Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Microsoft® Office Schulung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Microsoft® Office Schulung"—  Präsentation transkript:

1 Microsoft® Office Schulung
[Ihr Firmenname] stellt vor: Microsoft® Office Schulung [Hinweise für den Schulungsleiter: Ausführliche Anweisungen zum Anpassen dieser Vorlage finden Sie auf der allerletzten Folie. In den Notizenfeldern einiger Folien befinden sich zusätzliche Lektionstexte. Da diese Präsentation Macromedia Flash-Animationen enthält, kann das Speichern der Vorlage eine Warnmeldung in Bezug auf persönliche Informationen verursachen. Nur wenn Sie zu den Eigenschaften der eigentlichen Flash-Datei Informationen hinzufügen, findet diese Warnung auf diese Präsentation Anwendung. Klicken Sie auf der Meldung auf OK. Durchstarten mit dem System 2007

2 Durchstarten mit dem System 2007
Inhalt der Schulung Übersicht: Ein neues Aussehen von bekannten Programmen Lektion 1: Das neue Office: Wie für sie geschaffen Lektion 2: Antworten auf wichtige Fragen Jede Lektion enthält eine Liste mit Aufgabenvorschlägen sowie Testfragen. Durchstarten mit dem System 2007

3 Übersicht: Ein neues Aussehen von bekannten Programmen
Wenn Sie ein 2007 Microsoft Office System- Programm öffnen, sehen Sie viel Vertrautes. Sie werden jedoch auch ein neues Aussehen im oberen Fensterbereich bemerken. Menüs und Symbolleisten wurden durch die Multifunktionsleiste ersetzt. Diese enthält Schaltflächen, auf die Sie klicken, um zu den Befehlen zu gelangen. In dieser Präsentation erhalten Sie eine Einführung in die Multifunktionsleiste und in weitere neue Möglichkeiten, um schneller bessere Dokumente zu erstellen. Notizen: Die in dieser Schulungspräsentation beschriebenen Microsoft Office-Programme umfassen Microsoft Office Word 2007, Office Excel® 2007, Office PowerPoint® 2007, Office Access 2007 und Office Outlook® 2007. Die Multifunktionsleiste wurde als Reaktion auf die Wünsche von Office-Benutzern, also möglicherweise von Ihnen selbst, entwickelt: einfacher zu verwendende Programme mit leichter zu findenden Befehlen. Die Multifunktionsleiste ist vielleicht neu, mit etwas Zeit und Erfahrung werden Sie jedoch bemerken, dass dieses neue Design für und nicht gegen Sie arbeitet. Durchstarten mit dem System 2007

4 Durchstarten mit dem System 2007
Lernziele für den Kurs Verstehen, was in 2007 Office System geändert wurde und warum Verwenden der Multifunktionsleiste für gewohnte Aktionen Verstehen, was die neuen Dateiformate für Sie bedeuten Durchstarten mit dem System 2007

5 Das neue Office: Wie für Sie geschaffen
Lektion 1 Das neue Office: Wie für Sie geschaffen

6 Das neue Office: Wie für Sie geschaffen
Ja, an den vertrauten Microsoft Office- Programmen hat sich viel geändert. Aber es sind erfreuliche Änderungen. Mit der Multifunktionsleiste werden Befehle und weitere Tools jetzt offen gelegt und leichter verfügbar. Anstelle von ungefähr 30 nicht angezeigten Symbolleisten und Befehlen, die in Menüs oder Dialogfeldern versteckt sind, steht Ihnen jetzt ein Steuerzentrum zur Verfügung, in dem die wichtigsten Elemente zusammengeführt und visuell deutlich erkennbar gemacht sind. Und wenn Sie gelernt haben, wie die Multifunktionsleiste in einem Programm (die Abbildung zeigt Word 2007) verwendet wird, wird es Ihnen leicht fallen, davon auch in anderen Programmen Gebrauch zu machen. Durchstarten mit dem System 2007

7 Was befindet sich auf der Multifunktionsleiste?
Die drei Teile der Multifunktionsleiste sind Registerkarten, Gruppen und Befehle. Registerkarten befinden sich oben auf der Multifunktionsleiste. Jede davon stellt Kernaufgaben dar, die Sie in einem bestimmten Programm ausführen können. Gruppen sind Sätze verwandter Befehle. Sie sind als wertvolle visuelle Hilfe ständig sichtbar und verfügbar. Befehle sind in Gruppen angeordnet. Ein Befehl kann eine Schaltfläche, ein Menü oder ein Feld sein, in das Sie Informationen eingeben. Durchstarten mit dem System 2007

8 Was befindet sich auf der Multifunktionsleiste?
Wie sehen die ersten Schritte aus? Fangen Sie mit der ersten Registerkarte an. In Word 2007 ist dies beispielsweise die Registerkarte Start . Sie enthält die Befehle, die Benutzer beim Schreiben von Dokumenten am häufigsten verwenden: Befehle für die Schriftformatierung ( Gruppe Schriftart), Absatzoptionen (Gruppe Absatz), und Textformatvorlagen (Gruppe Formatvorlagen). Sie finden die gleiche Anordnung in anderen Programmen von 2007 Office System, d. h., die erste Registerkarte enthält Befehle für die wichtigsten Aufgabentypen. Die primäre Registerkarte in Excel, PowerPoint und Access ist ebenfalls die Registerkarte Start. Wenn Sie in Outlook eine Nachricht erstellen, ist dies die Registerkarte Nachricht. Durchstarten mit dem System 2007

