Schulung für Microsoft® Office Visio® 2007

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Advertisements

Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Itteach.ch Powerpoint 2013 Animationen Kurs 3 Trickfilm Technik Thomas Vogelsanger.
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® 2007
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Schulung für Microsoft® Office Excel® 2007
Schulung zu Microsoft® Office Word 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® 2007
Einführung in PowerPoint
Schulung für Microsoft® Office PowerPoint® 2007
Einfügen der Vorlage in Ihre Präsentation
Schulung für Microsoft® Office Word 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung für Microsoft® Office OneNote® 2007
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung für Microsoft® Office Visio® 2007
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung zu Microsoft® Office Word 2007
Schulung zu Microsoft® Office Word 2007
Microsoft® Office SharePoint® Server 2007-Schulung
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung für Microsoft® Office Word 2007
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Services 2007
Schulung für Microsoft® Office Visio® 2007
Microsoft® Office Schulung
Willkommen bei PowerPoint
Anleitung für Administratoren
Hinweis zu dieser Vorlage:
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Stelle anschließend für alle Folien folgende Attribute ein:
Bilsdchirmpräsentation
Dipl. -Psych. Dr. Lars Tischler – lars.
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Dokumentation TOBA Homepage
Teilüberschriften auf Folie (Arial, fett, Größe 18)
Sich drehende Zahnräder
Ausgabe eines Berichts aus der Lüftungslogger-Excelmappe als PDF-File Stand Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht Eddenwiese Sehnde.
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
Willkommen bei PowerPoint
Untertitel hier eingeben
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
in Word 5 neue Arbeitsweisen Mit jedem zusammenarbeiten, überall
Titel der Veranstaltung
Outlook für Sie arbeitet
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Man kann es manchmal manchen Recht machen…
Hinweise zur Verwendung der Vorlagen
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Erste Schritte mit Microsoft® Mouse Mischief™
Zweck der „Sieht aus wie – klingt wie“-Übung
Folientitel SmartArt Diagramme Tabellen Bilder und Grafiken
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

Schulung für Microsoft® Office Visio® 2007 [Ihr Firmenname] stellt vor: Schulung für Microsoft® Office Visio® 2007 [Hinweise für den Kursleiter: Ausführliche Anweisungen zum Anpassen dieser Vorlage finden Sie auf der letzten Folie. In den Notizenfeldern einiger Folien befinden sich zusätzliche Lektionstexte. Da diese Präsentation eine Adobe Flash-Animation enthält, kann beim Speichern der Vorlage eine Warnmeldung bezüglich persönlicher Informationen angezeigt werden. Sofern Sie keine Informationen zu den Eigenschaften der Flash-Datei hinzufügen, gilt diese Warnung jedoch nicht für diese Präsentation. Klicken Sie in der Meldung auf OK.] Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Kursinhalt Übersicht: Grundlegendes zum Positionieren von Text Lektion: Alles über Textblöcke Die Lektion enthält eine Liste mit Aufgabenvorschlägen sowie Testfragen. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Übersicht: Grundlegendes zum Positionieren von Text Sie haben einem Shape in Visio 2007 Text hinzugefügt. Aber es sieht nicht so aus, wie Sie sich das vorgestellt haben. Glücklicherweise müssen Sie jedoch die Standardposition von Text in Visio nicht übernehmen. Wie also wird die Position von Text für ein Shape verändert? In diesem Kurs wird diese versteckte Funktion erläutert, und die alten Geheimnisse um Text in Visio werden gelüftet, z. B. wie Text entlang einer Kurve platziert oder Text an die Konturen eines Shapes angepasst wird. Was sonst kann noch nicht ganz richtig sein? Möglicherweise befindet sich der Text über dem Shape, und Sie möchten ihn lieber darunter haben. Möglicherweise wird er durch einen Verbinder verdreht, und Sie möchten lieber, dass sich der Text über dem Verbinder befindet. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Lernziele für den Kurs Bestimmen des Textblocks eines Shapes Verwenden des Tools Textblock drehen, um Text auf einem Shape oder in der Nähe eines Shapes zu positionieren Anpassen der Größe des Texts und Drehen des Texts für ein Shape Positionieren von Text entlang einer Kurve Kennenlernen der Einschränkungen bezüglich der Positionierung und Anordnung von Text in Visio Wissenswertes zum Positionieren von Text

