RVDL Mitgliederversammlung 2019 Modifizierte Budgetplanung 2019

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Relaunch und Finanzierung von Gemeinsame Kommission Informationskompetenz Fabian Franke
Advertisements

ARBEITSGRUPPE KULTUR KULTUR IN REINBEK RECHERCHIERT.
PopMeeting 2007 ALLviN – Förderpartner für populäre Musik?!
Praktikum im Ausland.
Pflegekammer Niedersachsen WIR für uns Rev. Version 04/2016.
by pitzer 1 Herzlich Willkommen zum Bericht des Schatzmeisters des Heimat- und Museumsvereins Nauheim e. V. für das Jahr 2015.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
International Year of Chemistry 2011 (IYC2011) Chemistry - our life, our future.
LAG Landkreis Landshut e.V. Steuerkreissitzung Haus der Begegnung, Weihmichl.
Ziele der Tourismuspolitik in Schleswig-Holstein - Anlass der touristischen Neuausrichtung und ihre Erfolge - Martin Hamm Ministerium für Wissenschaft,
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Stadtdekanatsrat 9. Februar 2015 TOP 5 Haushaltsplan des Stadtdekanats 2015.
Gemeinderat TOP A 7 – 3. Finanzzwischenbericht 2013 (Stand )
Basisinfos zum sportwissenschaftlichen Nachwuchs ( Nachwuchsförderung in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.
Geschäftsstelle Kirchstraße Gütersloh Claudia Schwidrik-Grebe Geschäftsführerin 2015 Kulturrat Lippstadt e.V. 7. Juli 2016.
Forum Bildungsforschung Sitzung 20. April 2016 Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung Abt. 2 Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs Forum.
. Aufgaben. Aufgaben FSD Kontakthaltung und Pflege Mitglieder – Betreuung ISSA - Mitgliedschaft New Way Music Versicherungsgesellschaften fakultativer.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Steuern & Buchführung im Sportverein
Politische Planung in Bündnis und Netzwerk
Finanzierung von Kommunen
Schulung Kassenwarte und Revisoren
Network for Educational Technology
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
steuerbegünstigter Vereine
Steuerliche Behandlung
Partnerschaft Europa Einzelhandelsverband NRW/
Steuerliche Behandlung von Eintrittsgelder
Wirtschaftsförderung Stadt Oebisfelde-Weferlingen
Breitbandförderung in Niedersachsen – wo stehen wir?
Gegenüberstellung und Zusammenhänge
Veranstaltungen Gesellige
WRRL Maßnahmenumsetzung in Schwerpunktgewässern
LAG Colbitz-letzlinger heide
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 3
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Ausbildungsentschädigung
VOLKSSOLIDARITÄT LANDESVERBAND SACHSEN
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
steuerbegünstigter Vereine
Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt Bürstadt 2019
Die Alumniarbeit des DAAD
Herzlich Willkommen.
Nidwalden Förderung der Verbände Förderung der Athleten
Steuerunschädliche Annehmlichkeiten
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
Haushaltsplanentwurf 2008
Slums.
Kurse in gemeinnützigen Sportvereine
Wir helfen Kriminalitätsopfern
Kassenbericht GJ 2017 Bayerischer Rugbytag 2018
Freigemeinnützigkeit im Wettbewerb
Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen bei Sportveranstaltungen
Satzungsanforderungen durch das Gemeinnützigkeitsrecht
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Prüffeld Mittelverwendung
Haushaltsplanentwurf 2008 Finanzausschuss
Lions Clubs International
Überblick über die Vereinsbesteuerung
terre des hommes Partnerschaft Motto:
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.
Werte und Wandel - jetzt!
Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tirol ZVR-Zahl: Anichstraße 35, Vinzenzhaus 11, 6020 Innsbruck   Projekte 2017.
RVDL Mitgliederversammlung 2019 Bericht des Schatzmeisters
RVDL Mitgliederversammlung 2019
Vereinsgemeinschaften
Erklärung zu Interessenkonflikten
Situation geflüchteter Menschen
Handwerkskammer des Saarlandes
 Präsentation transkript:

RVDL Mitgliederversammlung 2019 Modifizierte Budgetplanung 2019 TOP7 Modifizierte Budgetplanung 2019 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2019 E I N N A H M E N (in Euro)   Mitgliedervers. 23.6.18 Modifikation Ideeler Bereich 311.000,00 361.800,00 Zweckbetrieb 31.000,00 43.000,00 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb 16.000,00 Vermögensverwaltung 0,00 Entnahme Rücklagen 53.500,00 S U M M E 411.500,00 420.800,00 A U S G A B E N (in Euro) Ideeler Betrieb 380.000,00 398.800,00 22.000,00 8.000,00 1.500,00 Globale Minderausgabe -9.500,00 nachrichtlich: Unterstützung des RVDL durch den LVR entsprechend der getroffenen Fördervereinbarung RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2019 E I N N A H M E N (in Euro) Einnahmenherkunft Einnahmenposition Mitgliedervers. 23.6.18 Modifikation Mitgliederbeiträge   145.000,00 Spenden und Zuwendungen 5.000,00 20.000,00 Projektzuschüsse LVR-Regionale Kulturförderung Dorfinventar. Keyenberg 18.500,00 Übertrag 2018 0,00 21.500,00 LVR-Regi. Kulturförderung (mit LVR-ILR + LVR-NRM) Portal „Preußen im Rheinland“ 57.500,00 42.500,00 beantragt bewilligt LVR-Kulturlandschafts-pflege Portal KuLaDig „Die Stimme der Stadt“ / Rathäuser 56.000,00 30.000,00 NRW-Stiftung Oberkassel aus 2018 18.800,00 Oberkassel aus 2016 26.000,00 LVR-Institut für Landesk.+Regionalgeschichte (ILR) Rheinische Heimatpflege 16.000,00 Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) 2.000,00 1.000,00 Burg Stahlberg Infotafel 2.500,00 Teilnehmerbeiträge Veranstaltungen 15.000,00 Allgemeine Zuschüsse Masgeik-Stiftung Zuschuss 9.000,00 von-Waldthausen-Stiftung Zweckbetrieb Verkaufserlös Rheinische Kunststätten / LS Wissenschaftl. Veröffentl. 10.000,00 Aufsichts- und Dienstleis-tungsdirektion (ADD) Wirtschaftl. Geschäftsbetrieb Kalender, etc. Vermögensverwaltung Entnahme aus Rücklagen 53.500,00 S U M M E 411.500,00 420.800,00 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2019 A U S G A B E N (in Euro) Ausgabenposition Mitgliedervers. 23.6.18 Modifikation Projekte aus Projektförd. Dorfinventar. Keyenberg Eigenmittel 2.000,00 20.500,00   aus 2018 0,00 23.500,00 Oberkassel Ausschilderung 18.800,00 Oberkassel Sitzbank + Mast aus 2016 26.000,00 “Preußen im Rheinland” Eigenmittel 5.000,00 62.500,00 47.500,00 Portal KuLaDig 5.000,00 “Die Stimme der Stadt” / Rathäuser Eigenmittel 0,00 56.000,00 30.000,00 Projekte aus Eigenmitteln Stimmen + Stimmungen Mosel 13.000,00 9.000,00 „Kulturerbe Ruhr“ 10.000,00 Tagung Welterbe Ob. Mittelrhein 7.000,00 Düsseldorf Grafenberg 4.000,00 Burg Stahlberg Infotafel aus 2018 3.000 € 5.500,00 „Zukunft Denkmalpflege NRW“ Weitere Aktivitäten zum Thema Bauhaus 1.000,00 Sonderpublikation Konferenzen 20.000,00 Forum Nachkriegsarchitektur neu 3.000,00 Weitere Projekte (bis 2.000 EUR) Personalkosten Studentische Mitarbeit Erstattung LVR 57.500,00 Reisekosten 14.000,00 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2019 A U S G A B E N (in Euro) Ausgabenposition Mitgliedervers. 23.6.18 Modifikation Verwaltungskosten Mitgliederbetreuung Jahrestagung 10.000,00   Neujahrsempfang Weitere Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit 17.000,00 Steuerberatung 5.000,00 Regionalverbände + Areibtskreise 18.000,00 Rheinische Heimatpflege 0,00 36.000,00 Mitgliederverwaltung 500,00 Bürobedarf Porto, Telefon, Internet 13.000,00 Bewirtungskosten 2.000,00 Versicherungen 6.000,00 Sonst.Werbung u. Öffentlichkeitsa. 3.500,00 Rechts- und Beratungskosten Jahresabschluss u. Buchhaltung Verbandsbeiträge 6.500,00 Neujahrsempfang Düsseldorf Neujahrsempfang Mainz Mitgliederversammlung Saarbr. Regionalverbände 16.000,00 Arbeitsgruppen Vermögensverwaltung Nebenkosten Geldverkehr 1.500,00 Unterhaltung Immobilien Burgen, Plattform Oberkassel 2.500,00 3.000,00 Zweckbetrieb Rheinische Kunststätten 22.000,00 Wirtschaftli. Geschäftsbetrieb Kalender 8.000,00 Globale Minderausgabe -9.500,00 S U M M E 411.500,00 420.800,00 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019