Fondspolice vs. Direktanlage

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Advertisements

Über Euro Steuern sparen.
Johann Wolfgang von Goethe Faust
Rendite PLUS: Die zinsstarke Lösung – mit dem PLUS an Sicherheit und Flexibilität * Stand Februar Die Renditeangabe bezieht sich auf die durchschnittliche.
Gute Planung zahlt sich aus.
Neuregelung der Einkünfte aus Kapitalvermögen
Die richtige Vorbereitung
DAX 8.000? Kein Grund für Höhenangst! Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Mai 2013 Nur für Vertriebspartner und professionelle.
Was bedeutet das in EURO und Cent?.
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Pauschaler Aufwandsersatz an Vorstandsmitglieder.
Onepager_grundbesitz global.ppt 130/11/09 Der Fonds „grundbesitz global“ ist ein von der RREEF Investment GmbH aufgelegtes und von ihr verwaltetes Immobilien-Sondervermögen.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung lsbh Stand: Januar 2015 Steuerliche Behandlung von Startgelder.
Drehen Sie mit Ihren Kunden an der Beitragsschraube Aktion BRE-Umwandlung in die Vorsorgekomponente V Allianz Private Krankenversicherungs-AG.
Fondsgebundene Lebensversicherungen - eine kritische Bewertung.
Februar 2016 Barmenia PrivatRente Index Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Barmenia Lebensversicherung a. G.  HA Mathematik BL / wkt.
UWP-Fonds kompakt | Funktionsweise und Wertentwicklung 6,2 % p.a. seit Auflegung * *Stand , nach Abzug der Fondsverwaltungsgebühren.
Direktversicherung für deutsche Grenzgänger
Helvetia CleVesto Allcase
bAV für mitarbeitende Ehegatten
Die Musterfirma [Logo] Betriebsrente
Informationsveranstaltung „Neuerungen in der Zusatzversorgung durch Jahressteuergesetz 2007 und Zusatzbeitrag“
BAV Care clever für das Alter vorsorgen.
Tarifvertrag für Tierarzthelferinnen
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Mehr Rente für Minijobber
Betriebsrente für Apotheken
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
VL-Optimierung in 3 Schritten
Steuerliche Behandlung von Startgelder
Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren.
Betriebsrente für Apotheken
an Vorstandsmitglieder
Der Kassenprüfer Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013.
Betriebsrente für Apotheken
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
Besteuerung von Renten und Pensionen
Private Vermögensplanung
Entwicklungszusammenarbeit
Steuerrechtliche Behandlung der bKV
Crowdinvesting für Immobilienprojekte - so wird es gemacht!
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen!
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
clever für das Alter vorsorgen
Probleme und Herausforderungen für die EU
Steuerliche Behandlung von offenen Investmentvermögen Lehrgespräch Anhang PT9.1.4 B November
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Definition Altersvorsorge
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Einführung in die Übungsfirmenarbeit – Oktober 2017
Die betriebliche Direktversicherung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren mit…
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Abgaben und Steuern in Österreich
Betriebliche Altersvorsorge
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Sachversicherungen als Ertragsbringer
Die betriebliche Direktversicherung
Aktien-Kurs-Rechner Quartalsbericht Q1/2018
an Vorstandsmitglieder
Die betriebliche Direktversicherung
Ausgaben im Haushalt.
Termine zur Abgabe von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
Informationen für Arbeitgeber
Der tropische Regenwald in Gefahr!
WBI Wissensmanagement
 Präsentation transkript:

Fondspolice vs. Direktanlage Ist eine Fondspolice wirklich eine Alternative zu Fondssparplan und Depot? 05/2019

Teilfreistellung. 30% Aktienfonds Aktienquote ≥ 50% 15% Mischfonds Produkt Anlagebedingung 30% Aktienfonds Aktienquote ≥ 50% 15% Mischfonds Aktienquote ≥ 25% Fondspolice Keine! 0% Rentenfonds Vertragsabschluss vor 2005 01.01.2005 – 31.12.2017 ab 01.01.2018 Teilfreistellung Keine, auch bei Auszahlung nach 2018 Abgrenzung der Erträge bis 31.12.2017 15% auf alle Investmenterträge ab 01.01.2018 15% auf alle Investmenterträge FLV vs. Direktanlage 05/2019

Vorabpauschale = jährliche Mindestbesteuerung – vereinfachtes Beispiel mit Basiszins 0,52% Berechnung der Vorabpauschale Vorabpauschale = Kurs am Jahresanfang x Basiszins x 70 % Beispiel: 100 EUR x (0,52 % x 0,7) = 0,36 EUR Teilfreistellung Produkt Vorabpauschale 30% Aktienfonds 0,36 EUR x 0,7 = 0,25 EUR Steuerpflichtig (Steuer p.a. 0,06 EUR) 15% Mischfonds 0,36 EUR x 0,85 = 0,31 EUR Steuerpflichtig (Steuer p.a. 0,08 EUR) Fondspolice Keine! 0% Rentenfonds 0,36 EUR x 1 = 0,36 EUR Steuerpflichtig (Steuer p.a. 0,09 EUR) FLV vs. Direktanlage 05/2019

Vorabpauschale = jährliche Mindestbesteuerung – vereinfachtes Beispiel mit Basiszins 2% Berechnung der Vorabpauschale Vorabpauschale = Kurs am Jahresanfang x Basiszins x 70 % Beispiel: 100 EUR x (2 % x 0,7) = 1,44 EUR Teilfreistellung Produkt Vorabpauschale 30% Aktienfonds 1,44 EUR x 0,7 = 1,01 EUR Steuerpflichtig (Steuer p.a. 0,25 EUR) 15% Mischfonds 1,44 EUR x 0,85 = 1,22 EUR Steuerpflichtig (Steuer p.a. 0,31 EUR) Fondspolice Keine! 0% Rentenfonds 1,44 EUR x 1 = 1,44 EUR Steuerpflichtig (Steuer p.a. 0,36 EUR) FLV vs. Direktanlage 05/2019

Basiszins (§ 203 BewG) – BMF Schreiben. Entwicklung des Basiszins 2007 4,02% 2008 4,58% 2009 3,61% … 2018 0,87% 2019 0,52% FLV vs. Direktanlage 05/2019

Einfluss des Basiszinses. ratierlich 150 €, 20 Jahre Einmalanlage 100.000 €, 20 Jahre Differenz durch fehlenden Zinseszins ca. 5.000 EUR Differenz durch fehlenden Zinseszins ca. 34.000 EUR CleVesto Favorites 04/2019

Vorteile der Fondspolice. Fondsunabhängige Teilfreistellung Zusätzlicher Zinseszins-Effekt Nachgelagerte Besteuerung Komfort 1 2 3 4 15% Teilfreistellung unabhängig von der gewählten Fondsanlage! Keine Vorab-Pauschale Steuerfrei: Fonds-Ausschüttungen Fondswechsel Verrentung Steuerfreie Ansparphase Kapitalauszahlung: Abgeltungsteuer bzw. Halbeinkünfteverfahren (Alter 62, 12 Jahre Laufzeit) Lebenslange Rente: Ertragsanteilbesteuerung Keine Steuererklärung während der Laufzeit FLV vs. Direktanlage 05/2019

Allgemeine Hinweise zur Präsentation. Diese Präsentation richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter und Vertriebspartner der Helvetia in Deutschland. Die Präsentation wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und ist weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf von Versicherungen oder sonstigen Vorsorgeinstrumenten. Diese Ausarbeitung ersetzt keine individuelle Beratung. Die enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Alle geäußerten Meinungen sind, sofern keine anderen Quellen genannt werden, die des Verfassers zum Erstellungszeitpunkt der Ausarbeitung. Die dargestellten Sachverhalte dienen ausschließlich der Illustration und lassen keine Aussagen über zukünftige Entwicklungen zu. Die Darstellungen entsprechen dem aktuellen Stand der Steuergesetzgebung und Rechtsprechung. Änderungen der Rechtsprechung können Auswirkungen haben, die vom Unternehmen nicht zu vertreten sind. Die hier gemachten Steuerhinweise werden nach bestem Wissen – jedoch unverbindlich gegeben. Die Präsentation oder Teile von ihr dürfen ohne vorherige Erlaubnis durch die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG weder reproduziert noch veröffentlicht werden. FLV vs. Direktanlage 05/2019