Auch im vergangenen Monat haben wir wieder.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Der Frühling.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Das gemeinsame Vesper am Nachmittag.
Ganztages-grundschule
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote vom – Das Händewaschen macht den Wichteln.
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
Unser Ziel: Kinder in ihrer kreativen Fähigkeit fördern.
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten stärken.
Wenn Ostern kommt, ist die Zeit
Ziel: Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten stärken.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da das Spielmaterial in der Gruppe regelmäßig.
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
Ziel: Kinder in ihren musikalischen Kompetenzen stärken
Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren explorativen Kompetenzen stärken.
Unser Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken
Als Willi mal allein zu Hause war …
Ziel: Kinder in ihrer taktilen Wahrnehmung stärken.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Die Wichtel nutzen die letzten Sonnenstrahlen.
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wolle an. Die Wichtel.
Ziel: Kinder in ihren feinmotorischen Kompetenzen stärken
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Wichtel entdecken die großen Kartons.
Ziel: Kinder in ihren musischen Kompetenzen stärken.
Die Riesen besuchen eine Unterrichtsstunde in der Schule Mi
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
Ziel: Kinder in ihrem positiven Selbstkonzept stärken.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren explorativen Fähigkeiten stärken.
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Es ist September und das neue Kindergartenjahr.
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren sozialen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren emotionalen und sozialen Kompetenzen stärken.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick des Osterbrunches Am siebten April fand die Osterfeier in der Krippe statt. Hierzu kamen viele Wichtel mit ihren Eltern in die Kita. Die Kinder präsentierten sich stolz im Morgenkreis und nutzen anschließend die Gelegenheit mit ihren Eltern zu frühstücken. Es gab Frischkäsebrote mit leckeren Kräutern und hartgekochte Eier.

Nachdem sich alle ausgiebig gestärkt hatten ging es in den Gruppenraum Nachdem sich alle ausgiebig gestärkt hatten ging es in den Gruppenraum. Hier zeigten die Wichtel was sie schon können. Manche Kinder schauten die Erlebniskisten an, andere kochten etwas in der Puppenwohnung, wieder andere schauten ein Bilderbuch an und einige zeigten wie toll sie bereits klettern und rutschen können.

Um 11 Uhr ging es in den Garten Um 11 Uhr ging es in den Garten. Dort waren die Wichtel sehr aufgeregt, weil sie kleine Geschenke vom Osterhasen gefunden haben. Jedes Kind bekam einen Schokoladenosterhase, ein Kreide-Ei und eine Eierschaufel. Die Schokolade wurde von vielen Wichteln schnell vernascht, einige probierten gleich mit der Kreide zu malen. Nun war der Osterbrunch vorbei, die Eltern gingen nach Hause und die Wichtel hatten einen riesigen Spaß an ihren Ostervormittag in der Krippe.