9 Durchstarten mit dem System 2007
Anordnung der Befehle Die Befehle sind danach angeordnet, wie sie verwendet werden. Häufig verwendete Kernbefehle müssen sich nicht mehr den Platz mit einer Reihe nur entfernt verwandter Befehle in einem Menü oder auf einer Symbolleiste teilen. Da Sie am häufigsten verwendet werden, werden sie jetzt deutlich hervorgehoben angeboten. Ein Beispiel ist der Befehl Einfügen. Dies ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle. Warum also nicht ihn und die mit ihm verwandten Befehle Ausschneiden und Kopieren so im Fenster platzieren, dass sie gleich ins Auge fallen? In Word und Excel werden diese Befehle auf der Registerkarte Start angezeigt. Weniger häufig verwendete Befehle sind auf der Multifunktionsleiste weniger hervorstechend angeordnet. Beispielsweise verwenden die meisten Benutzer Inhalte einfügen seltener als Einfügen. Daher klicken Sie, wenn Sie auf Inhalte einfügen zugreifen möchten, erst auf den Pfeil in Einfügen. Durchstarten mit dem System 2007

10 Mehr Befehle, aber nur, wenn Sie sie benötigen
Befehle, die Sie am häufigsten verwenden, sind jederzeit auf der Multifunktionsleiste verfügbar. Andere werden erst als Reaktion auf eine ausgeführte Aktion angezeigt, wenn Sie diese benötigen. Die Bildtools werden in Word auf der Multifunktionsleiste angezeigt, wenn Sie ein Bild einfügen. Wenn Sie damit fertig sind, werden sie ausgeblendet. Die Multifunktionsleiste reagiert auf Ihre Aktionen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nicht jederzeit alle Befehle sehen. Führen Sie die ersten Schritte aus, und es wird angezeigt, was immer sie benötigen. Wenn das Word-Dokument kein Bild enthält, sind die Befehle für das Arbeiten mit einem Bild nicht notwendig. Wenn Sie jedoch ein Bild in Word eingefügt haben, werden die Bildtools sowie die Registerkarte Format angezeigt. Die Registerkarte enthält die Befehle, die Sie zum Arbeiten mit dem Bild benötigen. Wenn Sie das Arbeiten mit einem Bild abgeschlossen haben, wird Bildtools ausgeblendet. Wenn sie wieder mit dem Bild arbeiten möchten, klicken Sie einfach auf das Bild, und die Registerkarten werden mit allen benötigten Befehlen wieder angezeigt. Durchstarten mit dem System 2007

11 Weitere Optionen, wenn Sie sie benötigen
Manchmal wird ein Pfeil, der als Startprogramm für ein Dialogfeld bezeichnet wird, in der unteren, rechten Ecke einer Gruppe angezeigt. Das bedeutet, dass für die Gruppe weitere Optionen zur Verfügung stehen. Beispiel für eine weniger gebräuchliche Schriftartoption in PowerPoint ® 2007: In PowerPoint enthält die Gruppe Schriftart auf der Registerkarte Start für das oben beschriebene Beispiel alle Befehle, die am häufigsten verwendet werden, um Schriftartänderungen vorzunehmen: Befehle zum Ändern der Schriftart und des Schriftgrads und zum Formatieren der Schriftart als fett, kursiv oder unterstrichen. Durch Klicken auf das Startprogramm für ein Dialogfeld erhalten Sie alle weiteren, weniger gebräuchlichen Optionen, z. B. Hochgestellt. Klicken Sie auf die Registerkarte Start , klicken Sie auf den Pfeil   in der Gruppe Schriftart. Das Dialogfeld Schriftart wird mit der vollständigen Auswahl von Schriftartbefehlen geöffnet. Durchstarten mit dem System 2007

12 Anzeigen einer Vorschau vor dem Auswählen
Sind Sie mit dem wiederholten Ausprobieren und Rückgängig machen vertraut? Sie nehmen eine Änderung vor, die Sie nicht wünschen, und machen die Aktion rückgängig bis Sie das erreicht haben, was Sie sich vorgestellt hatten. Animation: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf Wiedergabe. Ausprobieren und rückgängig machen. Sie wählen eine Schriftart, eine Schriftfarbe oder ein Format aus oder nehmen Änderungen an einem Bild vor. Aber die ausgewählte Option erweist sich nicht als das Gewünschte. Also machen Sie sie rückgängig und versuchen es erneut und dann möglicherweise noch einmal, bis Sie schließlich das erreicht haben, was Sie sich vorgestellt hatten. Zum Verwenden der Livevorschau positionieren Sie den Mauszeiger auf einer Option. Das Dokument wird geändert, sodass Sie erkennen, wie diese Option aussehen würde, bevor Sie tatsächlich eine Auswahl vornehmen. Sie sehen sich die Vorschau der gewünschten Optionen an und klicken anschließend auf die Option, um die Auswahl vorzunehmen. Klicken Sie auf Wiedergabe, um den Ablauf kennen zu lernen, wenn Sie sich vor Auswahl eines Stils verschiedene Unterstreichungsstile ansehen. [Hinweis für den Schulungsleiter: Zum Wiedergeben der Animation während der Bildschirmpräsentation klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Animation, und klicken Sie anschließend auf Wiedergabe. Nachdem Sie die Datei einmal abgespielt haben, müssen Sie ggf. auf Zurückspulen klicken (nachdem Sie zuvor mit der rechten Maustaste geklickt haben) und danach auf Wiedergabe klicken. Wenn Sie Probleme beim Anzeigen der Animation haben, finden Sie in den Notizen zur letzten Folie in dieser Präsentation weitere Informationen zum Wiedergeben von Macromedia Flash-Animationen. Wenn es dann immer noch Probleme beim Abspielen der Animation gibt: Die Folie, die auf diese Folie mit der Animation folgt, ist ein Duplikat der Folie mit statischer Grafik. Löschen Sie vor dem Anzeigen der Präsentation entweder die aktuelle Folie oder die nächste Folie.] Jetzt können Sie eine Livevorschau Ihrer Auswahl sehen, bevor Sie eine Auswahl treffen. Damit sparen Sie Zeit und erhalten bessere Ergebnisse. Durchstarten mit dem System 2007

13 Anzeigen einer Vorschau vor dem Auswählen
Sind Sie mit dem wiederholten Ausprobieren und Rückgängig machen vertraut? Sie nehmen eine Änderung vor, die Sie nicht wünschen, und machen die Aktion rückgängig bis Sie das erreicht haben, was Sie sich vorgestellt hatten. Jetzt können Sie eine Livevorschau Ihrer Auswahl sehen, bevor Sie eine Auswahl treffen. Damit sparen Sie Zeit und erhalten bessere Ergebnisse. Ausprobieren und rückgängig machen. Sie wählen eine Schriftart, eine Schriftfarbe oder ein Format aus oder nehmen Änderungen an einem Bild vor. Aber die ausgewählte Option erweist sich nicht als das Gewünschte. Also machen Sie sie rückgängig und versuchen es erneut und dann möglicherweise noch einmal, bis Sie schließlich das erreicht haben, was Sie sich vorgestellt hatten. Zum Verwenden der Livevorschau positionieren Sie den Mauszeiger auf einer Option. Wie in der Abbildung zu sehen ist, wird das Dokument geändert, sodass Sie erkennen, wie diese Option aussehen würde, bevor Sie tatsächlich eine Auswahl vornehmen. Sie sehen sich die Vorschau der gewünschten Optionen an und klicken anschließend auf die Option, um die Auswahl vorzunehmen. [Hinweis für den Schulungsleiter: Diese Folie ist mit der vorhergehenden Folie identisch mit der Ausnahme, dass sie statische Grafik statt einer Animation aufweist. Verwenden Sie diese Folie, wenn Sie Probleme beim Anzeigen der Animation haben. Löschen Sie vor dem Anzeigen der Präsentation entweder die aktuelle Folie oder die vorhergehende Folie.] Durchstarten mit dem System 2007

14 Platzieren von Befehlen auf einer eigenen Symbolleiste
Verwenden Sie oft Befehle, die nicht so schnell verfügbar sind, wie Sie sich das wünschen? Sie können sie einfach der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Animation: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf Wiedergabe. Wenn Sie z. B. jeden Tag Änderungen nachverfolgen in Word oder Excel verwenden, um Überarbeitungsmarkierungen zu aktivieren und Sie nicht jedes Mal auf die Registerkarte Überprüfen klicken möchten, um auf diesen Befehl zuzugreifen, können Sie Änderungen nachverfolgen der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf Änderungen nachverfolgen auf der Registerkarte Überprüfen, und klicken Sie dann auf Zu Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Zum Löschen einer Schaltfläche klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Aus Symbolleiste für den Schnellzugriff entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergeben, um beide animierten Beispiele anzuzeigen. [Hinweis für den Schulungsleiter: Zum Wiedergeben der Animation während der Bildschirmpräsentation klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Animation, und klicken Sie anschließend auf Wiedergabe. Nachdem Sie die Datei einmal abgespielt haben, müssen Sie ggf. auf Zurückspulen klicken (nachdem Sie zuvor mit der rechten Maustaste geklickt haben) und danach auf Wiedergabe klicken. Wenn Sie Probleme beim Anzeigen der Animation haben, finden Sie in den Notizen zur letzten Folie in dieser Präsentation weitere Informationen zum Wiedergeben von Macromedia Flash-Animationen. Wenn es dann immer noch Probleme beim Abspielen der Animation gibt: Die Folie, die auf diese Folie mit der Animation folgt, ist ein Duplikat der Folie mit statischer Grafik. Löschen Sie vor dem Anzeigen der Präsentation entweder die aktuelle Folie oder die nächste Folie.] Wenn Sie Ihr Microsoft Office-Programm zum ersten Mal starten, befindet sich die Symbolleiste für den Schnellzugriff oberhalb der Multifunktionsleiste. Dort sind die Befehle immer sichtbar und griffbereit. Durchstarten mit dem System 2007

