Wenn der Staat unsere Altersvorsorge in Schwung bringt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gute Planung zahlt sich aus.
Advertisements

Riesterrente.
Was bedeutet das in EURO und Cent?.
BAV Care clever für das Alter vorsorgen. bAV Care.
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Die betriebliche Direktversicherung Informationen für Arbeitgeber.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Die betriebliche Direktversicherung Informationen für Arbeitnehmer.
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen!.
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
Kompetenzen koordinieren Wichtige Informationen zur Betrieblichen Altersversorgung für Arztpraxen und deren medizinische Fachangestellte Der staatlich.
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen. Status der Anwartschaft auf die gesetzliche Rente:
Ziele der Förderung: Erhöhung der Chancen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Familien mit minderjährigen Kindern soziale (und berufliche)Teilhabe.
C. Gums Haushalt Teilhaushalt 6 Wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushalt 2013 Zuschussbedarf erhöht sich um ,-€ (von ,-€
Februar 2016 Barmenia PrivatRente Index Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Barmenia Lebensversicherung a. G.  HA Mathematik BL / wkt.
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Sozialstaat Grundprinzip: Soziale Sicherheit Soziale Gerechtigkeit
Pflegestärkungsgesetz II
BAV Care clever für das Alter vorsorgen.
Wenn der Staat meinen Traum vom Eigenheim unterstützt.
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Von Null auf Hundert in 5 Sekunden! Professionelle Rückabwicklung
Die Vorlage des Parlaments
Motive für eine Baufinanzierung
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Modul 2: Rahmenbedingungen: Finanzierung und Beratung
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Legende: Sehr geehrte Damen und Herren,
Clever für das Alter vorsorgen.
Die Kranken-versicherung der Studenten – Ein kurzer Überblick
Die Deutsche-Förder-Pflege der Barmenia
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen!
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
Allgemeines zur Versicherungs-pflicht in der GKV – Ein kurzer Überblick Klaus-Dieter Ebel Abteilung Tarif BK.
Absicherung im Pflegefall
An alle Vordenker.
Thomas Knobloch Key Account Manager 29 Jahre alt, verheiratet
Die betriebliche Direktversicherung
Die Barmenia PrivatRenten - auch mit Pflegeoption April 2017
Befreiung von der Versicherungs-pflicht in der GKV – Ein kurzer Überblick Klaus-Dieter Ebel Abteilung Tarif BK.
Die moderne Kombi-Lösung!
Verlässliche Finanzpartnerschaft
Die betriebliche Direktversicherung
Präsentation Vertragshilfen
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Rechenbeispiel Riester
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Betriebliche Altersvorsorge
Finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitskraft
Advigon Versicherung AG
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Produkt-Kurzpräsentation Gothaer VermögensPlan Premium
Das Rentenproblem Warum haben wir das Rentenproblem? Ursache
Informationen für Arbeitgeber
Die betriebliche Direktversicherung
Neuer TOP: Brückenteilzeit Foto: Bundesregierung
Die betriebliche Direktversicherung
Demographie und Finanzierung
Informationen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Die einmalige Chance für Sie als Makler und Ihre Kunden: KTG-Erhöhungsaktion ab Ende Juni 2019! Annahme mit nur 3 Klicks.
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG stellt sich vor
 Präsentation transkript:

Wenn der Staat unsere Altersvorsorge in Schwung bringt. Riesterrente – Staatliche Förderung optimal nutzen, Januar 2017

Chancen und Argumente Lohnt sich für alle Anspruchsberechtigten

Über 30 Mio. Anspruchsberechtigte Die „Riesterrente“ Über 30 Mio. Anspruchsberechtigte Wer wird gefördert? Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst Pflichtversicherte Selbständige in der gesetzlichen Rentenversicherung, z.B. Handwerker Bezieher von Lohnersatzleistungen, nicht erwerbstätige Eltern in der Phase der Kindererziehung Geringfügig Beschäftigte, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind Pflichtversicherte in der Altersversicherung für Landwirte Bezieher einer vollen Erwerbsminderungs- /Erwerbsun-fähigkeitsrente bzw. Dienstunfähigkeitsrente Ehegatten von geförderten Personen

Ihr Erfolgspaket – Förderberechtigter Personenkreis Beamte Landwirte Grenzgänger Eltern in Erziehungszeiten Minijobber Bezieher von Erwerbsminderungsrente Freiberufler Künstler Ärzte Wissen Sie wer förderberechtigt ist? Konnten Sie alle Personen zuordnen? Nein! Dann haben wir genau das richtige Beratungstool für Sie. In easy können Sie die Förderberechtigung Ihrer Kunden mühelos feststellen.

5

6

7

8

9

10

11

12

Chancen und Argumente Lohnt sich für alle Anspruchsberechtigten Die Riesterrente ist die am stärksten geförderte private Altersvorsorge Hohe Steuervorteile möglich

Die „Riesterrente“ Wie wird gefördert? Eigenbeitrag = Altersvorsorgeaufwand minus Zulagen Altersvorsorgeaufwand 4% der im vorausgegangenen Jahr erzielten beitragspflichtigen Einnahmen zur GRV Höchstbetrag 2.100 € Grundzulage 154 € Kinderzulage (geboren vor 2008) 185 € Kinderzulage (geboren ab 2008) 300 €

Die „Riesterrente“ Hohe Förderquoten für Familien Hohe Förderung – Beispiel Familienförderung: Ehemann begünstigt und berufstätig Ehefrau nicht berufstätig Zwei Kinder (beide nach 2008 geboren) Bruttoeinkommen des Vorjahres 40.000 EURO opt. Zulagenförderung 1.600 € + 60 € für die Ehefrau Altersvorsorgeaufwand Grundzulage beider Eheleute 308 € Nicht 2% von 60.000 €, max. 2% der BBG West 2000 (8.600 DM = 103.200) Kinderzulage 600 € Eigenbeitrag 752 € Förderquote 55%

Die „Riesterrente“ Hohe Förderung - Beispiel zulagenoptimierte Variante: Mann alleinstehend keine Kinder Bruttoeinkommen des Vorjahres 30.000 EURO opt. Zulagenförderung 1.200 € Altersvorsorgeaufwand Grundzulage 154 € Eigenbeitrag 1.046 € Zusätzliche Steuerersparnis 198 € Förderquote 29%

durch Steuerersparnisse Die „Riesterrente“ Hohe Förderquoten durch Steuerersparnisse Hohe Förderung - Beispiel steueroptimierte Variante: Mann alleinstehend keine Kinder Bruttoeinkommen des Vorjahres 30.000 EURO steueroptimierte Förderung 2.100 € Altersvorsorgeaufwand Grundzulage 154 € Eigenbeitrag 1.946 € Zusätzliche Steuerersparnis 465 € Förderquote 29%

Altersvorsorgeaufwand Berufseinsteigerbonus Die „Riesterrente“ Einmaliger Berufseinsteigerbonus Eigenbeitrag = Altersvorsorgeaufwand minus Zulagen Altersvorsorgeaufwand 4% der im vorausgegangenen Jahr erzielten beitragspflichtigen Einnahmen zur GRV Höchstbetrag 2.100 € Grundzulage 154 € Berufseinsteigerbonus 200 € Für alle direkt anspruchsberechtigten Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, besteht ein Anspruch auf einen einmaligen Bonus von 200 € zu Beginn der Vertragslaufzeit. Für Alt- verträge erfolgt bei vorliegenden Voraussetzugnen die Auszahlung automatisch über die ZFA.

Die „Riesterrente“ Hohe Förderung - Beispiel Berufseinsteigerbonus: Mann unter 25 Jahren alleinstehend keine Kinder Bruttoeinkommen des Vorjahres 15.000 EURO opt. Zulagenförderung 600 € Altersvorsorgeaufwand Grundzulage 154 € Berufseinsteigerbonus 200 € Eigenbeitrag 246 € Förderquote 59%

Für jedes Einkommen die entsprechende Förderung! Die „Riesterrente“ Stattliche Staatliche Förderung für Ihre Altersrente Für jedes Einkommen die entsprechende Förderung!

Chancen und Argumente Lohnt sich für alle Anspruchsberechtigten Die Riesterrente ist die am stärksten geförderte private Altersvorsorge Hohe Steuervorteile möglich Absicherung der Pflegebedürftigkeit

Absicherung der Pflegebedürftigkeit: Die Highlights von Extra auf einen Blick Keine Gesundheitsprüfung, nur eine Frage nach bestehender Pflegebedürftigkeit oder Demenz Doppelte Altersrente1) bei Pflegebedürftigkeit ab bzw. nach Renten-beginn Reduzierung der einheitlichen Versorgungslücke in Pflegegrad 2 – 5 Leistung schon ab 2 ADL oder Pflegegrad 2 Steigende Rente nach Altersrentenbeginn; keine fallende Rente Leistung auch bei Demenz ab Pflegegrad 2 Todesfallleistung der Altersrente bleibt bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit erhalten (Rentengarantiezeit) Ausschluss der Pflegeleistung bis 12 Monate vor Altersrentenbeginn vereinbar Erhalt der doppelten Altersrente auch bei Genesung 1) Unter unveränderten Kalkulationsgrundlagen und den derzeit deklarierten Überschüssen (Deklaration 2017) verdoppelt sich die Altersrente bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit ab Rentenbeginn. Diese Verdopplung ist nicht garantiert. Wir garantieren bei Pflegebedürftigkeit jedoch eine Erhöhung der Altersrente um 50%.

Altersrente und doppelte Altersrente1) bei Pflegebedürftigkeit steigen Altersrentenbeginn mit 67 Jahren Eintritt der Pflege- bedürftigkeit mit 75 Jahren Dynamische doppelte Rente1) 50% Garantierte Rente Dynamische Altersrente Ansparphase Vertragsabschluss mit 30 Jahren Rentenphase lebenslange Rente 1) Unter unveränderten Kalkulationsgrundlagen und den derzeit deklarierten Überschüssen (Deklaration 2017) verdoppelt sich die Altersrente bei Eintritt der Pflege-bedürftigkeit ab Rentenbeginn. Diese Verdopplung ist nicht garantiert. Wir garantieren bei Pflegebedürftigkeit jedoch eine Erhöhung der Altersrente um 50%.

Chancen und Argumente Lohnt sich für alle Anspruchsberechtigten Die Riesterrente ist die am stärksten geförderte private Altersvorsorge Hohe Steuervorteile möglich Absicherung der Pflegebedürftigkeit Jederzeitige Verwendbarkeit für die Eigenheimförderung

Wohnriester mit HDI flexible Möglichkeiten bei der Eigenheimförderung Als Eigenheimerwerber und Eigenheimbesitzer Entnahme zur Beschaffung von Eigenkapital für die Finanzierung eines Immobilienerwerbes. Die jederzeitige Entnahmemöglichkeit für Tilgung von Schulden ermöglicht schuldenfrei in Rente zu gehen - bereits vor dem 62. Lebensjahr Entnahmemöglichkeit für den altersgerechten Umbau HDI bietet den Riestervertrag und die Finanzierung des Eigenheims aus einer Hand.

Wohnriester mit HDI flexible Möglichkeiten bei der Eigenheimförderung HDI bietet bei der Baufinanzierung in Kombination mit einem Riestervertrag folgende Vorteile Zinsvorteile bis 0,25% Sondertilgung bis 10% p.a. Vorzeitige Ablösung ab 62 LJ möglich – ohne eine marktübliche Vorfälligkeitsentschädigung „Life-Zinssatz“ – sichern Sie sich heute schon einen günstigen Zinssatz über eine sehr lange Laufzeit (bis zu 30 Jahren)

Chancen und Argumente Lohnt sich für alle Anspruchsberechtigten Die Riesterrente ist die am stärksten geförderte private Altersvorsorge Hohe Steuervorteile möglich Absicherung der Pflegebedürftigkeit Jederzeitige Verwendbarkeit für die Eigenheimförderung Hohe Rentabilität und Sicherheit mit dem passenden Tarif

TwoTrust Selekt Riesterrente: Sicherheitsbedürfnis Renditeerwartung Ziel: höchste Garantie Profitiert von den positiven Entwicklungen der Kapitalmärkte, Verluste hieraus sind ausgeschlossen Benötigt keine Einflussnahme auf die Anlage Möchte sich auch während unruhiger Finanzmärkte entspannt zurücklehnen Unsere Lösung: TwoTrust Selekt Riesterrente 28

Chancen und Argumente Lohnt sich für alle Anspruchsberechtigten Die Riesterrente ist die am stärksten geförderte private Altersvorsorge Hohe Steuervorteile möglich Absicherung der Pflegebedürftigkeit Jederzeitige Verwendbarkeit für die Eigenheimförderung Hohe Rentabilität und Sicherheit mit dem passenden Tarif Unterstützung, Service und weitere Informationen

Die HDI Riesterrente Dauer-Zulagenantrag: Einmalige Beantragung durch Kunden (Vollmacht für Dauerzulagenantrag im LV-Antrag) HDI-LV fordert beim Kunden den Erfassungsbogen zur Ergänzung der persönlichen Daten (z.B. Steuer-ID-Nummer, Kindergeldnummer) an Ohne weitere Mitwirkung des Kunden werden jährlich Zulagen beantragt und seinem Vertrag gutgeschrieben Lediglich Veränderungen mit Einfluss auf die Höhe der Zulagen müssen angezeigt werden (z.B. Wegfall des Kindergeldes) Es erfolgt kein Abzug der Kapitalertragsteuer.

Die HDI Riesterrente Service Leistungen der HDI-LV Folgende Service-Leistungen sind für den Kunden integriert: Elektronische Mitteilung der Beitragszahlung für Einkommensteuererklärung an die Finanzbehörden. Zur Sicherstellung der optimalen Zulagen-förderung werden zum Jahresanfang so genannte Beitragsanpassungsbögen an den Kunden versendet (insbesondere für Dynamikform VG) Als Serviceleistung erhält der Kunde mit dem Leistungsspiegel eine Übersicht zur Prüfung seines persönlichen Status. Es erfolgt kein Abzug der Kapitalertragsteuer.

Übernahme von Riester-Verträgen anderer Anbieter Die Übernahme von Deckungskapitalien aus Riester-Verträgen anderer Anbieter ist möglich! Voraussetzungen: Neuantrag bei HDI-LV Kündigung des Vertrages beim Altanbieter Tipp: Versicherungsbeginn = Kündigungstermin Altanbieter HDI-LV erfragt die erforderlichen Vertragsdaten beim Altanbieter ab. Das gebildete Kapital des Vertrages beim Altanbieter wird bei HDI-LV als Sonderzahlung vereinnahmt. Im Angebotsprogramm easy ist die Höhe des Wertes der Deckungskapitalübertragung eingebbar Ein Muster des Kündigungsschreibens sowie den Antrag auf Anbieterwechsel finden Sie im Vermittlerportal Max Muster, Musterstr. 2, 22222 Musterdorf Pfefferminzia Versicherungen Musterstr. 1 11111 Musterhausen Betrifft: Riester Rente 3333333 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um Übertragung des vorhandenen Guthabens im Rahmen des Anbieterwechsels auf die HDI- Lebensversicherung AG. Ich bitte von eventuellen Bestandserhaltungsmaßnahmen Abstand zu nehmen, gleichzeitig bitte ich um schriftliche Bestätigung dieses Schreibens. Vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen Max Muster

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Kundenbroschüre zur Riesterrente Sonstiges: Musterbriefe Schulungsfolien

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Haptische Verkaufshilfen Geldscheine > Grundzulage > Kinderzulagen > Berufseinsteiger Bonus Sonstiges: Musterbriefe Schulungsfolien Vertriebspartner- information

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Fragen und Antworten FAQ Sonstiges: Musterbriefe Schulungsfolien

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Antrag auf Riesterrente Sonstiges: Musterbriefe Schulungsfolien

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Dauerzulagenantrag Sonstiges: Musterbriefe Schulungsfolien

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Verkaufsstory Haptische Verkaufshilfe Wohneigentum oder lebenslange Rente Sonstiges: Musterbriefe Schulungsfolien

Wohnriester-Zertifikat – damit Sie es schriftlich haben Wohnriester-Zertifikat – damit Sie es schriftlich haben! (im Vermittlerportal) Wohnriester-Zertifikat Automatischer Versand des Wohnriester-Zertifikates mit Policierung

HDI Riesterrente mit Druckstücken und Verkaufshilfen (im Vermittlerportal) Übersicht über die aktuellen Konditionen

Die HDI Riesterrente Grenzgänger und Ausland Gesetzliche Anpassungen – EuGH-Urteil vom 10.09.2009: Koppelung der Riesterförderung an die deutsche Rentenversicherungspflicht Erweiterung der Eigenheimförderung auf das EU-Gebiet Wegzug aus Deutschland im Rentenalter bleibt förderunschädlich 41

Die HDI Riesterrente Grenzgänger und Ausland Herr Weiser wohnt in Deutschland und arbeitet in Holland Seit dem 01.01.2010 besteht kein Anspruch auf die Riesterförderung bei einem Neuabschluss. Sein Glück: Er hat seinen Vertrag vor 2010 abgeschlossen. Für Altverträge wird die Förderung aufrecht erhalten. Bastian Weiser bei NEC Nijmegen …  42

Die HDI Riesterrente Grenzgänger und Ausland Monsieur Ribéry wohnt in Frankreich und arbeitet in Deutschland. Daher ist er in der deutschen Renten-versicherung versicherungspflichtig. Es besteht nun Anspruch auf die Riester-Zulage, aber: ein zusätzlicher Sonderausgabenabzug ist nicht möglich und die Vertragsunterlagen müssen rechtlich den Anforderungen und der Sprache des jeweiligen EU-Staates angepasst sein. Fazit: Für die Personengruppe von ca. 110.000 „neuen“ EU- Anspruchsberech-tigten wird es kein Riesterangebot geben. 43

Die HDI Riesterrente Grenzgänger und Ausland Rentenleistungen für Aus- wanderer in das EU-Ausland können förderunschädlich vereinnahmt werden. Damit besteht für künftige „Mallorca-Rentner“ kein Grund zur Zurückhaltung… 44

Kontaktdaten HDI Lebensversicherung AG Standort Köln Charles-de-Gaulle-Platz 1 50679 Köln Für weitere Informationen rund um das Thema Riester und Finanzierung steht Ihnen zur Verfügung Zentrale Vertriebsunterstützung Telefon +49 221 144-3222 Telefax +49 221 144-6003222 E-Mail: angebot@hdi.de