Guten Morgen und herzlich willkommen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Heben und Tragen Praktische Übungen.
Advertisements

HWS und Mikronährstoffe
Spinalkanalstenose Die Spinalkanalstenose ist eine relative oder absolute Enge des Spinalkanals. Symptome einer Claudicatio spinalis (neurologische Symptome)
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
VL Trainingswissenschaft 7. Beweglichkeit
VL Trainings- und Bewegungswissenschaft 5
Was ist Bewegung Bewegung ist die Anpassung von Muskelspannung
Hüftdysplasie HD S. Crivelli L. Zahnd Dr.med.vet. M. Keller, DECVS
Diese Präsentation soll Ihnen einen Eindruck über eines der PhysioNetzwerk Support Systeme verschaffen.
Double Under mit Crosses
Training im «Helmel System»
Kompressions-Bandagierung von lymphologischen Indikationen am Arm
© Dehnen nach dem Laufen
GO-ON®, zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Arthrose (Gelenkabnutzung)
Großer Brustmuskel Setzt am Oberarm an Besteht aus 3 Teilen
14-01/ Inhalt XI. Töne finden XII. Tonangabe XIII. Liedeinsatz
Gymnastik am Arbeitsplatz
Susanne Hagen, Physiotherapeutin Lustenau
VII. Anatomie – Passive Strukturen des Rückens
Hyaluronsäure-Therapie (Arthrose)
Arthrosen.
HWS-Distorsion („Schleudertrauma“)
Übungen über das Verhalten
Aufgaben für die Stunde:
Andrea Herzog-Kienast
Probleme mit den Gelenken?
Seminareinheit "Bewegung und körperliches Training"
Alterungsprozesse im Haltungs- und Bewegungssystem
Sport in der Prävention
Anfang des Kapitels Entzündliche Gelenkserkrankungen und Genetik (Joint Sensor) 52.
Prüfung Medizinische Grundlagen Praktischer Teil Ernst Günther
Die rituelle Waschung.
Sport in der Prävention
Sportbiologie Ines Weinert.
Gemeinsam schaffen wirs! Herzlich Willkommen zur Muntermachergymnastik I Herz- Kreislauftraining bei Arthrose Beitrag von Sandra Hommel & Tanja Kačorova.
KRAFTTRAINING THEORETISCHE EINBLICKE. BIOLOGISCHE DEFINITION  Fähigkeit einer Person, durch Muskeltätigkeit Widerstände zu überwinden bzw. entgegenzuwirken.
Gelenkerkrankungen Physiologie und Pathophysiologe des Gelenkes
Aktiver Bewegungsapparat
„Einem Depressiven zu sagen, dass er seine Probleme einfach vergessen soll, ist wie einem Blinden zu sagen, dass er genauer hinsehen soll.“ Affektive Störungen:
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Haltung ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Sport Bringt Gesundheit Vorbereitet von Olga Gryzyna 1.Studienjahr Gruppe mA.
Rotary Club Bad Ragaz Montag 15. August Thema Heute Rücken und Rückenschmerzen. Ausgewählte Diagnose: Discushernie. Behandlungsmethoden. Fitness:
Ausdauer und Ausdauerförderung 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Veränderungen und Schmerzen an der Wirbelsäule
Herzlich Willkommen zur Muntermachergymnastik II
Näher am Pferderücken Die Oberlinie – Probleme erkennen und behandeln
Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland
Nimm’s leicht! Heben und Tragen von Lasten
Ergotherapie in der Rehabilitation
Verbrennungen.
Sportverletzung Was nun? ?.
Aktiver Bewegungsapparat
Osteoporose- Diagnostik und Therapie
Die Faszien, ihre Rezeptoren und die Entwicklung des Selbstbildes
Themenangebote für Gruppenveranstaltungen
anforderungsprofil Torhüter Part: Physis
Kontrakturenprophylaxe
Modul Gesundheit Einführung Bewegungsapparat
Der optimale Büroarbeitsplatz
Passiver Bewegungsapparat
Sportlehrgang am mit Norbert Rühl
Kernlehrmittel Jugend+Sport
Kraft Ausdauer Schnelligkeit Beweglichkeit Koordination.
XIV. Taktfiguren Beim Dirigieren steht man mit freundlich motivierendem Gesichtsausdruck ruhig und fest. Die Bewegungen werden mit dem Unterarm ausgeführt.
RÜCKENRAT IM BÜRO FUNKTIONELLE PHYSIOTHERAPEUTISCHE BETRACHTUNG
Arthrose (Gelenkabnutzung)
Fuß-Beinachse-Rumpf: Wo brauche ich mehr Stabilität?
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
 Präsentation transkript:

Guten Morgen und herzlich willkommen 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Arthrose und dessen Herkunft, Diagnose sowie die Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung, besonders bei PPS 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

PPS-Syndrom Instabil oder Stabil * Muskelschmerzen bei Belastung und in Ruhe * neue Instabilität kleiner und großer Gelenke * klassische Zeichen einer sekundären Erkrankung (Müdigkeit, Schwäche) * Kälteintoleranz mit Ödemen * Arthrose großer Gelenke und der Wirbelsäule * Wirbelsäulenskoliosen * Bänder-, Kapsel- und Sehnen- entzündungen * Sturzfolge, Osteoporosefolge * teigige Extremitätenschwellung 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Im Volksmund auch Gelenkverschleiß Arthrosis deformans : altgriechisch= Gelenk und lateinisch= verstümmeln sie werden in primäre und sekundäre Arthrosen eingeteilt diese werden weiter in 4 Stadien der Knorpel- schädigung eingeteilt es wird nach Gelenkbezug und Sonderform ein- geteilt 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Was passiert bei Arthrose? Betroffenes Kniegelenk bei medialer Gonarthrose Betroffenes Iliosakralgelenk Röntgen, CT, MRT: Gelenkspaltverschmälerung Zysten Sklerosierung Osteophyten 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Primäre/sekundäre Arthrose mit Primär ist die Minderwertigkeit des Knorpelgewebes bei unklarer Ursache gemeint mit Sekundär wird eine mechanische Ursache bei Überlastung, Entzündung oder metabolische Strg. verbunden 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Stadieneinteilung Grad 1 : Rauigkeit, Knorpelschichtausdünnung tangentiale Fissuren treten auf Grad 2: Knorpelersatz durch minderwertiges Material, Bildung von Pseudozysten auch Geröllzysten Grad 3: Ulceration (tiefliegende Substanzdefekte) Bindegewebe- und Chondrozytenproli- feration Grad 4: Abflachung der Knochenplatte und Osteophytenbildung 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Gelenkbezug und Sonderformen Name der Arthrose Ort der Arthrose Heberden-Arthrose Fingerendgelenke Bouchard-Arthrose Fingermittelgelenke Rhizarthrose Daumensattelgelenk Radiocarpalarthrose Handgelenkbereich Cubitalarthrose Ellenbogengelenk Omarthrose Schultergelenk Kiefergelenkarthrose Kiefergelenke Spondylarthrose Wirbelgelenke Iliosakralarthrose Kreuz-Darmbeingelenk Coxarthrose Hüftgelenk Gonarthrose Kiefergelenk Sprunggelenkarthrose Sprunggelenke 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Knorpelfunktion Reibungsverminderung/ Abfederung/Gelenk Knorpeloberfläche Zellstabilisatoren, Wasser, Bindegewebsfasern Grenzschicht Knochen 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Knorpelzellen hier schon als umgebaute Knochenstruktur Die Arbeit ist ähnlich, allerdings ist die nachgebaute Qualität des Knochens höher. aufbauende Zellen abbauende Zellen 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Belastungszonen hier am Hüftgelenk dargestellt physiologisches Hüftgelenk mechanische Hauptbelastungszone hier blau 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

mögliche Ursachen Alterungsprozess von Binde-und Stützgewebe Fehl-und Überlastung (Adipositas, Achsenfehler, Instabilität und Gelenkdysplasien) lokale Schädigung (Trauma, Infektion, Entzündung, Gelenkblutungen) sonstige Erkrankungen (Gicht u.a.) 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Pathogenese Knorpelabrieb, -schaden Osteophyten (Knochenauswüchse) an den Gelenkrändern aufgrund hoher Belastung zunehmende Deformierung der Gelenkflächen (Arthrosis deformans) lokale subchondrale Knochendestruktion 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

mechanische Hauptbelastungszone hier blau, deutlich kleiner Hüftgelenkdysplasie mechanische Hauptbelastungszone hier blau, deutlich kleiner 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Klinik anfänglich Bewegungsschmerz, später Ruheschmerzen ; „Anlaufschmerz“, Schwellung im und um das Gelenk, schmerzhafte Bewegungseinschränkungen, zunehmende Deformität mit Fehlstellung, Instabilität und Muskelatrophie, 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Gelenkbezug und Sonderformen ! aktivierte Heberden-Arthrose des rechten Zeigefinger 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

schematische Darstellung der radiologischen Zeichen am Hüftgelenk Osteophyt subchondrale Sklerosierung Geröllzyste Gelenkspaltverschmälerung schematische Darstellung der radiologischen Zeichen am Hüftgelenk 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Diagnose Anamnese, Klinik, Röntgenbefund: röntgenolgisch breiter Gelenkspalt (nicht sichtbares Knorpelgewebe) erscheint deutlich verschmälert 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Röntgenbild einer Heberden- Arthrose 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Therapie physikalische Therapie medikamentöse Therapie und Muskelrelaxans (Achte bei PPS= Dosis reduzieren) operative Korrektur o. Gelenkersatz Chondroprotektiva (umstritten, Dosis nicht einschätzbar) 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Risikofaktoren Bewegungsmangel –Arbeit, Freizeit- schnelles Fluchtverhalten fehlende physiologische Haltung Fehlhaltung durch Schmerz Psyche Erkrankungen 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Begünstigende Faktoren *geht in beide Richtungen* Stress Sitzgelegenheit Arbeitsvektor Arbeitsgeräte Eigene Fitness Erkrankungen z.B.: Osteoporose 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Mögliche Folgen bei Bewegungsmangel Rücken-schmerz Stoffwechsel-erkrankung/Schlafstrg. Kopf-/Magen-schmerzen Herzprobleme/Herzschwäche Körperober-flächenver-größerung hier schließt sich der Kreis wieder 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

wichtige Bewegungsfaktoren für die physikalische Therapie Fitness Wahrnehmung, Training Übung, Wiederholung Automatismus Änderung der Statik Schmerzlinderung 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Fitness Leistungsbereitschaft für eine geforderte Aufgabe körperliches und psychisches Wohlbefinden immer vorausgesetzt 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Wahrnehmung, Training, Übung Spüren des Körpers Systematik in der Wiederholung von Bewegung mit dem Ziel der Muskulatur-Veränderung und Anpassung selbiger Systematische Wiederholung von Bewegungsabläufen mit dem Ziel der Leistungssteigerung ohne Muskulatur- Veränderung – Koordination- 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Ziele der physikalischen Therapie Koordination Beweglichkeit Kraft Ausdauer Schnelligkeit Stoffwechselerhöhung und somit Knorpelernährung 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Kraft: wird in statische und dynamische Kraft eingeteilt Koordination: räumlich, zeitliche Steuerung einzelner Bewegungen bzw. Abläufe selbiger nach Vorgaben und Zielen Beweglichkeit: bezeichnet den Bewegungsbereich der Gelenke und ist abhängig von Gelenkstruktur, Muskelmasse, Dehnfähigkeit von Muskel, Bandapparat, Sehne und Haut Kraft: wird in statische und dynamische Kraft eingeteilt 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Schnelligkeit: beinhaltet Reaktionszeit, Geschwindigkeit der Einzelbewegung, Bewegungshäufigkeit und Fortbewegungsgeschwindigkeit Ausdauer: wird in lokale und allgemeine Ausdauer, sowie mit und ohne Sauerstoffverbrauch 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Übungen! „Fingertheater“ Warm up: Hände bitte kräftig aneinander reiben, nun die Hände gegenseitig massieren. Danach jeden Finger zwischen Zeigefinger Daumen, der Gegenhand nehmen und kräftig kneten. Jetzt Seitenwechsel und nachspüren, wie nun das Blut in die Hände und Finger strömt. Es wird warm. 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Mobilisation und Funktion: Arme vorstrecken und 20x schnell hintereinander zugreifen. Wichtig: beim Zugreifen die Faust fest schließen und beim Öffnen die Finger soweit wie möglich austrecken und abspreizen. Atembegleitung durch die tiefe Bauchatmung Dann die Hand ausschütteln. 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Fingerkoordination: Handinnenseiten aufeinander legen und mit den Daumen beginnend die Finger langsam kreuzen. Das Tempo langsam erhöhen und die Finger abwechselnd rechts und links voneinander kreuzen 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

„Fingertanz“ Die Handinnenflächen aufeinanderlegen und die Finger auffächern, somit berühren sich die Fingerkuppen. Nun wieder beim Daumen beginnend umkreisen sich die Fingerpaare gegenseitig. 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

„Fingerstapeln“ Die Handinnenflächen aufeinanderlegen und die Finger auffächern, somit berühren sich die Fingerkuppen. Nun beim Daumen beginnend die Finger gegenseitig auf den Partner legen. Hierbei können oben und unten langsam gewechselt werden. Abschließend die Hände ausschütteln! 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

soweit wie möglich in Richtung Unterarm „Fingerdehnen“ Den Daumen der nach oben zeigenden Hand soweit wie möglich in Richtung Unterarm führen, halten und dabei 10x tief ein- und ausatmen. Die Handinnenfläche auf den Tisch ablegen und mit dem Zeigefinger beginnend die Fingerspitze mit Hilfe der Gegenfinger in Richtung Handrücken bewegen. Halten und dabei 5X tief ein- und ausatmen. Mit den weiteren Fingern ebenso verfahren. Wichtig: nicht über die Schmerzgrenze hinaus gehen! 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

„Fingerwellness“ Die Hände abwechselnd im warmen und kaltem Medium bewegen. (Wasser, Wachs, Erbsenbad, Sandbad u. ä.) Wärme-/Kühlgel in Verbindung mit Handmassagen 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252

Super durchgehalten! Danke für Eure Aufmerksamkeit 21.09.2018 Physiotherapie Simone Jahns, Fischerstr. 10, 23909 Ratzeburg, Telefon 04541 867252