15 Platzieren von Befehlen auf einer eigenen Symbolleiste
Verwenden Sie oft Befehle, die nicht so schnell verfügbar sind, wie Sie sich das wünschen? Sie können sie einfach der Symbolleiste für den Schnellzugriffhinzufügen. Wenn Sie Ihr Microsoft Office-Programm zum ersten Mal starten, befindet sich die Symbolleiste für den Schnellzugriff oberhalb der Multifunktionsleiste. Dort sind die Befehle immer sichtbar und griffbereit. Wenn Sie z. B. jeden Tag Änderungen nachverfolgen in Word oder Excel verwenden, um Überarbeitungsmarkierungen zu aktivieren und Sie nicht jedes Mal auf die Registerkarte Überprüfen klicken möchten, um auf diesen Befehl zuzugreifen, können Sie Änderungen nachverfolgen der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf Änderungen nachverfolgen auf der Registerkarte Überprüfen, und klicken Sie dann auf Zu Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Zum Löschen einer Schaltfläche klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Aus Symbolleiste für den Schnellzugriff entfernen. [Hinweis für den Schulungsleiter: Diese Folie ist mit der vorhergehenden Folie identisch mit der Ausnahme, dass sie statische Grafik statt einer Animation aufweist. Verwenden Sie diese Folie, wenn Sie Probleme beim Anzeigen der Animation haben. Löschen Sie vor dem Anzeigen der Präsentation entweder die aktuelle Folie oder die vorhergehende Folie.] Durchstarten mit dem System 2007

16 Arbeiten mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen
Alles, was Sie bis jetzt gelesen haben, gilt dann, wenn der Bildschirm auf eine hohe Auflösung festgelegt ist und das Programmfenster maximiert ist. Andernfalls sind die Dinge anders dargestellt. Wie? Folgendermaßen: Weitere Informationen zu der niedrigen Auflösung: Beispielsweise sehen Sie bei einer höheren Auflösung in Word alle Befehle in der Gruppe Einblenden/Ausblenden auf der Registerkarte Ansicht. Mit einer Auflösung von 800 x 600 sehen Sie jedoch nur die Schaltfläche Einblenden/Ausblenden, die Befehle in der Gruppe jedoch nicht. Klicken Sie in diesem Fall auf den Pfeil auf der Schaltfläche Einblenden/Ausblenden, um die Befehle der Gruppe anzuzeigen. Im Allgemeinen handelt es sich bei den Gruppen, für die bei einer niedrigeren Auflösung nur der Gruppenname angezeigt wird, um Gruppen mit weniger häufig verwendeten Befehlen. Niedrige Auflösung: Bei einer niedrigen Bildschirmauflösung werden für einige Gruppen der Multifunktionsleiste nur die Gruppennamen angezeigt, jedoch nicht die Befehle. Klicken Sie auf den Pfeil auf der Gruppenschaltfläche, um die Befehle anzuzeigen. Durchstarten mit dem System 2007

17 Arbeiten mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen
Alles, was Sie bis jetzt gelesen haben, gilt dann, wenn der Bildschirm auf eine hohe Auflösung festgelegt ist und das Programmfenster maximiert ist. Andernfalls sind die Dinge anders dargestellt. Wie? Folgendermaßen: Weitere Informationen zu kleineren Fenstern: Bei jeder Auflösung gibt es eine Fenstergröße, bei der für einige Gruppen nur der Gruppenname angezeigt wird. Wenn Sie also in einem Programmfenster arbeiten, das nicht maximiert ist, müssen Sie zum Anzeigen der Befehle ggf. auf den Pfeil auf einer Gruppenschaltfläche klicken. Weitere Informationen zu Tablet PC: Wenn Sie einen Tablet PC mit einem größeren Monitor haben, wird die Multifunktionsleiste so angepasst, dass größere Versionen der Registerkarten und Gruppen angezeigt werden. Nicht maximierter Bildschirm: Einige Gruppen zeigen nur die Gruppennamen an. Tablet PC: Bei Tablet PCs mit kleineren Bildschirmen wird die Multifunktionsleiste so angepasst, dass nur kleinere Versionen der Registerkarten und Gruppen angezeigt werden. Durchstarten mit dem System 2007

18 Durchstarten mit dem System 2007
Übungsvorschläge Fügen Sie eine Aufzählung in Word ein. Wenden Sie Formatvorlagen für Überschriften in Word an. Fügen Sie ein Bild in ein Word-Dokument ein. Formatieren Sie Text mithilfe der Minisymbolleiste in Word. Fügen Sie der Symbolleiste für den Schnellzugriff in Excel ® eine Schaltfläche hinzu, und löschen Sie anschließend eine. Suchen Sie weitere Excel-Optionen. [Hinweis für den Schulungsleiter: Wenn Excel 2007 auf dem Computer installiert ist, können Sie auf die Verknüpfung auf der Folie klicken, um zu einer Onlineübung zu gelangen. Während der Übung können Sie die Aufgaben in Excel lösen und dabei die Anweisungen als Hilfestellung nutzen.Wichtig: Wenn Sie nicht über Word 2007 oder Excel 2007 verfügen, können Sie nicht auf die Übungsanweisungen zugreifen.] Onlineübung (Word 2007 und Excel 2007, Teile des 2007 Microsoft Office Systems erforderlich) Durchstarten mit dem System 2007

19 Durchstarten mit dem System 2007
Test 1, Frage 1 Wo werden die Befehle "Einfügen", "Ausschneiden" und "Kopieren" auf der Multifunktionsleiste angezeigt? (Wählen Sie eine Antwort aus.) Auf der letzten Registerkarte Auf der ersten Registerkarte Auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff Durchstarten mit dem System 2007

