AG Consumer Health Informatics (CHI)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Von Daniel André, Robin Stirnberg
Advertisements

Wie E-Health & ELGA unser Leben verändern APA E-Business-Community 25. Juli 2013 Susanne Herbek, ELGA GmbH.
Familie?.
STELLE EINE BEST MÖGLICHE ARZT-/PATIENTENBEZIEHUNG HER 1.
Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) Seit der Gründung 1895 sind wir eine unabhängige, österreichische Versicherung. Als Versicherungsverein auf.
Der Subjektorientierte Bildungsansatz der Jugendarbeit Neue Anregungen für Globales Lernen in der Freizeit.
Seretide diskus kaufen Seretide Kaufen – Asthmamittel Ohne Rezept Seretide Diskus gilt als das beliebteste und wirksamste Asthmamedikament.
© Generali Deutschland Holding AG Workshop: Nicht irgendwann – jetzt! Demografischer Wandel – Lebensphasenorientierte Personalentwicklung – Bürgerschaftliches.
Thun, Alzheimer Café im Tessin. Das Alzheimer Café bietet Betroffenen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich Rat zu holen und sich wohl.
ГОРОДСКОЙ МЕТОДИЧЕСКИЙ ЦЕНТР mosmetod.ru Moskauer Deutschlehrer - AG Fortbildungsprogramm Fortbildungsmodul IX „Digitale Medien im Deutschunterricht“
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
Die Zeit Autoplay Michael Hirte Amazing Grace zurück drehen?
+ Meilenstein 1, Problemanalyse: Personas Gruppe3, Team 14: Faistauer, Müllner, Novakovits VU HCI SS2014 Online- Patiententagebuch.
D-EITI-Kommunikationsstrategie
Online-Recruiting - Statista-Dossier
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Wir unterstützen Ihr Personal
Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
Kinder- und Jugendpartizipation
Sozialwissenschaften
Wortbildung.
Kommunikation + Beziehung
Ausgangssituation Megatrends der Gesundheitswirtschaft 4.0
Rahmenbedingungen für die Arbeit als QmbS-Berater in einem Tandem
Digitale Kompetenz in der Rechtsdidaktik
horizontaler Prototyp
HEURISTIKEN.
Mitarbeiterkapitalbeteiligung in KMU – aus der Perspektive der Mitarbeiter/innen Christina Beisiegel / Madeleine Dietrich / Christoph Schubert (Projektteam)
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Suchen wir Probleme oder Lösungen? Spaß und Innovation in der Pflege
Analytische Autoethnographie
Liebe Unterstützer der Stiftung RJS – Kinderhilfe, Tier- & Naturschutz
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Die vier Dimensionen des Leidens
Yoga und Persönlichkeit
Modul 1: Transkulturelle Kompetenz
Assistive Technologien
Transkulturelle Psychoonkologie
Domain: Produktivitätssteigerung durch Fairness am Arbeitsplatz - gesundes Unternehmen - gesundes Betriebsklima - gesunde Mitarbeiter ©
Sie sitzen in Ihrem Büro.
Caring Community aus der Sicht des Kantons Bern
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Die medizinische Biotechnologie ist unser Thema.
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
Europäisches Forum Alpbach Gesundheitsgespräche
Erfolgreich werben. Aber wie?
Informationszentrum für Touristen oder Gäste
Potenziale von Enterprise Collaboration & Social Business
Können wir verhindern das Schüler Wissenschaft als reine Fakten betrachten? ENGAGE will Schülern zeigen das gegenwärtige Wissenschaft und Technologie oft.
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
Was tun nach der Matura?.
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
Online-Wahlkampf im Bundestagswahljahr 2013
in Word 5 neue Arbeitsweisen Mit jedem zusammenarbeiten, überall
Die Einigungsstelle Vortrag am
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
Stadt Esslingen (Status )
Genetische Algorithmen
Mit Open Educational Resources einfach remixen – oder doch nicht?
Influencer Marketing.
Die Riesen laden zu St. Martin ein! Mo Kooperation KiTa & GS
Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch. Die Erwartungen an Umsatz, Budget, Investitionen.
Ich feiere heute, weil ….
Vorlage: Persona-Profil [NAME + TYP]
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Rassismus an Schulen Noah Hilvan Torben Naime Doro.
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
Soziale Arbeit und humanoide ROBOTIK in der Pflege (5 CP)
Gesundheits- informationen finden und bewerten
 Präsentation transkript:

AG Consumer Health Informatics (CHI)

Consumer Health Informatics (CHI) Das Feld der CHI beschäftigt sich mit Informationstechnologien, die es Individuen ermöglichen, die eigene Gesundheit zu gestalten. Die AG fokussiert ihre Forschungen dabei auf das Individuum als primärem Nutzer, der seine Gesundheit verstehen, bewerten, verändern und gemeinsam mit seinem Arzt oder Therapeuten Entscheidungen zu seiner Gesundheit treffen möchte. Ziel ist es, die Gesundheit zu erhalten, Krankheiten zu behandeln und die Lebensqualität zu erhöhen.

Zentrale Themen der AG CHI Die Perspektiven von Bürgern und ihrem sozialen Umfeld sowie von Ärzten/Gesundheitsfachkräften auf CHI Szenarien für die Nutzung von Gesundheitsdaten, die über heute bekannte Anwendungen und Kontexte hinaus gehen Einflussfaktoren, die bei der Gestaltung und beim Einsatz von CHI Anwendungen berücksichtigt werden müssen Konsequenzen der gewonnenen Daten und eingesetzten Technologien auf das Arzt-Patienten-Verhältnis

Ausgewählte Fragestellungen Welche Wirkung haben CHI-Technologien auf den Alltag von Bürgern und das Gesundheitssystem? Welchen Nutzen stiften CHI-Technologien für die Gesundheitsversorgung? Welches Potenzial haben CHI-Technologien, Versorgungsleistungen effizienter in Anspruch zu nehmen?

Wie kann ich mich engagieren? Die AG ist offen für Mitglieder aus verschiedenen Bereichen und freut sich über eine interdisziplinäre Zusammensetzung. Besuchen Sie uns doch gerne auf einem unserer Online-Kanäle oder schreiben Sie uns eine Mail. Website: www.gmds.de Twitter: @gmdsCHI E-Mail: ag.chi@gmds.de