Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Advertisements

„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
„Tanzen und Turnen“ Wochenrückblick vom Mittlerweile hat das Faschingsfieber auch die Zwergengruppe angesteckt. Im Kreis machten wir.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Wir sind schon aktiv… Wochenrückblick vom bis Auch in dieser Woche sind noch nicht alle Riesen aus den Ferien zurückgekommen. Das wird.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
In dieser Woche wartete eine besondere Überraschung auf die Elfen. Wir durften ein hochschwangeres Pferd auf einem Reiterhof besuchen. Die Elfen waren.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Jung & Alt – wir machen Zukunft
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
Backen und Modellieren Wochenrückblick vom bis
VolksschuldirektorInnen-Konferenz Visuelles Denken in der Volksschule
Vorbereitungen auf die Adventszeit
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
Ziel: Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten stärken.
„Advents-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Unser Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge planen ein Picknick…
Ganz schon viel los bei den Riesen. Wochenrückblick vom bis 18
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihrer taktilen Wahrnehmung stärken.
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
Die Zwerge bauen ihren Bus
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Die erste Woche nach den Ferien
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Wir bekommen Besuch Wochenrückblick vom –
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom 26.02. bis 02.0318 Die Vorbereitungen für den Abschluss des Grusel- Projektes stehen auf dem Programm. Eine Grusel- Geister-Bahn möchten die Riesen selbst aufbauen und gestalten und dazu gibt es einiges zu überlegen und zu planen. Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation und wesentliche Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg und eine volle Teilnahme am gesellschaftlich-kulturellen Leben. Die Gesprächs-kreise bieten vielfältige Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung der Sprachkompetenz.

In die Grusel-Bahn sollen Gruselfiguren und diese begannen die Riesen in dieser Woche herzustel- len. Große Gruselköpfe wollten die Kinder ge- stalten und so ging es mit Luftballons, kleinge- rissener Zeitung und viel Kleister an die „klietischige“ Arbeit. Kinder an die Vielfalt von Materialien und Techniken heranzuführen ist ein Kernbereich ästhetischer Bildung. Dabei werden gestalterische sowie grob- und feinmotorische Kompetenzen der Kinder weiter entwickelt.

In dieser Woche nahmen einige Kinder auch das Angebot ein „Grusellied“ kennenzulernen wahr. Eine „Geisterhandpuppe“ führte die Kin- der in das Lied ein und animierte die Gruppe zum eifrigen Austausch über den Inhalt des Liedes und mehrfacher Wiederholung. Musik trainiert u.a. aktives Zuhören, was für Lernen und Verstehen grundlegend ist und z.B. die Sprachkompetenz vielfältig beein- flussen kann.

Auf ging es zu einer Erlebnis-Turnstunde der besonderen Art Auf ging es zu einer Erlebnis-Turnstunde der besonderen Art. Ein Monster hatte sich versteckt und dieses musste gefunden werden. Da galt es dann zusammen verschie-dene Hindernisse zu über-winden und gemeinschaftlich an der Höhle anzukommen. Solche Angebote bieten den Kindern viele Möglichkeiten Teamgeist und Kooperation bei gemeinsamen Bewegungsaufgaben auszubauen. Sie haben Freude an der gemeinsamen Bewegung mit anderen und üben Rücksicht- nahme, Fairness und Verantwortungsbereitschaft.