PowerPoint Vorlage Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Offene Parlamentarische Debatte
Advertisements

Willkommen in Genf ! Klasse 8 Sprechrunde 13.
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
Deutsche Rechtssprache deutsche und österreichische Rechtsterminologie
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
Regionalpolitik 1. EVTZ-Konferenz Die Reform der EVTZ-Verordnung 5. Juni Frankfurt (Oder) Anlass und Ziele der Reform der EVTZ-VO Dirk Peters Europäische.
Die praktische Anwendung der qualifizierten elektronischen Signatur.
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Die Europäische Bürgerinitiative Europäische Kommission Generalsekretariat Referat G.4 Allgemeine institutionelle Angelegenheiten Rechtsrahmen Vorschriften.
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
Struktur demokratische PiA-Vertretung Institute.  wählen eine Interessenvertretung/Sprecher/Delegierte  im Optimalfall wird aus diesem kreis die PiA-Vertretungen.
Das politische System der Slowakei Quelle: TITO, Ľ.: Landeskunde der Slowakei. Matej-Bel-Universität Banská Bystrica, 2013.
Umweltinformationsgesetz Das neue Umweltinformationsgesetz (UIG) Oktober 2005.
Konferenzreihe Arbeitsmarktöffnung 2011 Chancen und Risiken Kontrolle und Anlaufstellen Was Kontrollen bewirken können Workshop 3 Rainer Grießl, Ines Obex-Mischitz.
Deutsch III 28. Januar vor wir weiter gehen… Wir werden ein neues Chat-thema diese Woche haben. Mach das vor Freitag!
17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt
Die vier Prinzipien der österreichischen Bundesverfassung
Monophylie und Stammbaum
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Die Massenmedien «Wer beherrscht die Information,
Kinder- und Jugendpartizipation
Das politische System der Schweiz
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Präambel/ 1 Grundsätzlich orientiert sich die Ausbildungszeit an den innerbetrieblichen Ausbildungsregeln. Dort wo der KV für Umreihungen Aus-/Einarbeitungs-zeiten.
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
Das Politische System der Schweiz. Die Schweiz ist ein Bundesstaat, der aus einem Zusammenschluss von kleinen Staaten, den so genannten Kantonen, entstanden.
Der Manager - Wer bin ich und wenn ja wie viele? -
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Kulturalisierung sozialer Probleme
Vorlesung Ingenieurhydrologie
Österreich Bessubikowa I.A. Беззубикова И.А..
Kurz erklärt: Wie funktioniert die Bundestagswahl?
Brücken bauen für mehr Teilhabe und Inklusion
Nutzerinnen und Nutzer evaluieren
Sie sitzen in Ihrem Büro.
Európsky parlament Mgr. Denisa Kováčová Jazyková odborná príprava
Wer führt die Regierung?
Gesetz und Gesellschaft
Herzlich Willkommen zur 8
CYBERMOBBING.
Vorlesung Medienrecht (SMK 7) an der Deutschen Sporthochschule Köln im Wintersemester 2017/18 Dienstag, bis Uhr.
Handzettel zu FRANZÖSISCH als WP1
Niederschwelliges Vernetzungstreffen Österreich
Modalverben subjektiver Gebrauch.
J. Grußdorf, aktualisiert von J. Reuß
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
DDr.in Ursula Naue Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Politik und Gesellschaft: Österreich
Was tun nach der Matura?.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Sich drehende Zahnräder
LV Verfassungsorgane des Bundes und ihre Aufgaben
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Herzlich Willkommen zur 5
Juristenausbildung und juristische Berufe in Deutschland
Proklamation und Integration am Beispiel von... > Nehemia
Medienkompetenz.
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Erich Gerlach. «Auf der Treppe»
Der Tanz der Worte Interviewtechnik
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
THEMA.
 Präsentation transkript:

PowerPoint Vorlage Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage

Die Aufgaben des Parlaments Gesetze prüfen und beschließen die Arbeit der Regierung kontrollieren Das sind die wichtigsten Aufgaben des Parlaments Daneben gibt es noch einige mehr. Übrigens: Parlamente haben nicht in allen Ländern die gleichen Aufgaben. Diese waren auch in Österreich nicht immer dieselben. Freitag, 22. Februar 2019

Gesetzgebung in Österreich Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage

Gesetzgebung Das Parlament beschließt Österreichs Gesetze konkret tun dies Nationalrat Bundesrat in den Bundesländern Landtage. Regierung, Behörden und Gerichte müssen sich genau so an diese Gesetze halten wie alle BürgerInnen. Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage

Kontrolle Das Parlament schaut der Regierung auf die Finger KanzlerIn MinisterInnen StaatssekretärInnen müssen für alles Rede und Antwort stehen, was sie tun bzw. was ihre Behörden machen. Das dient nicht nur der Kontrolle. Solche Debatten können auch Anlass für Verbesserungen und Reformen sein. Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage

Vertretung und Öffentlichkeit „Parler“ heißt „reden“ Einspruch, Augenverdrehen, Zwischenrufe: Wie im Theater? Parlament kommt vom französischen Wort für Sprechen, "parler". Kernaufgaben des Parlaments. öffentliche Diskussion, der Austausch von Argumenten politische Streit nach fixen Regeln PolitikerInnen müssen Rede und Antwort stehen, die Gründe für politische Entscheidungen offen gelegt Einspruch, Augenverdrehen, Zwischenrufe Plenarsitzungen mögen manchmal an Theater erinnern Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage

Alles für die Öffentlichkeit Da in einer Demokratie alles öffentlich sein soll, werden alle Dokumente und Sitzungsprotokolle von Nationalrat und Bundesrat veröffentlicht. Wer will, kann eine Nationalrats- oder Bundesratssitzung auch persönlich von der Besuchergalerie aus verfolgen. Viele Debatten werden im Fernsehen übertragen. Öffentlichkeit ist ein wichtiger Grundwert für das Funktionieren einer Demokratie und eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass WählerInnen bei der Wahl eine bewusste Entscheidung treffen können. Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage

Vielen Dank! Freitag, 22. Februar 2019 PowerPoint Vorlage