Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Benedict Koch Geändert vor über 8 Jahren
2
Die praktische Anwendung der qualifizierten elektronischen Signatur
3
Was ist die qualifizierte Signatur? IDENTIFIZIERUNG Wer hat das Dokument unterschrieben? Wem gehört das Zertifikat? INTEGRITÄTSPRÜFUNG Wer hat das Dokument unterschrieben; Wem gehört das Zertifikat?
4
Was ist die qualifizierte Signatur?
5
Worauf basiert Sie in der EU? RICHTLINIE 1999/93/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Dezember 1999 über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen
6
Was ist die qualifizierte Signatur? Worauf basiert Sie in Österreich? SIGNATURGESETZ – Bundesgesetz über elektronische Signaturen In Kraft getreten am 01. Jänner 2000 Signaturverordnung / Datum der Kundmachung: 02. Februar 2000
7
Welche Möglichkeiten gibt es? SIGNATUR MIT KARTE SIGNATUR MIT MOBILTELEFON
8
SIGNATUR MIT KARTE – Was wird dafür benötigt? Freigeschaltene Signaturkarte eCard A-Trust Karte Kartenlesegerät Signatursoftware
9
Was wird auf meiner Karte gespeichert Verschlüsselungszertifikat Signaturzertifikat Stammzahl des ZMR
10
SIGNATUR MIT MOBILTELEFON– Was wird dafür benötigt? Freigeschaltenes Mobiltelefon Internetapplikation Registrierung notwendig. www.handy-signatur.at
11
Wo kann ich mein Zertifikat erhalten Aktivierung über finanzonline.bmf.gv.at Persönliche Aktivierung in einer der Registrierungsstellen in ganz Österreich Registrierungsstellen Aktivierung mittels eingeschriebenem RSa-Brief
12
Wo kann ich eine Signatur prüfen lassen www.handy-signatur.at pruefung.signatur.rtr.at
13
Was kann ich damit zusätzlich machen? Elektronisches Postamt Sicheres Online-Banking Online-Amtswege Persönliche Informationen im Überblick E-Mails & PDFs signieren Datentresor Der Immer-und-Überall-Login
14
VIELEN DANK FÜR INTERESSE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.