20 Durchstarten mit dem System 2007
Test 1, Frage 1: Antwort Auf der ersten Registerkarte Diese Befehle werden häufig verwendet, daher werden sie logisch auf der ersten Registerkarte der Multifunktionsleiste angezeigt. Wenn Sie möchten, können Sie diese der Symbolleiste für den Schnellzugriff selbstverständlich hinzufügen. Durchstarten mit dem System 2007

21 Durchstarten mit dem System 2007
Test 1, Frage 2 Sie wechseln von einem Computer mit einer hohen Bildschirmauflösung zu einem mit einer niedrigen Bildschirmauflösung. Sie sehen in einer Gruppe die Befehle nicht. Was tun Sie? (Wählen Sie eine Antwort aus.) Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht. Klicken Sie auf die Symbolleiste Ansicht Klicken Sie auf den Pfeil auf der Gruppenschaltfläche Durchstarten mit dem System 2007

22 Durchstarten mit dem System 2007
Test 1, Frage 2: Antwort Klicken Sie auf den Pfeil auf der Gruppenschaltfläche Wenn Befehle aufgrund der Bildschirmauflösung oder eines minimierten Programmfensters nicht angezeigt werden, können Sie Befehle in einer Gruppe anzeigen, indem Sie auf den Pfeil auf der Gruppenschaltfläche klicken. Durchstarten mit dem System 2007

23 Antworten auf wichtige Fragen
Lektion 2 Antworten auf wichtige Fragen

24 Antworten auf wichtige Fragen
Jetzt sehen wir uns an, welche Neuerungen es außerhalb der Multifunktionsleiste gibt. Das Dialogfeld Microsoft Office-Schaltfläche ist neu sowie neue Tastenkombinationen und neue Dateiformate für Word, Excel, PowerPoint und Access 2007. Die Microsoft Office-Schaltfläche ersetzt in verschiedenen Office-Programmen das Menü Datei. Sie stellt mehr Optionen bereit, die praktischer zusammen angeordnet sind. In dieser Lektion finden Sie auch heraus, was Sie tun können, wenn Sie einen benötigten Befehl nicht finden, wie Sie mit den neuen Dateiformaten arbeiten und wie Benutzer, die nicht über die Versionen Word, Excel oder PowerPoint 2007 verfügen, Ihre Dateien öffnen und wie gewohnt mit diesen arbeiten können. In dieser Lektion lernen Sie das Arbeiten mit einigen der neuen Optionen kennen.  Durchstarten mit dem System 2007

25 Was ist mit dem Menü Datei geschehen?
Die Microsoft Office- Schaltfläche wird in verschiedenen Microsoft Office-Programmen in der linken oberen Ecke des Fensters angezeigt, z. B. Word und Excel. Diese Schaltfläche bietet jedoch mehr Befehle als das Menü Datei. Beispielsweise können Sie hier überprüfen, ob Dateien in Word, Excel und PowerPoint private Informationen oder Kommentare enthalten. Durchstarten mit dem System 2007

26 Was ist mit dem Menü Datei geschehen?
Über die Microsoft Office-Schaltfläche gelangen Sie außerdem zu den Programmeinstellunge n, durch die z. B. die Einstellungen für die Rechtschreibprüfung gesteuert werden. In früheren Versionen der Office-Programme konnten Sie im Dialogfeld Optionen die Optionen festlegen, das Sie über das Menü Extras geöffnet hatten. Viele dieser Optionen finden Sie nun, wenn Sie auf die Microsoft Office- Schaltfläche klicken. Dadurch, dass Ihnen Programmoptionen über die Microsoft Office-Schaltfläche zur Verfügung stehen, werden diese besser sichtbar und bequem erreichbar, wenn Sie beginnen, an alten oder neuen Dateien zu arbeiten. Klicken Sie auf Excel-Optionen, Word-Optionen usw. unten im Menü, und klicken Sie dann auf eine der Kategorien in der Liste, die auf der linken Seite angezeigt wird. In Excel z. B. klicken Sie auf Formeln, um die Z1S1-Bezugsart zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Klicken Sie in Word auf Dokumentprüfung, um das Feature für die Rechtschreibprüfung bei der Eingabe zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Durchstarten mit dem System 2007

27 Wo fange ich ein leeres Dokument an?
Wenn Sie neue Dokumente, Arbeitsmappen, Präsentationen oder Datenbanken erstellen, wird ein umfangreiches, farbenfrohes Fenster angezeigt, das Ihnen den Anfang erleichtern soll. Sie können mit einer leeren oder vorhandenen Datei anfangen, je nachdem, wie Sie es gewohnt sind. Sehen auf die linke Seite, die Ihnen einen schnellen Einstieg in die Dokumentenerstellung ermöglicht. Klicken Sie unter Microsoft Office Onlineauf Besonderes, und wählen Sie eine Option aus dem Verknüpfungskatalog mit Onlinevorlagen und Schulungskurse aus. Klicken Sie zuerst in der oberen linke Ecke des Fenster auf die Microsoft Office-Schaltfläche, um ein neues Fenster zu öffnen. Klicken Sie dann auf Neu, um das Fenster Neues Dokument in Word, das Fenster Neue Arbeitsmappe in Excel, das Fenster Neue Präsentation in PowerPoint oder das Fenster Erste Schritte bei Microsoft Office Access in Access zu öffnen. Die Abbildung zeigt das Fenster Neue Präsentation in PowerPoint. Durchstarten mit dem System 2007

