Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
Advertisements

Das Unternehmen stellt sich vor Klick smart Experience Management.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 3.Quartal Servicetelefonie - München, den 13. August 2013.
24. April 2009Ing. Peter Schmidt Studie Kundenzufriedenheit ÖVV Generalversammlung 2009 Studie zur Kundenzufriedenheit am Heißgetränkeautomaten In Zusammenarbeit.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Kinderferien / Kinderferien für Kinder im Vorschulalter
Die eigene Werbeagentur im Urteil der Werbeauftraggeber
Kunden- und Partnerumfrage Dornbirner Jugendwerkstätten Tel: Dornbirn, Bildgasse 18 Fax:
Kunden- und Partnerumfrage 2009 Dornbirner Jugendwerkstätten Tel: Dornbirn, Bildgasse 18 Fax:
PROJEKTMANAGEMENT (Project Management)
Was Marken und ihre Manager aus dem Recommender lernen können
WIFO Werbeklimaindex 3. Quartal 2012 Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Salzburg 27. Juli 2012.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 2. Quartal Servicetelefonie - München, den 21. Mai 2014.
WIFO Werbeklimaindex 3. Quartal 2012 Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Salzburg 9. November 2012.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 1. Quartal Servicetelefonie - München, den 18. Februar 2015.
MMag.Robert Sobotka,MBA
Madlen Lipp. Fakten  Gesprächsminuten steigen um 22 %  SIM Karten haben 120 % Marktdurchdringung  MMS und Rufnummernmitnahme sind weniger gefragt.
Wachstum von Facebook Mobile Werbung treibt Facebooks Wachstum nach-segmenten/
Evaluation: AV dual im Rems-Murr-Kreis
MBE MarketingBeratung Dr. Eggers Wirtschaftsstandort Hillesheim Ergebnisse einer Befragung der Einwohner und Gäste der Verbandsgemeinde Hillesheim November.
Landkreis Uelzen -1 Kundenzufriedenheitsanalyse 2016 MOK – Unternehmensbefragung Auswertung.
Vorstellung einer Projektskizze Bitte beachten Sie zur Erstellung und Einreichung einer Projektskizze die Vorgaben und weiteren Erläuterungen aus der Information:
Veröffentlichung von QS-Maßnahmen der DMP- Datenstelle Bayern auf der Homepage Hintergrund: Nach II.E.4. der Aufgabenbeschreibung sind Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Exkurs: Chi-quadrat und Modellgüte 1. ist ein Distanzmaß, welches die Distanz zwischen Modellvorhersage und Daten misst.  Je kleiner desto besser ist.
Kundenzufriedenheitsumfragen. Definition Käuferverhaltenforschung: Kundenzufriedenheit beschreibt die Übereinstimmung zwischen den subjektiven Erwartungen.
Q2 Jahrgangsstufenversammlung 2. Halbjahr
 Röm.-kath. Stadtpfarre Traun  Globale röm.-kath. Weltkirche
Mitarbeiterbefragung 2006
„Kürzer arbeiten – leichter leben
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Das Wichtigste auf einen Blick
Die Auswirkungen des Mitarbeitergespräches im finance-Bereich Mag
Thüringer Inklusions-Monitor (TIM)
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2017
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
c.HANGE Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende IM REALLABOR
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
als Maß für die Machbarkeit einer neuen Methode
Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Mitarbeitendenbefragung Präsentation der Ergebnisse
Hintergrund: Nach II.E.4. der Aufgabenbeschreibung
Die Beschäftigten im Tourismus 2008
SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte)
Mitarbeitergespräche führen M4 - Checklisten -
Net Promoter Score (NPS)
Polen zieht ausländische Investoren dank hoch qualifizierter Mitarbeiter, gutem Zugang zu Zulieferern und seiner Mitgliedschaft in der Europäischen Union.
Bürgerzentrum Oestrich-Winkel 08.Mai.2018
Hintergrund: Nach II.E.4. der Aufgabenbeschreibung
Die Sicht eines Versicherers
Auswertung der Befragung zum Mitarbeitergespräch
Schulterschluss Eine Qualifizierungs- und Kooperationsoffensive
Vorstellung einer Projektskizze
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Erstellen und Einreichen einer Projektskizze
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Hintergrund: Nach II.E.4. der Aufgabenbeschreibung
Betreutes Wohnen in Haimhausen Gemeinderatssitzung vom
Kundenservice.
Vorstellung einer Projektskizze
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Leistungsbereiche und Leistungsindikatoren
Untersuchte Leistungsbereiche
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
Sicherheit & Zertifizierung von: Lena Barckhan
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Ambulanzspezifische Ergebnisse
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum April 2019
 Präsentation transkript:

Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 2. Quartal 2018 - Servicetelefonie - München, den 16. Mai 2018 Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE

Intro Dieser Service Check wurde im April bei Praxen während der „Reminder-Telefonie“ durchgeführt, die vor der Befragung einen telefonischen Kontakt mit einem Mitarbeiter der ArGe DMP-Datenstelle Bayern GbR am Servicetelefon hatten (konkret: 20.04. – 25.04.2018) Der Service Check erfolgte via Faxabfrage Das Einhalten folgender Service Standards wurde ermittelt: Schulnote 2,0 oder besser Als „massive Beschwerde“ wird eine Bewertung von mindestens zweimal Note 5 oder einmal Note 6 oder schlechter bei den sechs abgefragten Parametern eingestuft. Ebenfalls gilt als „massive Beschwerde“ eine negative Bewertung im Freitextfeld.

Daten, Fakten, Analysen Einhalten der Service Standards bei folgenden Parametern: Eingehalten bzw. besser (2,0) Zufriedenheit mit der DMP-Datenstelle Bayern allgemein Freundlichkeit des Gesprächspartners Kompetenz des Gesprächspartners Eingehen auf Kundenwünsche Telefonische Erreichbarkeit bei diesem Kontakt Rückruf zeitnah / zum Wunschtermin Überschritten (schlechter als 2,0) (nicht belegt)

Daten, Fakten, Analysen Versand: 300 Checks am 26.04.2018 Rücklauf bis 15.05.2018: 101 Checks Rücklaufquote mit 33,67 % i. O. Es konnten alle Rückläufer berücksichtigt werden Service Check erfolgte nach Telefonaten der DMP-Kunden mit Mitarbeitern am Servicetelefon der DSiE Zufriedenheit mit der DSiE „allgemein“ wird mit 1,60 bewertet Befragung erfolgt seit 2018 nur noch halbjährlich (dafür Erhöhung der Service Checks von 200 auf 300 Abfragen)

Daten, Fakten, Analysen Es wurden vier „massive Beschwerden“ (= Bewertung mit zweimal Note 5 oder einmal Note 6 oder schlechter) eruiert. Die Praxen werden von der DSiE-Leitung angerufen. Die abgefragten Parameter „Freundlichkeit des Gesprächs-partners“ (1,51), „Kompetenz“ (1,46), „Eingehen auf Kundenwünsche“ (1,65), „Erreichbarkeit“ (1,50) und „Rückrufservice“ (1,69) erfüllen erneut den Service Standard. Kunden differenzieren deutlich bei der Bewertung die einzelnen Parameter.

April 2018: Bewertung der Servicekriterien 1,69 1,60 1,51 1,65 1,46 1,50 101 Service Checks Quelle: Erfassungstool Service Check

Entwicklung Servicekriterien in Schulnoten (I) Service Checks Entwicklung Servicekriterien in Schulnoten (I) besser Quelle: Erfassungstool Service Check Ergebnisse der Jahre 2008 - 2017 = Durchschnitt der jeweiligen Quartalsergebnisse

Entwicklung Servicekriterien in Schulnoten (II) Service Checks Entwicklung Servicekriterien in Schulnoten (II) besser Quelle: Erfassungstool Service Check Ergebnisse der Jahre 2008 - 2017 = Durchschnitt der jeweiligen Quartalsergebnisse

Entwicklung Rücklaufquote (Faxe in Prozent) Service Checks Entwicklung Rücklaufquote (Faxe in Prozent) Quelle: Erfassungstool Service Check Ergebnisse der Jahre 2008 - 2017 = Durchschnitt der jeweiligen Quartalsergebnisse

Net Promoter Score Im Quartal 2 2018 wurde erneut der NPS ermittelt. NPS = Promotorenüberhang; Abschätzung der Wahrscheinlichkeit, mit der Kunden ein Unternehmen oder Dienstleistung weiterempfehlen. Skala 10 (sehr wahrscheinlich) bis 0 (unwahrscheinlich). Berechnung: NPS (10 & 9) in % minus Kritiker (0 – 6) in % NPS = 61,39 v. H. – 3,96 v. H. = + 57,43 + 57,43 ist ein sehr guter Wert. Werte im „Positiven-Bereich“ sind schwer zu erzielen und kommen im Vergleich selten vor.

Entwicklung Net Promoter Score (NPS) Service Checks Entwicklung Net Promoter Score (NPS) besser Quelle: Erfassungstool Service Check Bitte beachten: NPS auch im negativen Bereich möglich! Jahreswerte kumuliert.

Service Check 2. Quartal 2018 Service Check 2. Quartal 2018 Bis einschl. 2 / 2018 versendete Service Checks: 10.044 Bis einschl. 2 / 2018 zurück und bewertete Service Checks: 3.803 = Rücklaufquote von 38 %