Mittelschule zirndorf Medienkonzept Mittelschule zirndorf
Übersicht Ausstattung Förderung von Kompetenzen Digitale Kompetenz als Kulturtechnik Unterrichtliche Verankerung Fortbildungen Materialien Pläne ab dem Schuljahr 2018/2019
Ausstattung 32x 150x 24x Scratch Garage Band Logo-didact 80x Fronter Smartboard iPad Apple TV Programme und Apps PC´s und Laptops Cloud Dienste 32x 150x 24x Scratch Garage Band Logo-didact 80x Fronter ESIS jährlich plus 25 in den Ganztagesklassen
Förderung von Kompetenzen Präsentationskompetenz (Vortrage halten können, Gestaltung, Präsentationsmedien) Vorbereitung auf die Projektprüfung Handlungskompetenz Datensicherheit und Datenschutz (Viren, Smartphone, soziale Netzwerke) Urheberrecht Sicherheitskompetenz Programman-wendung (Word, PowerPoint, …) Internetnutzung (Browsereinstellungen) Umgang mit iPads und Smartboards Medienkompetenz Lesekompetenz (eBooks erstellen) Lernstrategien anwenden (Mindmapp X-Mind) Selbstständiges Lernen (Tutorials, Puppet Pals, …) Lernkompetenz
Digitale Kompetenz als 4. Kulturtechnik? selbstständiges und selbstgesteuertes Lernen Wissensaneignung durch Kooperationen aktives Lernen Lehrer fungiert als „Lerncoach“ handelndes Lernen Erstellung von Produkten schnelles Feedback viele Möglichkeiten der Veranschaulichung individuelles Lernen ist möglich (Lerntempo, Wiederholung, …) schneller Zugriff auf aktuelle Inhalte kostenfreie Nutzung von Materialien (Literatur, Texte, Bilder, …) kreatives Arbeiten
Digitale Kompetenz als 4. Kulturtechnik? ABER: Grundlagen schaffen! (Datensicherheit, Datenschutz und Urheberrecht) Medien ersetzen keinen guten Lehrer oder einen guten Unterricht Keinen Fokus setzen auf „Wissensanschaffung“, sondern handelndes Lernen
Unterrichtliche Verankerung Informatik AG
Fortbildungen
Materialien
Pläne für das Schuljahr 2018/2019 Computerführerschein Medienführerschein Podcast AG Tastschreiben als Lehrgang Verstärkte außerunterrichtliche Kooperationen (Uni etc.) Verbindliche Einrichtung von Fronter Klassenzimmer