28 Was ist mit den bevorzugten Tastenkombinationen?
Wenn Sie lieber die Tastatur als die Maus verwenden, möchten Sie sicher gern erfahren, ob die Multifunktionsleiste neue Tastenkombinationen aufweist. Diese Änderung bringt zwei große Vorteile gegenüber früheren Versionen der Office-Programme mit sich: Es sind Tastenkombinationen für jede einzelne Schaltfläche auf der Multifunktionsleiste vorhanden. Tastenkombinationen erfordern häufig weniger Anschläge. Durchstarten mit dem System 2007

29 Was ist mit den bevorzugten Tastenkombinationen?
Die neuen Tastenkombinationen haben auch einen neuen Namen: Zugriffstasteninfos. Die Abbildung zeigt ein Beispiel für das Verwenden von Zugriffstasteninfos zum Entfernen eines Überschriftenformats in Word Drücken Sie ALT, um die Zugriffstasteninfos anzuzeigen. Drücken Sie H, um die Registerkarte Start auszuwählen. Drücken Sie E, um die Schaltfläche Formatierung löschen in der Gruppe Schriftart auszuwählen, um die Überschriftenformatierung zu löschen. Weitere Informationen zur Verwendung der neuen Tastenkombinationen Wenn Sie auf die ALT-Taste drücken, werden Zugriffstasteninfos für alle Registerkarten der Multifunktionsleiste, für alle Befehle auf den Registerkarten, für die Symbolleiste für den Schnellzugriff und für die Microsoft Office-Schaltfläche angezeigt. Drücken Sie die Taste für die Registerkarte, die Sie anzeigen möchten. Daraufhin werden alle Zugriffstasteninfobeschriftungen für die Schaltflächen dieser Registerkarte angezeigt. Drücken Sie dann die Taste für die gewünschte Schaltfläche. Durchstarten mit dem System 2007

30 Was ist mit den bevorzugten Tastenkombinationen?
Was ist mit den alten Tastenkombinationen? Frühere Tastenkombinationen, die mit STRG beginnen, sind weiter vorhanden, und Sie können sie wie gewohnt verwenden. Beispielsweise wird mit der Tastenkombination STRG+C nach wie vor etwas in die Zwischenablage kopiert, und mit der Tastenkombination STRG+V wird der Inhalt der Zwischenablage eingefügt. Weitere Informationen zu den Tastenkombinationen finden Sie auf der Kurzübersichtskarte verlinkt am Ende dieser Präsentation. Durchstarten mit dem System 2007

31 Was passiert, wenn ich einen Befehl nicht finden kann?
[Author: .swf gets inserted here; delete this placeholder before inserting .swf file.] Wenn Sie den gesuchten Befehl nicht finden, steht Ihnen eine Hilfe zur Verfügung. Animation: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf Wiedergabe. In dieser Animation wird die Verwendung des interaktiven Referenzhandbuchs gezeigt. Sie zeigen auf einen Befehl des Office 2003-Programms, um zu sehen, wo sich der Befehl im neuen Programm befindet. Wenn Sie z. B. den Befehl Tabelle einfügen in Word suchen, positionieren Sie den Mauszeiger im Handbuch auf dem Befehl Einfügen aus Word 2003. Dann klicken Sie, um eine Animation der Position des Befehls in Word 2007 zu sehen. (Dieser befindet sich auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Tabellen.) Das Handbuch dient nicht nur als Soforthilfe, sondern auch als Lerntool, mit dessen Hilfe Sie sich mit der Position bestimmter Befehle vertraut machen können. Sie finden die Verknüpfungen mit diesen Handbüchern auf der Kurzübersichtskarte am Ende des Kurses. [Hinweis für den Schulungsleiter: Zum Wiedergeben der Animation während der Bildschirmpräsentation klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Animation, und klicken Sie anschließend auf Wiedergabe. Nachdem Sie die Datei einmal abgespielt haben, müssen Sie ggf. auf Zurückspulen klicken (nachdem Sie zuvor mit der rechten Maustaste geklickt haben) und danach auf Wiedergabe klicken. Wenn Sie Probleme beim Anzeigen der Animation haben, finden Sie in den Notizen zur letzten Folie in dieser Präsentation weitere Informationen zum Wiedergeben von Macromedia Flash-Animationen. Wenn es dann immer noch Probleme beim Abspielen der Animation gibt: Die Folie, die auf diese Folie mit der Animation folgt, ist ein Duplikat der Folie mit statischer Grafik. Löschen Sie vor dem Anzeigen der Präsentation entweder die aktuelle Folie oder die nächste Folie.] Es gibt für Word 2007, Excel 2007 und PowerPoint 2007 ein visuelles interaktives Referenzhandbuch, das Ihnen helfen soll, schnell zu lernen, wo sich Elemente befinden. Durchstarten mit dem System 2007

32 Was passiert, wenn ich einen Befehl nicht finden kann?
Wenn Sie den gesuchten Befehl nicht finden, steht Ihnen eine Hilfe zur Verfügung. Es gibt für Word 2007, Excel 2007 und PowerPoint 2007 ein visuelles interaktives Referenzhandbuch, das Ihnen helfen soll, schnell zu lernen, wo sich Elemente befinden. Die Abbildung zeigt die die Verwendung des interaktiven Referenzhandbuchs. Sie zeigen auf einen Befehl des Office 2003-Programms, um zu sehen, wo sich der Befehl im neuen Programm befindet. Wenn Sie z. B. den Befehl Tabelle einfügen in Word suchen, positionieren Sie den Mauszeiger im Handbuch auf dem Befehl Einfügen aus Word 2003. Dann klicken Sie, um eine Animation der Position des Befehls in Word 2007 zu sehen. (Dieser befindet sich auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Tabellen.) Das Handbuch dient nicht nur als Soforthilfe, sondern auch als Lerntool, mit dessen Hilfe Sie sich mit der Position bestimmter Befehle vertraut machen können. Sie finden die Verknüpfungen mit diesen Handbüchern auf der Kurzübersichtskarte am Ende des Kurses. [Hinweis für den Schulungsleiter: Diese Folie ist mit der vorhergehenden Folie identisch mit der Ausnahme, dass sie statische Grafik statt einer Animation aufweist. Verwenden Sie diese Folie, wenn Sie Probleme beim Anzeigen der Animation haben. Löschen Sie vor dem Anzeigen der Präsentation entweder die aktuelle Folie oder die vorhergehende Folie.] Durchstarten mit dem System 2007

33 Was ist mit den neuen Dateiformaten?
Word 2007, Excel 2007 und PowerPoint 2007 verwenden neue Dateiformate. Für diese Änderung gibt es viele wichtige Gründe: Wenn Sie sich für die technischen Details interessieren: Die neuen Dateiformate basieren auf XML (Extensible Markup Language) und den Office Open XML-Formaten. Erhöhte Sicherheit für Ihre Dateien und verringerte Möglichkeiten von Dateischäden Geringere Dateigröße Neue Features Durchstarten mit dem System 2007

34 Was ist mit den neuen Dateiformaten?
Weitere Informationen zum neuen Format in Word, Excel und PowerPoint: Für Dokumente, Arbeitsmappen und Präsentationen wurde das Standarddateiformat um ein "x" erweitert, das das XML-Format darstellt. In Word z. B. werden Dokumente jetzt standardmäßig mit der Erweiterung DOCX anstelle von DOC gespeichert. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine Datei als Vorlage speichern: Die alte Vorlagenerweiterung wurde um ein "x" am Ende erweitert: z. B. DOTX in Word. Wenn die Datei Code oder Makros enthält, müssen Sie sie im neuen Dateiformat mit Makros speichern. Für ein Word-Dokument ergibt sich dadurch die Erweiterung DOCM und für eine Word-Vorlage die Erweiterung DOTM. Hinweis: In Access gibt es auch ein neues Dateiformat. Dies weist jedoch einige andere Merkmale auf. In der Präsentation wird in Kürze darauf eingegangen. Durchstarten mit dem System 2007

35 Arbeiten mit Dateien aus früheren Versionen
Möglicherweise sind Sie der erste Benutzer in Ihrer Gruppe, der 2007 Office System verwendet. Oder vielleicht arbeiten Sie mit Abteilungen zusammen, die in einem früheren Format gespeicherte Office- Dokumente verwenden müssen. Keine Sorge, Sie können immer noch Dokumente im 2007 Office System und früheren Versionen der Office-Programme gemeinsam verwenden. Durchstarten mit dem System 2007

36 Arbeiten mit Dateien aus früheren Versionen
Sie gehen dabei wie folgt vor: Sie können in früheren Versionen (95 bis 2003) der Office-Programme erstellte Dateien öffnen. Öffnen Sie die Datei wie gewohnt. Nachdem Sie daran in der Version 2007 gearbeitet haben, möchten Sie sicherlich die Datei speichern. In der Standardeinstellung wird eine Datei, die in einer früheren Version erstellt wurde, im Dialogfeld Speichern unter in derselben Version gespeichert. Beim Speichern werden Sie durch die Kompatibilitätsprüfung über neue Features, die der Datei hinzugefügt wurden, informiert, die möglicherweise deaktiviert oder durch ein möglichst genau entsprechendes Feature ersetzt werden. Hinweis: Wenn Sie eine in PowerPoint 95 erstellte Präsentation öffnen, wird beim Speichern in PowerPoint standardmäßig das 2007-Format verwendet. Sie können jedoch auswählen, dass die Datei im Format gespeichert werden soll. Wenn Sie eine Datei im 2007-Format speichern möchten, wählen Sie im Feld Dateityp die Option Word-Dokument, Excel-Arbeitsmappe oder PowerPoint-Präsentation aus. Durchstarten mit dem System 2007

37 Arbeiten mit Dateien aus früheren Versionen
Sie gehen dabei wie folgt vor: Ihre Kollegen, die über die Word-, Excel- oder PowerPoint-Versionen 2000 bis 2003 (und die neuesten Patches und Service Packs) verfügen, können Ihre 2007-Dateien öffnen. Wenn sie Ihr Dokument öffnen, werden sie gefragt, ob sie einen Konverter herunterladen möchten, mit dem sie Ihr Dokument öffnen können. Weitere Informationen zum neuen Dateiformat finden Sie in den individuellen Kursen zu Word 2007, Excel 2007 und PowerPoint 2007. Praktische Hinweise zu diesen Kursen finden Sie auf der Kurzübersichtskarte verlinkt am Ende dieser Präsentation. Durchstarten mit dem System 2007

38 Was ist mit dem neuen Dateiformat in Access?
Das neue Dateiformat ACCDB in Access 2007 unterstützt neue Produktfeatures. Access unterstützt beispielsweise den Datentyp "Anlage", mit dem Sie Dokumente und Dateien als komprimierte Anlagen in Ihrer Datenbank speichern können, und mehrwertige Felder. Das neue Dateiformat ermöglicht durch eine verbesserte Verschlüsselung auch einen besseren Datenschutz und eine höhere Sicherheit. Durchstarten mit dem System 2007

39 Was ist mit dem neuen Dateiformat in Access?
Versionskompatibilität Wenn Sie in Access 2007 eine neue Datenbank erstellen, wird für diese automatisch das neue ACCDB-Format verwendet. In früheren Access-Versionen wird das MDB-Dateiformat verwendet. Sie können MDB-Dateien in Access 2007 öffnen und mit ihnen arbeiten, wenn die Dateien in Access 2003, Access 2002 oder Access 2000 gespeichert wurden. Die neuen Features in Access 2007 sind jedoch in MDB-Dateien nicht funktionsfähig. Wenn Sie die neuen Features verwenden möchten, verwenden Sie Speichern unter, um die Datenbank in das ACCDB-Format zu konvertieren.  Durchstarten mit dem System 2007

40 Was ist mit dem neuen Dateiformat in Access?
Versionskompatibilität Wenn Sie Access 2007 zum Öffnen einer in Access 95 oder Access 97 gespeicherten Datenbank verwenden, wird Ihnen angeboten, die Datenbank auf das ACCDB-Format zu aktualisieren. Wenn Sie die Datenbank nicht mit früheren Versionen von Access verwenden möchten (und wenn Sie keine Replikation oder Sicherheit auf Benutzerebene verwenden), sollten Sie die Datenbank aktualisieren. Wichtig: Sie können eine Datenbank im ACCDB-Dateiformat nicht mit anderen Versionen von Access außer Access 2007 öffnen. Auf der Kurzübersichtskarte am Ende dieses Kurses finden Sie ###praktische Hinweise Verknüpfung mit weiteren Informationen über das neue Dateiformat von Access. Durchstarten mit dem System 2007

41 Durchstarten mit dem System 2007
Übungsvorschläge Erstellen Sie ein neues Word-Dokument. Löschen Sie private Informationen und Kommentare aus dem Dokument. Speichern Sie die Word-Datei unter einer anderen Version. Überprüfen Sie die Optionen in Excel. Verwenden Sie eine Tastenkombination in Excel. [Hinweis für den Schulungsleiter: Wenn Excel 2007 auf dem Computer installiert ist, können Sie auf die Verknüpfung auf der Folie klicken, um zu einer Onlineübung zu gelangen. Während der Übung können Sie die Aufgaben in Excel lösen und dabei die Anweisungen als Hilfestellung nutzen.Wichtig: Wenn Sie nicht über Word 2007 oder Excel 2007 verfügen, können Sie nicht auf die Übungsanweisungen zugreifen.] Onlineübung (Word 2007 und Excel 2007, Teile des 2007 Microsoft Office Systems erforderlich) Durchstarten mit dem System 2007

42 Durchstarten mit dem System 2007
Test 2, Frage 1 Wo befindet sich die erste Schaltfläche, auf die Sie klicken, um die Befehle zu öffnen und Dateien zu speichern? (Wählen Sie eine Antwort aus.) Auf der ersten Registerkarte In der linken oberen Ecke Unten auf der Multifunktionsleiste Durchstarten mit dem System 2007

43 Durchstarten mit dem System 2007
Test 2, Frage 1: Antwort In der linken oberen Ecke Es ist die Microsoft Office-Schaltfläche . Durchstarten mit dem System 2007

44 Durchstarten mit dem System 2007
Test 2, Frage 2 Wenn Sie eine Tastenkombination verwenden möchten, um eine Registerkarte auf der Multifunktionsleiste auszuwählen, drücken Sie zuerst auf welche Taste der Tastatur? (Wählen Sie eine Antwort aus.) ALT-TASTE UMSCHALTTASTE STRG Durchstarten mit dem System 2007

45 Durchstarten mit dem System 2007
Test 2, Frage 2: Antwort ALT-TASTE Dadurch werden Beschriftungen angezeigt, denen Sie entnehmen können, welche Taste Sie drücken müssen, um auf die einzelnen Registerkarten zuzugreifen. Durchstarten mit dem System 2007

46 Durchstarten mit dem System 2007
Test 2, Frage 3 Kollegen, die nicht über 2007 Microsoft Office System verfügen, können Ihre Word-, Excel- und PowerPoint 2007- Dateien öffnen. (Wählen Sie eine Antwort aus.) Richtig Falsch Durchstarten mit dem System 2007

47 Durchstarten mit dem System 2007
Test 2, Frage 3: Antwort Richtig Das 2007 Office System verfügt über viele Möglichkeiten, um Sie bei der gemeinsamen Verwendung von Dokumenten mit Benutzern zu unterstützen, die frühere Versionen der Office-Programme verwenden. Durchstarten mit dem System 2007

48 Durchstarten mit dem System 2007
Kurzübersichtskarte Eine Übersicht der in diesem Kurs bearbeiteten Aufgaben finden Sie auf der Kurzübersichtskarte. Durchstarten mit dem System 2007


Herunterladen ppt "Microsoft® Office Schulung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen