„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
Advertisements

„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
„Waldtag und mehr…“ Wochenrückblick vom bis Zum Wochenbeginn prüften wir unseren Kalender, schrieben einen Infozettel zum Waldtag für.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Wir sind schon aktiv… Wochenrückblick vom bis Auch in dieser Woche sind noch nicht alle Riesen aus den Ferien zurückgekommen. Das wird.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
Umwelt.
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Historie der Sprach- und Sachkisten
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten stärken.
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Laternen, Ausflug und noch mehr! Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da das Spielmaterial in der Gruppe regelmäßig.
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom –
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren musikalischen Kompetenzen stärken
Wochenrückblick vom bis
Am siebten April fand die Osterfeier in der Krippe statt.
Unser Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Ganz schon viel los bei den Riesen. Wochenrückblick vom bis 18
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihrer taktilen Wahrnehmung stärken.
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
Die Riesen laden zu St. Martin ein! Mo Kooperation KiTa & GS
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Wichtel entdecken die großen Kartons.
Die Lehrerin bei den Riesen! Do Kooperation KiTa & GS
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren explorativen Fähigkeiten stärken.
„Und Schluss!“ Wochenrückblick vom bis
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom 10.09. bis 14.09.2018 Der Empfang der Schulkinder stand an und die Riesen überlegten gemeinsam, was dazu noch vorbereitet und organisiert werden muss, damit diese Aktion auch erfolgreich verlaufen kann. Der Erwerb lernmethodischer Kompetenzen erfolgt nur durch die Auseinandersetzung mit Inhalten. Hierzu müssen sich die Kinder der einzelnen Phänomene bewusst werden und deren Sinn begreifen.

Mit vereinten Kräften wurde dann der Motorik-Raum vorbereitet und alles einladend hergerichtet. Noch- mals eine kurze Absprache zum Verlauf der Aktion und schon erschienen die ersten Gäste. Lernen wird als Bestandteil der gesamten Er- fahrungswelt des Kindes aufgefasst. Selbst aktiv werden und dabei eigene Erfahrungen einbringen zu können, erhöht die Lernbereit- schaft des Kindes.

Und dann kamen die Schulanfänger mit ihren Verwandten und die Riesen hat viel zu tun die Gäste zu bewirten und ihre Geschenke zu ver-teilen. Zum Abschluss gab es dann ein großes „Winken“ und die ABC-Schützen brachen zu ihrem ersten Schultag auf. Der Schuleintritt ist nicht selten ein Übergang im Leben der Kinder, der mit Unsicherheit einhergeht. Wenn Kinder auf vielfältige Erfahrungen und Kom- petenzen aus ihrer Zeit in der KiTa zurückgreifen können, sind die Chancen hoch, dass sie dem neuen Lebensabschnitt mit Stolz, Zuversicht und Gelas- senheit entgegensehen.

Da in dieser Woche das Thema „Schule“ sehr präsent war, beschäftigten sich die Riesen auch viel mit dem, was sie in der Schule lernen werde – unter an- derem auch das Schreiben! Dabei stellte sich heraus, dass viele ihren Namen noch nicht schreiben können. Die Riesen beschlossen dies zu ändern und so wurde Namen-Schreiben mit unter- schiedlichsten Stiften und Techniken geübt. Viele Kinder haben reges Interesse daran ihre literacybezogenen Interessen und Kompetenzen zu entwickeln und zu erweitern. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit Schreiben und Schriftkultur, die mit dieser Aktion besonders gefördert wurde.

Zum Abschluss der Woche fand bei den Riesen der erste Waldtag statt. Gleich um 09.00 h zogen die Kinder los, um so einiges im bereits leicht herbstlichen Wald so zu entdecken. Auf dem Rastplatz angekommen, wurden die Kinder gleich aktiv und begannen Unter- stände zu bauen! So verging die Zeit im Wald sehr schnell und schon bald musste der lange Rückweg angetreten werden. Waldtage eröffnen den Kindern vielfältige Möglichkeiten ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr- zunehmen, Naturvorgänge bewusst wahrzunehmen und sich über ihre Erlebnisse intensive auszutauschen.