Kompensation im Gleichbehandlungsrecht Fachtagung, BMJ,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fall 1: Schnelles Fahren
Advertisements

Fall 2: Caroline von H., eine monegassische Prinzessin
FerienLEO Deliktsrecht Wiss. Mit. RA Dr. Bernhard Ulrici Fall 6: Das Loch im Fußboden (BGH NJW 2001, 2538)
H ä ndler Hansmann verlangt von Michael Schadenersatz f ü r das besch ä digte Fahrrad. ( Wer will was von wem ) Eine m ö gliche Anspruchsgrundlage k ö
Antidiskriminierung und Konsumentenschutz Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern 01. März 2010 Thomas Majoros RA Dr. Thomas.
Deutsches Herzzentrum München
Praxisworkshop Antidiskriminierung und Konsumentenschutz Zugang zu kommunalem Wohnbau und anderen Dienstleistungen für Drittstaatsangehörige Marta Hodasz.
WS 2007o. Univ.-Prof. Dr. Franz Marhold1 XV. Schadenersatz im Arbeitsrecht Schadenersatz im Anwendungsbereich des DNHG alle AN (auch Heimarbeiter und arbeitnehmerähnliche.
Dr Klaus Mayr LL.M. Praxisworkshop Antidiskriminierung und Konsumentenschutz.
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum 1 Orientierungsphase Wintersemester 2011/2012 Studieren und Arbeiten? – Informationen für werktätige Studierende.
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Fall 2 – Spendieren mit (juristischen) Tücken 3. März 2016 PD Dr. iur. Michael Hochstrasser.
Sexuelle und geschlechtsbezogene Belästigung am Arbeitsplatz Tatort Arbeitsplatz, Wien am Bianca Schrittwieser, AK Wien Theresa Hammer, Gleichbehandlungsanwaltschaft.
Von Marc Hessling, Rechtsanwalt in Mülheim an der Ruhr.
0ktober 2004 Hafnersee INDIVIDUELLES ARBEITSRECHT Arbeitsrechtliche Gesetze und Bestimmungen.
Betriebsverfassung und Arbeitsrecht Prof. Dr. Andreas Feuerborn August 2008.
Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Risak 11. Übungseinheit am Betriebsübergang.
St. Galler Tagung zum öffentlichen Personalrecht Dienstag, 24. November 2015, Grand Casino Luzern.
© Hopf - 2. Dezember 2009 Glaubhaftmachung im Gleichbehandlungsrecht Dr. Herbert Hopf Oberster Gerichtshof 2. Dezember
WuV-Kurs Sachenrecht II Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard)
SoWi Ü 1- 1 Barta: Zivilrecht online Entstehungsgründe von Schuldverhältnissen q§ 859 ABGB q„Die persönlichen Sachenrechte, vermöge welcher eine Person.
Gleichheit. Entwicklung und Zielsetzung Art 18 AEUV – Allg. Diskriminierungsverbot aufgrund der Staatsangehörigkeit Gleichheit der MarktteilnehmerInnen.
Modifikationen des Schadenersatzrechts Michaela Windisch-Graetz.
Wien.arbeiterkammer.at Das Verfahren vor der Gleichbehandlungskommission Ruth Ettl.
Wissensnetzwerk „Digitale Langzeitarchivierung“: 3. Arbeitssitzung , Österreichische Nationalbibliothek Zum Stand der Mediengesetznovelle Bettina.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG.
BGB für Fortgeschrittene Universität Karlsruhe (TU) Institut für Informationsrecht Prof. Dr. iur. Peter Sester Erlöschen des Schuldverhältnisses 1 Aufrechnung,
Unionsbürgerschaft RL 2004/38/EG. Art 21 AEUV Freizügigkeits- und Aufenthaltsrecht für alle Unionsbürger unter dem Vorbehalt des Sekundärrechts Loslösung.
Betriebsverfassung und Arbeitsrecht Prof. Dr. Andreas Feuerborn August 2008.
Betriebsübergang. § 3 AVRAG Betriebs(teil)übergang -> ex lege Eintritt des Erwerbers in die Arbeitsverträge Definition des Betriebs(teil)überganges? –
Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht ao.Univ-Prof. Dr. Martin Risak 7. Übungseinheit am Schadenshaftung.
„Krankenstand“ aus SV- rechtlicher Sicht: Der Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit.
Aktuelle Rechtsfragen zu einzelnen Diskriminierungsgründen Andrea Ludwig, Klagsverband Constanze Pritz-Blazek, GAW Barbara Kussbach, GAW.
SE Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Risak - Institut für Arbeits- und Sozialrecht Dr. Karmen.
Arbeitnehmerüberlassung, Grundlagen und Neuregelungen
Guten Abend meine Damen, guten Abend meine Herrn, guten Abend die Madln,
Weiterbildungstage des SAV Neuere Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung Dr. Harry Nötzli, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht WWNW Rechtsanwälte.
Das neue Gleichbehandlungsrecht
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Frühjahrssemester 2017
3. Netzkonferenz „Pflege“
Urlaub - Ersatzleistung
2. Treffen der FAG Flucht und Migration
Landesstelle Steiermark Abteilung berufliche Rehabilitation ST 4
Die Wegzugsbesteuerung gemäß Art 5 Anti-BEPS-RL
Homeoffice / Telearbeit – Ein Modell auch für den öffentliche Dienst?
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Papierindustrie KV-Runde 2005
Grundgedanke Trainerlinks
Glaubhaftmachung im Gleichbehandlungsrecht
Information zur Tätigkeit eines Jugendschöffen
Diskriminierung bei Gütern und Dienstleistungen – Erfolge und offene Fragen Mag.a Ulrike Salinger.
Arbeitsgelegenheiten nach SGB II
Nebengebiete ArbeitsR 20. Woche.
Mitreden- Mitwirken - Verhandeln
Für ein gutes Bundesteilhabegesetz
Nebengebiete GesellschaftsR 6. Woche.
SchuldR BT 10. Woche.
SchuldR AT 1 3. Woche.
Betriebliche Altersvorsorge
Rechtsschutz im Rahmen von Vergabeverfahren RA Dr. Philipp Götzl
Erfahrung mit der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitskraft
AN AV = € § 3 I TVG Abschluss des TV Entgelt: 3000 €
Satzungsanforderungen durch das Gemeinnützigkeitsrecht
Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG
Grundstücksrecht Falllösung 4.
Aufwandsersatz an Sportler
Beschränkung der Wiedervermietungsmiete
Unterbrechung des Beschäftigungsverhältnisses ohne Entgeltzahlung
RA Dr. Ingmar Etzersdorfer
 Präsentation transkript:

Kompensation im Gleichbehandlungsrecht Fachtagung, BMJ, 2.12.2009 Dr Klaus Mayr LL.M.

Diskriminierung bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Inhalt des § 3 Z 7 GlBG Art des Arbeitsverhältnisses Art der Beendigung Dr Klaus Mayr LL.M.

Diskriminierung bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses § 12 Abs 7 GlBG Probearbeitsverhältnis AG-Kündigung Entlassung Zeitablauf Dr Klaus Mayr LL.M.

Diskriminierung bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Wahlrecht zwischen Anfechtung/Klage auf aufrechten Bestand des Arbeitsverhältnisses und Schadenersatz Schadenersatz immaterieller Schadenersatz Vermögensschaden Dr Klaus Mayr LL.M.

Diskriminierung bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf Schadenersatz verschuldensunabhängig wirksamer Schadenersatz iSd Art 18 RL 2006/54 Limitierung? Beschränkung auf Kündigungsentschädigung? Dr Klaus Mayr LL.M.

Diskriminierung bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Schadenersatzanspruch eines begünstigten Behinderten dzt Judikatur pauschale Kündigungsentschädigung von 6 Monatsentgelten EU-konform? Dr Klaus Mayr LL.M.