TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Daniel Schütz, 3600 Thun Im Grossraumbureau Daniel Schütz, 3600 Thun
Advertisements

Grundpositionen> Schulfachbezogene Entscheidungen (Skript)
TRANSAKTIONEN (Transaktionsanalyse)
Herrenberg, 22./23.Oktober 2007 Anne Huschens, Hans Joss
KINDERTRAUM: TRAUMSCHULEN
Präsentation Fremdsprachenbroschüre
Elternabend der Schule … vom …
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching Kurzfassung h 4 vom Ergänzungen jederzeit möglich durch die Teilnehmenden. 1 TA - Kurs h Strokes.
ELP-TT Training teachers to use the European Language Portfolio Short-term project ELP_TT2 Heike Speitz, Norway.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Wahl der 2. Fremdsprache am Was eignet sich für mein Kind? Eine Kurz-Präsentation des Fachbereichs Französisch am GAK.
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
Konstruktionsmerkmale 2 des neuen Bildungsplans der Schule für Hörgeschädigte in B.-W. Stecher, Rau , Löschmann, Martens-Wagner, Jacobsen, Erdmann-Barocka.
Suche nach Hilfe
„Bonjour Mesdames et Messieurs“
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
МБОУ «Лингвистический лицей №22»г
Menschliches Verhalten
elternabend der 2. klassen Willkommen am
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
Praxiserkundungs projekt DLL 4
TA-Fortbildung Heimenschwand 25. Oktober 2010
Wege zur Musiktheorie.
Pam Levin: Entwicklungspsychologie
Ferien einmal anders ?.
Begabtenförderung am Gymnasium Haus Overbach
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
TA Weiterbildung Schule Spiezmoos
in Klasse 6 und 7 ENTSCHEIDUNGSHILFEN
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
h – Kurs Rüegsauschachen
TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand
Bildung Erziehung Betreuung  
TA Bern Selbsterfahrung: Blumenstein Reckenbühl
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Schule Spiezmoos, TA Weiterbildung
Stimmungsbild/Feedback-Erhebung Wie beurteilen Schülerinnen und Schüler die Modellschule für Individualisierung und Potentialentfaltung („IndY“)? Team:
VERTRAGSARBEIT HIER UND JETZT
Was tun nach der Matura?.
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
1 STARK FÜR DIE ZUKUNFT.
H-Kurs Kollegium Spiezmoos
Gelingensbedingungen der Netzwerkarbeit Impuls: Torsten Nicolaisen
TA Rüegsauschachen, h Kurs – 1815
PSYCHOLOGISCHE SPIELE
Psychologische Spiele: Vertiefung
Mai 2018 Carsten Hauptmeier-.
Explorers 1 bis 3 - Elterninformation Das Englischlehrmittel für die 4
DSD – Schriftliche Kommunikation
Simulation Bewerbungsgespräche
Französisch als 3. Fremdsprache.
TA Fortbildung Heimenschwand
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
10 Schritte für bessere Interviews
Bezirksregierung Düsseldorf
Altersgerechte Begleitung im «virtuellen» Ausgang
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
? Warum eigentlich Reli ???.
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Französisch am HHG.
Mille feuilles 3 Information für Eltern
TA Ausbildung Zürich, Gruppenprozesse
DELF Das Französisch-Zertifikat
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
 Präsentation transkript:

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Zeitstrukturierung Zeitstrukturierung der sozialen Zeit. Von 1 bis 6 nimmt gegenseitiges Vertrauen zu, Stärke der Strokes, aber auch die Verletzlichkeit. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Transaktionen Parallele, Gekreuzte Verdeckte: Grundlage für psychologische Spiele. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Dramadreieck/Psychologische Spiele TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Dramadreieck/Psychologische Spiele Dramadreieck ER nicht besetzt, Abwertungen. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Uebung Transaktionen TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Uebung TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Uebung TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Uebung TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Uebung TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse Gemeinschaft, mit andern zusammen sein, Schutz, Neugierde, Gwunger, Hunger nach Neuem TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse Sich akzeptiert fühlen von Lehrpersonen und von den Mitlernenden TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse Unterhaltung TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lernenden: sh PPGrundbedürfnisse Nicht versagen, erfolgreich sein TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Bedürfnisse als Lehrpersonen: Angenehme Atmosphäre im Klassenzimmer TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Bedürfnis nach Gemeinschaft TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Anerkennung Sich wohlfühlen TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Neugierde TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Spüren, dass meine Begeisterung auf die Lernenden hinüberspringt, ,das packt die auch‘, wenn ich meine Interessen vermitteln kann TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Dass sie mitmachen TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Dankbarkeit für persönliches Engagement, Wertschätzung meiner Arbeit TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Viele Dinge sind ähnlich, man würde sie vielleicht anders umsetzen. Grundsätzlich ähnliche ‚Hunger‘, auf beiden Seiten. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Bedürfnisse der Lehrpersonen: sh PPGrundbedürfnisse Aktive Teilnahme am Unterricht. Dass sie mithelfen. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Ich kann gut Sprachen, Prüfung in Englisch abgelegt Teilnehmende applaudieren, bis auf Zeichen von mir. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Christine wird es nach einiger Zeit peinlich, erworbenes Muster, wie lange Zuwendung dauert TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Körperbewegungen, welche Unwohlsein ausdrücken, obschon Verlauf vorgängig beschrieben wurde, Christine länger als normal Applaus erhielt. Entgegen nehmen von Zuwendung: jahrelang erworbene Muster. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Körper reagiert, wenn es zuviel wird. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Christine setzt sich, sie ‚hält es nicht mehr aus‘. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Herzlichen Dank für deine Bereitschaft zu diesem Experiment. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Stroke Oekonomie Lehrpersonen bestimmen, wer wieviel von welcher Zuwendung erhält: Machtposition. 6 Arten von Strokes Sh Text ‚Strokes‘ TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) ‚Du bist so gradlinig‘ TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) Ich schätze dich sehr als Lehrerkollegin …du bist offen und direkt… …du hast immer so viele Ideen an den Kursen… TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) Super Zugang zu den Kindern ..ugute Ideen.. …ich habe dich aufgestellt erlebt… …du bist eine schöne Frau auf allen Ebenen… TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Warme Dusche, (Strokes) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Aussen – Innen: Uebungen TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Aussen – Innen: Uebungen Unterschiedliche Transaktionen, immer wieder Reflexion auf ‚Meta-Ebene‘, Gespräch über die Gespräche. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Schulfachbezogene Entscheidungen TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Schulfachbezogene Entscheidungen Oft vernachlässigt: Schulfachbezogenes Selbstbild, das Lernende aufbauen. Häufig nur aufgrund von Vergleichen mit andern Lernenden. Besser: Lernzielbezogene Selbsteinschätzungen. Voraussetzung für lebenslanges Lernen. ‚Das wirst du nie lernen‘: kann Lernfreude lebenslang zum Erlöschen bringen. Beispiel: Illettrismus. Erwachsene wollen nichts wissen von Kursen für Lesen und Schreiben. Zu negative Erfahrungen. (Im Eltern-Ich und Kindheits-Ich) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Schulfachbezogene Entscheidungen TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Schulfachbezogene Entscheidungen Ich war einfach in allem nicht gut. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Schulfachbezogene Entscheidungen TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Schulfachbezogene Entscheidungen Selbsteinschätzung am Ende der 9. Klasse: Ich habe die Wörter nicht gefunden, getraute mich nicht zu sprechen… TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Schulfachbezogene Entscheidungen TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Schulfachbezogene Entscheidungen Wo steht ihr heute im Französisch? Erlösendes Erlebnis war Rekrutenschule, im Wallis, in welscher Einheit,plötzlich bemerkte ich, ich kann sprechen, es ‚fägt‘, Passive Sprachkompetenz war vorhanden, Wurde durch das Militär aktiviert. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Rückmeldung am Schluss des Tages TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Rückmeldung am Schluss des Tages Beibehalten: Bewegen Aktiv sein Beispiele einbringen Metaphern (Gummiband, Rucksack, Fischrute f psychol. Spiele) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch