Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
Advertisements

„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Überall Dinos…..“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Der Bewegungsdrang der Wichtel ist.
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 22.02– Während dem täglichen Gang zum Morgenkreis.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
gemeinsames Lernen und schulische Integration
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
Reflektion zum Muskelprojekt
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
Wir erobern die Igelgruppe!!!
Reflektion - Waldprojekt
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Laternen, Ausflug und noch mehr! Wochenrückblick vom bis
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Projektreflexion… Es hat sich ausgeblubbert
Wochenrückblick vom bis
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Ganz schon viel los bei den Riesen. Wochenrückblick vom bis 18
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Projektreflexion „Berufe – Projekt“
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Wichtel entdecken die großen Kartons.
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Projektausklang Wochenrückblick vom
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
Projektreflexion „Mittelalter“
Wir bekommen Besuch Wochenrückblick vom –
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wir machen einen Bücherkalender. “ Wochenrückblick vom – 25
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom 06. 03. bis 10 Nach den Faschingsferien stand nun die Reflexion unseres Projektes auf der Agenda. So haben die Kinder gemeinsam überlegt, was sie in der Faschingszeit erlebt haben, neues gelernt haben, wie sie es empfunden haben oder wie etwas gelernt wurde. Alle Anmerkungen wurden ernstgenommen und aufgeschrieben. Kinder erleben, dass ihnen zugehört wird und ihre Meinung wichtig ist, sie entwickeln den Mut sich zu äußern und haben zunehmend Freude sich zu äußern.

„Übung macht den Meister“ Projektreflexion „Fasching“ Was haben wir gemacht, was haben wir gelernt und wie haben wir es gelernt ? Ich habe ausprobiert wie man ein Pustebild mit Strohhalmen herstellt und dass man dies als Dekoration aufhängen kann Wir haben mehrere Girlanden gedreht und diese im Flur aufgehängt Wir haben Masken gebastelt. Dabei haben wir festgestellt, dass man das Backpapier zum Abpausen nehmen kann Wir haben den Tschu-Tschu-Wa Tanz gelernt und ihn auch in Tanzsäckchen unseren Eltern vorgetanzt Wir haben neue Kreisspiele sowie Brettspiele kennengelernt Wir haben einen Bewegungsparcours bewältigt, in dem wir Olaf geholfen haben zum Faschingsumzug zu kommen Wir haben erfahren, dass man in der Faschingszeit auf Süßigkeiten verzichten kann Unsere Frage „Warum feiern wir Fasching“ wurde beantwortet Ich habe gelernt mich besser zu konzentrieren, wenn ich es nicht mache male ich oft daneben Ich habe gemerkt, dass ich schwierige Muster durch einfachere ersetzen kann Wir haben gelernt, dass man sich beim Theater auf andere verlassen muss, um etwas auf die Beine zu stellen „Übung macht den Meister“

Was hat euch am meisten Spaß gemacht, was ist euch am stärksten in Erinnerung geblieben? Das Theater – Raub der Prinzessinnen war am Besten Der Ausflug zur Kinderpflegeschule und deren Meerestheater mit dem Piratenschiff Der „Tschu-Tschu-Wa“-Tanz in Tanzsäckchen Das ganze Projekt Was sollte besser/anders laufen Nichts Die Projektanalyse hilft dem Kind Zusammenhänge zu verstehen und Kompetenzen zur Selbsthilfe zu erlernen. Lernen wird dadurch quer durch alle Entwicklungsbereiche gestärkt. Das Kind lernt wesentliche Schritte einer Aufgabe zu verstehen.

Und da sich draußen immer mehr Boten des Frühlings erkennbar machen, wurden die Kinder dazu eingeladen ihren Blick auf die aktuellen Entwicklungsprozesse in der Natur zu lenken und die Entwicklung einer Blumenzwiebel mitzuerleben. Spannend war, dass auch kleinere Kinder dabei sein konnten. Die Kinder lernen die Entwicklung einer Blume und erkennen Gemeinsamkeiten zwischen sich selbst und der Zwiebelblume. Dabei wird ein neues Wissen vermittelt sowie Kreativität und Fantasie gefördert.

Am Ende der Woche kam der lang ersehnte Brettspieltag Am Ende der Woche kam der lang ersehnte Brettspieltag. Zu diesem Anlass haben die Riesen eigene Brettspiele von zu Hause mitgebracht, diese in der Gruppe vorgestellt und anschließend mit viel Freude und Ausdauer ausprobiert. Kinder lernen die Verantwortung zu übernehmen und mit anderen zu kooperieren. Zusätzlich wird die Konzentration und Ausdauer sowie das Interesse an Neuem entwickelt.