Ultraschall im Puerperium post abortum und post interruptionem

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PD Dr. Ines Gockel, Klinik für Allgemein-
Advertisements

Screening im 2. und 3. Trimenon
AGTK-2005-Komplikationen post partum-Stute
Aufgabe: Wie stellt man eine for-Schleife durch eine while-Schleife dar ?
Zyklusstörungen beim Rind
Vorlesung: Fortpflanzung Wintersemester 2006/7, 5. Fachsemester
Trächtigkeitsuntersuchung bei der Stute
3 Torsio uteri.
Vorlesung: Geburtskunde und Geburtshilfe Großtier - Hormonelle Regulation von Trächtigkeit, Geburt und Geburtseinleitung - Physiologie des Geburtsvorganges.
Physiologie des Puerperiums -1-
Kurseinführung Gabriele Kamin DEGUM-Seminarleiterin
Sonographische Zervixbeurteilung
Sonoanatomie von Thorax und Herz
Sonoanatomie des Abdomens und Urogenitaltraktes
Sonographie von Plazenta, Fruchtwasser und Nabelschnur
- eine seltene Differenzialdiagnose
Abu-Shamalah, Herms, Rhenius
Einführung in die Innere Medizin
Einführung die Innere Medizin
Sonographie bei portaler Hypertonie
Aus.
Gynäkologie und Geburtshilfe 2012
Gesundheitsprobleme bei Neuweltkameliden
Frühgeburt…?? FG: unter 37 SSW (<36+6)/<2500g
Ultraschall-Untersuchung der kraniozervikalen Arterien
Fliegerärzte_Roundtable Augenfachärztliche Untersuchungen 11
Differentialdiagnostik der Ovarialtumoren
Paradigmenwechsel in der Unternehmensmodellierung Prof. Dr. Wolfgang Voigt Dipl.-Ing. Päd. Alexander Huwaldt UML Extrakt UML Seminar, Chemnitz
ENTWICKLUNG DER MÜTTERLICHEN MORTALITÄT IN ÖSTERREICH
Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Henninger
EINLADUNG Anwender-Workshop Phlebologischer Ultraschall der Beinvenen
Sonoanatomie und Biometrie der ungestörten Frühgravidität
Fehlbildungen in der SSW
Workshop Wirbelsäulenchirurgie
Die Reduktionsplastik mit zentroinferiorer Mamillenstielung
Die Sonopathologie des Uterus
Interdisziplinäre US-Diagnostik Abdomen
Tropininverlauf und Kreatininclearance Deutsches Herzzentrum München
Gynäkologische Untersuchung Pferd
zum Informationsabend für werdende Eltern
Die Behandlung von Uterus Myomen
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
Anatomische Grundlagen
Grundkurs: Sonoanatomie von Herz und Thorax
Schwangerschaftsabbruch
Die gestörte Frühgravidität
Sonographie von Plazenta, Fruchtwasser und Nabelschnur
Ultraschall im Puerperium post abortum und post interruptionem
Grundkurs: Screening im 2. und 3. Trimenon
Diagnosepfad vor Einführung der Schnittbilddiagnostik:
ONOKOROUND TANCZOS Danny 05/3606.
Aktuelle Bilanzierungs- und Prüfungsfragen aus der Facharbeit des IDW
RHESUSINKOMPATIBILITÄT Dzt:. ~ 100 pränatal behandlungsbedürftige
Fetale Anämie KTM Schneider, J. Ortiz Gyn Allround Do
Das 1.Trimester-Screening
ACR BI-RADS US analog DEGUM Ultraschall in Med 2006; 27:
Assistierte Reproduktion
Vermeidung und Management der postpartalen Blutung
Uterus myomatosus und Kinderwunsch F. Fischl.
KRISENINTERVENTION IN DER PRÄNATALDIAGNOSTIK Karin Tordy AKH Wien, Univ. Klinik f. Frauenheilkunde Abt. pränatale Diagnostik und Therapie.
MORPHOLOGISCHE ASPEKTE DES DOPPLERS
Ultraschall. Praktikum Geburtshilfe - Ultraschall Mutter-Kind-Paß: Vorgeschriebene Ultraschalluntersuchungen 1.US: SSW: Intrauteriner Sitz, Herzaktion,
Adenomyose Myome Dr. René Müller. Definitionen im gynäkologischen Ultraschall (=gemeinsame Sprache) IOTA Definitionen, Kriterien und Modelle zur Diagnostik.
TAG 2 Schwangerschaft. Geburtshilfliche Anamnese Schwangerenvorsorge Mutter – Kind – Pass.
Tag 2 Operative Gynäkologie
Praktikum: Wochenbett
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Universitäts-Frauenklinik, Inselspital, Bern, Schweiz
Raio L. 1, Capaccia R. 1, Hofstaetter C. 1, Surbek D. 1, Ahrens O
 Präsentation transkript:

Ultraschall im Puerperium post abortum und post interruptionem Dr. med. Kerstin Ulbicht Elblandkliniken Radebeul Frauenklinik Radebeul

US post partum Unmittelbar postpartal stellt sich das Cavum uteri als sehr schmaler Spalt bei fast strichförmigem Endometrium dar! Plazentareste sind als echoreiche Raum- Forderung sicher abgrenzbar.

US im Puerperium Darstellung von Plazentaresten: im Cavum uteri randständig gelegene echoreiche, unregelmäßig geformte Strukturen mit Perfusion DD: Koagel bei Hämatometra Subinvolutio uteri durch Vergrößerung des Uterus und Verbreiterung des Cavum uteri auffällig – Klinik und Verlauf entscheiden!

US post sectionem - Darstellung der Uterusrückbildung Ausschluss einer Hämatometra/ Residua Beurteilung des Nahtbereiches: Nahtmaterial echoreich darstellbar geringes subseröses Hämatom normal Ausschluss von Hämatom / Serombildung auch in der Bauchdecke

US bei Spontanabort Bis max. 6. SSW sonogr. Kontrolle bei Vd. auf Abortus completus ausreichend:  Cavum spaltförmig  Endometrium strichförmig Analoges Vorgehen nach medik. Interruptio mit Mifegyne / Cytotec. Zusätzlich ß-HCG-Kontrolle gegen 0 !

US bei Abortcurettage / Interruptio Intraop. US-Kontrolle immer bei fortgeschrittenem Gestationsalter Mehrlingsgravidität Uterusfehlbildung gr. Uterus myomatosus CK-Stenosen Z. n. mehrfachen Curettagen  Residua / Perforatio sicher ausschliessbar!

US nach Abortcurettage / Interruptio Eine vaginalsonografische Kontrolle ist ca. 7-10 d postop. obligat! Kontrolle Rückbildung Ausschluss von Plazentaresten Ausschluss einer Hämatometra Ausschluss einer weiterbestehenden Gravidität.