Lektion Alles über Textblöcke

Wissenswertes zum Positionieren von Text Alles über Textblöcke Dies ist ein Diagramm mit einem Server, der über Verbinder mit anderen Computern verbunden ist. Beachten Sie die Position des Worts “Server". Bei diesem Shape entspricht die Standardposition für Text der Position unterhalb des Shapes. Und was ist, wenn die Position des Texts verändert werden soll? Kann beispielsweise das Wort "Server" an eine Position oberhalb des Shapes verschoben werden? Ja, es ist möglich, den einem Shape zugeordneten Text zu verschieben. Bevor dieser Vorgang erläutert wird, erfahren Sie, was der Textblock eines Shapes ist. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Einführung in Textblöcke Ein Textblock ist der einem Shape zugeordnete Textbereich. Der Textblock ist ein separater Teil des Shapes, der dennoch mit dem Shape verbunden ist und mit dem Shape verschoben wird. In diesem Diagramm ist der Textblock für das Shape markiert, das eigentliche Shape jedoch nicht. Wie wird nur der Textblock markiert? Dazu verwenden Sie ein spezielles Tool, Textblock drehen, mit dem Sie den Textblock für ein Shape markieren und bearbeiten können. Ein Textblock ist wie ein kleines Etikett, das immer mit dem Shape verbunden ist. Mit dem Tool Textblock drehen können Sie den Textblock verschieben, drehen, seine Größe anpassen usw. Und auch wenn Sie all das gemacht haben, ist der Textblock noch mit dem Shape verbunden. Im nächsten Abschnitt wird die Verwendung des Tools Textblock drehen erläutert. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Das Tool Textblock drehen Zum Bearbeiten eines Textblocks müssen Sie zunächst das Tool Textblock drehen auswählen. Anschließend können Sie damit den Textblock verschieben, drehen und seine Größe anpassen. Beachten Sie bei dieser Animation Folgendes. Animation: Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und klicken Sie dann auf Wiedergabe. Die eher unauffällige Position des Tools Textblock drehen. Details zu den Aufzählungspunkten: Zum Anzeigen des Tools Textblock drehen müssen Sie auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche Text-Tool und anschließend auf die Schaltfläche Textblock drehen klicken. Wenn sich der Cursor über dem Text befindet, nimmt dieser die Form eines doppelten Rechtecks an. Hierdurch wird angezeigt, dass der Textblock nun verschoben werden kann. Wenn Sie zum Zeigertool zurückkehren, werden der Text und der zugehörige Textblock zusammen mit dem Shape verschoben. Der Vorgang, dass mit dem Cursor Textblöcke gedreht und ihre Größe angepasst werden kann, entspricht dem Drehen und dem Anpassen der Größe eines normalen Shapes. [Hinweis für den Kursleiter: Wenn Sie die Animation beim Anzeigen der Bildschirmpräsentation wiedergeben möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Animation, und klicken Sie dann auf Wiedergabe. Nachdem Sie die Datei einmal wiedergegeben haben, müssen Sie möglicherweise (nach dem Klicken mit der rechten Maustaste) erst auf Zurückspulen und dann auf Wiedergabe klicken. Wenn Sie auf die Folie klicken, um Text einzugeben oder zur nächsten Folie zu wechseln, aber nichts geschieht, klicken Sie neben die Animation. In einigen Fällen müssen Sie zweimal klicken. Beachten Sie die Hinweise für die letzte Folie in dieser Präsentation zum Wiedergeben einer Adobe Flash-Animation, wenn beim Anzeigen der Animation Probleme auftreten. Sollten die Probleme beim Anzeigen der Animation weiterhin bestehen, handelt es sich bei der Folie, die dieser folgt, um eine doppelte Folie mit statischem Inhalt. Löschen Sie vor dem Wiedergeben der Präsentation entweder die aktuelle oder die nächste Folie.] Cursor in Form eines doppelten Rechtecks . Was passiert, wenn Sie zum Zeigertool zurückkehren. Mit dem Cursor können Textblöcke gedreht und ihre Größe angepasst werden. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Das Tool Textblock drehen Zum Bearbeiten eines Textblocks müssen Sie zunächst das Tool Textblock drehen auswählen. Anschließend können Sie damit den Textblock verschieben, drehen und seine Größe anpassen. Achten Sie auf ein paar Dinge in der Abbildung. Die unauffällige Position des Tools Textblock drehen. Sie müssen auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche Text-Tool und anschließend auf die Schaltfläche Textblock drehen klicken. [Hinweis für den Kursleiter: Diese und die nächste Folie sind mit der vorherigen Folie fast identisch, mit der Ausnahme, dass sie statischen Inhalt anstelle einer Animation enthalten. Verwenden Sie diese Folien, wenn beim Anzeigen der Animation Probleme auftreten. Löschen Sie vor dem Wiedergeben der Präsentation entweder die aktuelle oder die vorherige Folie.] Wenn sich der Cursor über dem Text befindet, nimmt dieser die Form eines doppelten Rechtecks an   . Hierdurch wird angezeigt, dass der Textblock nun verschoben werden kann. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Das Tool Textblock drehen Zum Bearbeiten eines Textblocks müssen Sie zunächst das Tool Textblock drehen auswählen. Anschließend können Sie damit den Textblock verschieben, drehen und seine Größe anpassen. Achten Sie auf ein paar Dinge in der Abbildung. Wenn Sie zum Zeigertool zurückkehren, werden der Text und der zugehörige Textblock zusammen mit dem Shape verschoben. Mit dem Cursor können Textblöcke gedreht und ihre Größe angepasst werden, und dieser Vorgang entspricht dem Drehen und dem Anpassen der Größe eines normalen Shapes. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Bitte merken Wenn Sie die Arbeit mit dem Tool Textblock drehen beendet haben, müssen Sie wieder zu dem normalen Text- Tool und dann auch zum Zeigertool zurückkehren. Auch wenn das Tool Textblock drehen in einigen Situationen hilfreich ist, werden Sie es vermutlich nicht so oft wie das normale Text-Tool verwenden. Außerdem möchten Sie das Text-Tool sicher nicht aktiviert lassen, denn Sie können damit ausschließlich Text erstellen. Wenn dieses Tool aktiviert ist, können keine Elemente ausgewählt werden. Vergessen Sie also nicht, wieder zum Text-Tool und anschließend zum Zeigertool zurückzukehren. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Geheimnis Nr. 1: Text in Form einer Kurve Es wird oft danach gefragt, wie in Visio die Grundlinie von Text als gekrümmte Linie angelegt werden kann. Wie Sie gerade erfahren haben, ist der Text für ein Shape in einem Textblock enthalten. Das Schlüsselwort hier ist "Block", ein rechteckiger Bereich, in dem sich der Text befindet . Unglücklicherweise kann die Grundlinie des Blocks nicht in die Form einer Kurve gebracht werden. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Geheimnis Nr. 1: Text in Form einer Kurve Da Textblöcke immer die Form eines Blocks aufweisen, gibt es keine schnelle, einfache Methode in Visio, fortlaufenden Text auf einer Kurve zu platzieren. Mit ein bisschen Arbeit können Sie aber Text entlang einer gekrümmten Linie simulieren. Erstellen Sie einfach für die einzelnen Wörter nur aus Text bestehende Shapes, und drehen Sie diese so, dass die Wörter einer gekrümmten Linie folgen. Einige Wörter sind eventuell zu lang, dann müssen Sie möglicherweise die Kurve abwandeln oder für die einzelnen Buchstaben eines Worts nur aus Text bestehende Shapes erstellen. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Geheimnis Nr. 2: Text und Shapes, die nicht quadratisch sind Das nächste Geheimnis: Kann Text in einem Shape enthalten sein, das nicht rechteckig ist? Kann Text beispielsweise automatisch die Form eines Kreises oder Diamanten aufweisen? So ungefähr. Text kann zwar diese Formen annehmen, das geht allerdings nicht automatisch. Dazu müssen Sie andere manuelle Änderungen vornehmen, z. B. Anpassen der Größe des Textblocks, oder Sie können den Text verkleinern bzw. das Shape vergrößern. Und ähnlich wie auf der vorherigen Folie erläutert, kann der Text nicht entlang Rundungen wie bei einem Kreis oder einem Oval verlaufen. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Geheimnis Nr. 3: Textgröße beim Vergrößern eines Shapes anpassen Eine weitere häufig gestellte Frage lautet: Kann beim Vergrößern eines Shapes die Textgröße gleich mit angepasst werden? In der Standardeinstellung nicht. Mit ein wenig Aufwand können Sie dies für einige Shapes jedoch einrichten. Hierzu muss der ShapeSheet for für das Shape, dessen Größe verändert werden soll, bearbeitet werden. Was ist ein ShapeSheet? In dieser Abbildung beispielsweise bleibt beim Vergrößern des Shapes die Originalgröße des Texts erhalten. Der Text hat lediglich mehr Platz, und daher werden einige Zeilenumbrüche überflüssig. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Geheimnis Nr. 3: Textgröße beim Vergrößern eines Shapes anpassen Ein ShapeSheet ist eine Kalkulationstabelle, in der Informationen über das Shape gespeichert werden. Der ShapeSheet enthält Informationen zu Höhe, Breite, Winkel, Farbe und weiteren Attributen, die das Erscheinungsbild und das Verhalten des Shapes bestimmen. Jedes Shape verfügt über ein ShapeSheet, und wenn Sie daran kleine Änderungen vornehmen, wird der Text eines Shapes beim Verändern der Größe des Shapes daran angepasst. In dieser Abbildung beispielsweise bleibt beim Vergrößern des Shapes die Originalgröße des Texts erhalten. Der Text hat lediglich mehr Platz, und daher werden einige Zeilenumbrüche überflüssig. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Übungsvorschläge Anzeigen und Verschieben eines Textblocks Verschieben weiterer Textblocks Ändern der Größe eines Textblocks Drehen eines Textblocks Wechseln zum Text-Tool und anschließend zum Zeigertool Zusatzaufgabe: Bearbeiten eines ShapeSheets [Hinweis für den Kursleiter: Wenn Visio 2007 auf dem Computer installiert ist, können Sie auf die Verknüpfung auf der Folie klicken, um zu einer Onlineübung zu gelangen. Während der Übung können Sie die Aufgaben in Visio lösen und dabei die Anweisungen als Hilfestellung nutzen. Wichtig: Wenn Sie nicht über Visio 2007 verfügen, können Sie nicht auf die Übungsanweisungen zugreifen.] Onlineübung (Visio 2007 erforderlich) Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Testfrage 1 Mit welchem der folgenden Tools verschieben Sie den Text in Shapes? (Wählen Sie eine Antwort aus.) Text-Tool Tool Textblock drehen Zeigertool Tool Textrichtung ändern Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Testfrage 1: Antwort Tool Textblock drehen Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Testfrage 2 Wenn der Cursor diese Form annimmt , was bedeutet das? (Wählen Sie eine Antwort aus.) Sie können ausschließlich den Text verschieben, nicht das Shape. Sie können ausschließlich das Shape verschieben, nicht den Text. Sie können den Textblock verschieben, und das Shape wird dabei mit bewegt. Sie können das Shape verschieben, und der Textblock wird dabei mit bewegt. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Testfrage 2: Antwort Sie können ausschließlich den Text verschieben, nicht das Shape. Auf diese kleine Veränderung des Cursors sollten Sie achten, wenn Sie den Textblock für ein Shape verschieben möchten. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Testfrage 3 Wie kann Text auf einer gekrümmten Linie platziert werden? (Wählen Sie eine Antwort aus.) Sie klicken auf die Kurve und geben dann den Text ein. Zuerst wählen Sie das Text-Tool aus, und dann klicken Sie auf die gekrümmte Linie. Sie doppelklicken auf die Linie und geben dann den Text ein. Sie erstellen für jedes Wort ein nur aus Text bestehendes Shape und drehen dieses entlang der Kurve. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Testfrage 3: Antwort Sie erstellen für jedes Wort ein nur aus Text bestehendes Shape und drehen dieses entlang der Kurve. Die nur aus Text bestehenden Shapes können mit der Linie gruppiert werden, damit die Shapes gegebenenfalls beim Verschieben der Linie mit verschoben werden. Wissenswertes zum Positionieren von Text

Wissenswertes zum Positionieren von Text Kurzübersichtskarte Eine Übersicht der in diesem Kurs bearbeiteten Aufgaben finden Sie auf der Kurzübersichtskarte.   Wissenswertes zum Positionieren von Text