Budget der Bürgerdienste

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Niederschläge in Afrika
Methoden statischer Investitionsrechnung Kostenvergleichs- rechnung Gewinnvergleichs- rechnung Amortisations- rechnung Anhand der Gesamtkosten K(x) oder.
Automobilindustrie – Stand 30. Januar 2013
Automobilindustrie – Stand 19. September 2013
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
Kennzeichen der doppelten Buchführung (1)
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
Bevölkerungsprojektion bis 2035 Stadt Lichtenfels Stand: Simon Steinmetz, Lars Hofmann, Stefan Fischer.
Bereich Logistik, Statistik und Wahlen, Dr. G. Bender Bevölkerungsentwicklung Folie 1 von Zeitreihen
Leitprojektauftrag Nr. 17 Entwicklungskonzept Freizeit- und Erholungszentrum Horn.
FB 4 HAUSHALT 2013 – ZU BERATENDE PRODUKTE.
C. Gums Haushalt Teilhaushalt 6 Wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushalt 2013 Zuschussbedarf erhöht sich um ,-€ (von ,-€
Standard Financial Erfolgsanalysen Standard Erfolgsanalysen Basismodule Controlling & Reporting.
D. Herold Ergebnishaushalt Teilhaushalt 6 Wesentliche Änderungen gegenüber dem Haushalt 2015 Zuschussbedarf erhöht sich um ,-€
Einbringung Haushaltsplanentwurf 2017 Ratssitzung am
Wo der Mensch im Mittelpunkt steht …
Reformschritte an der Freien Universität Berlin
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
DER 5-JAHRESVERGLEICH RADIO: MEHR, LÄNGER, JÜNGER
Konjunkturbulletin Januar 2017 Konjunkturbulletin
Österreichisches Wildeinflussmonitoring
Jugendhilfeausschuss Neue Neusser Beitragstabelle:
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Mein Achtsamkeits-kalender Advent, 2016
Budget 2017 Zahlen und Fakten
Konjunkturbulletin Dezember 2016 Konjunkturbulletin
zur Kursleiterqualifizierung
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1
Wir investieren mutig in die Zukunft!
HAUSHALT 2014 – ZU BERATENDE PRODUKTE
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Haushalt 2017 Samtgemeinde Flotwedel.
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Jugendhilfeausschuss am
Mitgliederversammlung 24. April 2017
Konjunkturbulletin Januar 2017 Konjunkturbulletin
zwischen strategischem und operativem Controlling
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1
Zielsteuerungs-vertrag
Haushaltsplan 2018 Ergebnishaushalt –
Die BWA – Lesen und besser verstehen -
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Haushalt 2019 – Entwurf – Haushaltsrede von Kämmerer Dirk Meussen am zur Einbringung des Etats und des Stellenplans.
Arten der Rechnungsabgrenzung
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Finanzplanung Sils i. D. Finanzplan – 2019 Gemeindeversammlung
Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf Anlage C - Informatik
Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt Bürstadt 2019
Teilhaushalt 04 – Jugend- wesentliche Produkte
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen
Haushaltsplanentwurf 2013
FB 30 – Haushaltsplan Stadt Dortmund Rechtsamt.
Projekt „Neuorganisation der Bürgerdienste“ Weiterentwicklung der Bereiche EWO, Kfz Sachstandsbericht
Budget Feuerwehr 2018.
Produktberichterstattung
Haushaltsberatungen 2018 ff.
Produktberichterstattung
Budgetberichterstattung
Ordnungsgemäße Belegführung
Kosten und Kostenanalyse
Situation geflüchteter Menschen
Haushaltsplanentwurf 2014 Teilhaushalt 10 - Verkehr
Getreideernte Pressekonferenz 2019
Bürgerversammlung Missen-Wilhams am
 Präsentation transkript:

Budget der Bürgerdienste zur Sitzung des ABöAB am 14.11.2017

Haushalt Bürgerdienste Vergleich 2016 bis 2018 Ergebniskonten Ist 2016 Voraussichtl. Ist 2017 Ansatz 2017 Ansatz 2018 Abw. Soll 2017/2018 Erträge -10,92 -11,80 -11,34 -10,71 0,63 Aufwendungen 19,26 20,50 21,74 20,63 -1,11 Personalaufwendungen 15,79 16,50 17,49 17,06 -0,43 Sachaufwendungen 3,47 4,00 4,25 3,57 -0,67 Zuschuss FB 33 8,34 8,70 10,40 9,92 -0,48 9,92 10,15 11,30 9,60 Voraussichtl. Ist 2017 entspricht der Prognose zum Jahresende (inkl. beider Wahlen)

Haushalt Bürgerdienste Planung 2018 bis 2021 Ergebniskonten Ansatz 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Ansatz 2021 Erträge -10,71 -11,17 -11,14 Aufwendungen 20,63 21,32 22,01 20,73 Personalaufwendungen 17,06 17,23 17,35 16,69 Sachaufwendungen 3,57 4,09 4,66 4,05 Zuschuss FB 33 9,92 10,15 11,30 9,60 ohne Wahlen Ergebniskonten Planwerte 2018 Planwerte 2019 Planwerte 2020 Planwerte 2021 Erträge -10,71 -10,71 -10,71 -10,71 Aufwand 20,49 20,66 20,78 20,11 Personalaufwand 16,92 17,09 17,21 16,55 Sachaufwand 3,57 3,57 3,57 3,57 Zuschuss FB 33 9,78 9,95 10,07 9,41

Qualitäts-merkmal 15 Minuten Seite 4

Entwicklung der Anrufzahlen absolut Vergleich 2014 bis 2017 *) Die Monate November und Dezember 2017 wurden prognostiziert.

Entwicklung der Anrufzahlen in Prozent Vergleich 2014 bis 2017 *) Die Monate November und Dezember 2017 wurden prognostiziert.

Org. u. rechtl. Veränderungen 2018 Ausweitung der Kassenautomaten auf die Bezirksverwaltungsstellen Flächendeckende Umstellung auf Hess-MPA Automatisierte Schnittstelle FSW Einrichtung eines neuen Bereiches für Fahrerlaubnisangelegenheiten (33/5) Optimierung der Publikumssteuerung E-Akte im Standesamt Schöffenwahl BezVerwSt Brackel, Huckarde und Mengede ggf. noch in 2017 BezVerwSt Aplerbeck, Eving, Hombruch und Scharnhorst in 2018 Anbindung des Fachverfahrens FSW an das Gebührenkassenverfahren und das SAP-Buchführungsverfahren (Machbarkeitsstudie) MPA = MultiPay

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit