Personalverrechnung 2016_17

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. Freier Mitarbeiter vs. Arbeitnehmer 2. Lohnnebenkosten
Advertisements

Einführung der Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale
Personalverrechnung.
Zukunfts-Plus – Bezugsumwandlung Juli Zukunfts-Plus – Bezugsumwandlung für Dienstnehmer der Bundesministerien und Länder.
Buchungen der Lohn- bzw. Gehaltszahlung
1 Der Start ins Berufsleben
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
Dies ist eine automatisierte Umfrage. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren Rentenanspruch bilden.
Steuersätze und Sozialversicherungen
Schema Lohn- u. Gehaltsabrechnung
ARMUT UND WOHNEN 22. MAI 2014 Tagung Armut in NÖ.
PERSONAL-VERRECHNUNG
Wiederholung Personalverrechnung
Abrechnung von Gehältern Teil 1 Sozialversicherung
Abrechnung von SONDERZAHLUNGEN
Zulagen und Zuschläge - Überstundenverrechnung
Abrechnung von Gehältern Teil 2 Lohnsteuer
Einführung in die Personalverrechnung
Einkunftsarten Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Abrechnung von LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN
Beginn eines Dienstverhältnisses
EINNAHMEN/AUSGABEN RECHNUNG
Löhne und Gehälter sowie lohn- bzw. gehaltsabhängige Abgaben
Personalabrechnung in der Übungsfirma.
Buchen von Gehaltsabrechnungen
Schema der Gehaltsabrechnung
AUSGANG = ja = nein EINGANG Lern-Labyrinth.
Informationen zur Betriebsrente
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand: September 2014 Mindestlohngesetz.
Modul 9(b) Anonyme ArbeitnehmerInnenveranlagung. Universitätsabsolventin Julia, Berechnen Sie die ArbeitnehmerInnenveranlagung! Tätigkeiten/Anschaffungen.
Wir haben die Module WORD INTERNET EXCEL BILDBEARBEITUNG und POWERPOINT abgeschlossen.
Maturaprojekt 2011 Klima Simone Willert Sabrina Steuersystem Österreich Steuern auf Einkommen Steuern auf Konsum Steuern auf Vermögen Fair Steuern Klima.
Kompetenzen koordinieren Wichtige Informationen zur Betrieblichen Altersversorgung für Arztpraxen und deren medizinische Fachangestellte Der staatlich.
2 Welche der folgenden Alltagstätigkeiten haben Sie in den vergangenen 6 Monaten jemand anderes machen lassen bzw ausgelagert/bestellt? Basis Netto (2033)
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Fall 7 – Streit in der Weisswaren-Branche 14. April 2016 PD Dr.iur. Michael Hochstrasser.
© MANZ Verlag Schulbuch Mag. Irene Goldenitsch, Mag. Hannes Nitschinger, Mag. Melanie Zitz-Werban Personalverrechnung Folie 1/7 Zulagen und Zuschläge –
8 Löhne und Gehälter abrechnen und Lohnsteuer zurückholen
OmnibusDaily Chartbericht
Personalverrechnung im Überblick
Personalverrechnung.
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Arbeiten in Deutschland
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Lehrbeispiele ohne Überstunden
Anmeldung Hiermit melde ich mich zu folgendem Kurs/ Workshop an:
Angaben Bruttogehalt 4.040,00 Überstundenteiler 167,00 50% ÜST % ÜST 3 Freibetrag 75,60 Pendlerpauschale (klein/groß) klein km 26 Gewerkschaftsbeitrag.
Lara Reisner und Anja Linhart
Case Management, Langzeitkranke - Prozess Teil 1
Schema Unterhaltsvermutung nach § 9 Abs. 5 SGB II
Beginn eines Dienstverhältnisses
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
KÖNNEN Können Ich kann Du kannst Er/sie/es kann Wir können Ihr könnt
Leben und Arbeiten in Österreich
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Die betriebliche Direktversicherung
Grundlagen der Personalverrechnung
Geringfügige Beschäftigung und Gleitzonenregelung
Die betriebliche Direktversicherung
Personalverrechnung.
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Informationen für Arbeitgeber
Die betriebliche Direktversicherung
Buchungsformular Kindergeburtstag
Fremde Rückstände – Abgrenzung
Die betriebliche Direktversicherung
Personalverrechnung Lohn- und Gehaltszettel Beispiel
Informationen für Arbeitgeber
Mindestlohngesetz Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
 Präsentation transkript:

Personalverrechnung 2016_17 Zusammenfassung

Abrechnung von laufenden Bezügen ohne Überstunden x Steuersatz lt. Tabelle = Betrag vor Abzug - Abzug (Alleinverdiene, Kinder,...) = Lohnsteuer vor Pendler€ - Pendler€ pro Monat (2 € pro km / 12) = Lohnsteuer >

Gehaltsabrechnung für November (Sarah Ramic) Werte für 2017 Sozialversicherung Arbeiter und Angestellte Geringfügigkeitsgrenze: 425,70 0%   bis 1.342,00 15,12% 1.464,00 16,12% 1.648,00 17,12% 4.980,00 18,12% Höchstbeitragsgrundlage: Beispiele ohne Überstunden Name Bruttobezug AVAB/AEAB Freibetrag PP Pendler€ Gew. Ecard Akonto Sarag Ramic 2.340,00 nein 38,50 klein 48 km Ja ja 150,00 Gehaltsabrechnung für November (Sarah Ramic) Bruttogehalt 2.340,00 - Sozialversicherung (SV) 18,12% -424,01 - Lohnsteuer Bruttobezug 2.340,00   - SV -424,01   - Freibetrag -38,50   kleines Pendlerpauschale großes Pendlerpauschale   2 bis 20 km 31,00 20 bis 40 km 58,00 123,00 40 bis 60 km 113,00 214,00 > 60 km 168,00 306,00 - Pendlerpauschale -113,00   - Gewerkschaftsbeitrag -23,40   - E-Card-Gebühr -11,35   Bemessungsgrundlage 1.729,74   Lohnsteuer (*St.satz - Abzug) 187,31   - Pendlereuro -8,00 -179,31 - Gewerkschaftsbeitrag -23,40 - E-Card-Gebühr -11,35 - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss   -150,00 Auszahlungsbetrag netto 1.551,93 Effektiv-Tarif-Tabelle ab 2016 für Arbeitnehmer/innen LSt-Bemessungsgrundlage Steuersatz ohne AV/AEAB mit Alleinverdiener oder Alleinerzieher (AV/AEB) von bis Stkl Abzug 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder 5 Kinder 0,00 1.066,00 1 0,00% 1.066,01 1.516,00 2 25,00% 266,50 307,67 322,25 340,58 358,92 377,25 1.516,01 2.599,33 3 35,00% 418,10 459,27 473,85 492,18 510,52 528,85 2.599,34 5.016,00 4 42,00% 600,05 641,22 655,80 674,14 692,48 710,81 5.016,01 7.516,00 5 48,00% 901,01 942,18 956,76 975,10 993,43 1.011,77 7.516,01 83.349,33 6 50,00% 1.051,33 1.092,50 1.107,08 1.125,42 1.143,76 1.162,09 mehr als 83.349,33 7 55,00% 5.218,80 5.259,97 5.274,55 5.292,88 5.311,22 5.329,55

Name Bruttobezug AVAB/AEAB Freibetrag PP Pendler€ Gew. Ecard Akonto Sarag Ramic 2.340,00 nein 38,50 klein 48 km Ja ja 150,00 Tobias Dudic 1.595,00 ja, 2 Kinder 22,30 Alvons Reeder 2.360,00 45,20 groß 32 km 200,00 Tamara Badrh 2.580,00 ja, 1 Kind - 88km Erwin Werger 1.940,00 33,80 23 km Klara Simic 1.640,00 31,10 Stefan Bradac 4.590,00 95,60 36 km