Gemeinwohlorientierte digitale Lobbyarbeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Politische Öffentlichkeiten im digitalen Zeitalter - Wie wird der Obama-Wahlkampf unsere Kommunikation beeinflussen? Evangelische Trägergruppe für gesellschaftliche.
Advertisements

Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.

ELTERN ERWÜNSCHT ! ? Wie Zusammenarbeit im System Schule gelingen kann Leitfaden Elternarbeit von: NLQ und KER Niedersachsen Vortag KER Osnabrück Land.
Vertraulich! Key Facts 1. DriveNow bei der Bavaria Filmstadt Die DriveNow BMW und MINI können ab sofort vor dem Bavaria Filmstadt Gelände auf einem öffentlichen.
Modul 12 Europa für die Jugend. Das Portal der Europäischen Union Die EU im Internet: Inhalte Aktuelle Schlagzeilen Daten und Fakten.
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
OSU Juristische Fakultät Universität Rostock Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion Oder IKZM IKZM - Recht der.
Lesekompetenz Was gehört dazu? Was sagt Pisa? Digitale Übungen – sofort einsetzbar Digitale Übungen – schnell selbst erstellen Mehrsprachigkeit Sichtbar.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
Social Media Richtlinien Ob Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube oder Blogs – Social Media haben sich inzwischen als fester Teil der Kommunikation.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Institut für Pflanzenbau.
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Öffentlichkeitsarbeit für das kantonale Mehrjahresprogramm Natur 2020 Natur 2020 wirkt – Lesen Sie die Packungsbeilage.
WISKI Anwendertreffen Univ.- Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken RWTH Aachen Rektoratsbeauftragter Blended Learning und Exploratory Teaching Space Leiter der.
Ökumenische Kampagne Das Oberthema der Kampagne 2013 ist „Land Grabbing“ unter dem Dach „Recht auf Nahrung“. Arbeitstitel: „Ohne Land kein täglich.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
Bedeutung des Projektes aus Sicht des Landes Berlin Burkhard Horn, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin Berlin, 28.April 2016.
Ziele der Förderung: Erhöhung der Chancen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Familien mit minderjährigen Kindern soziale (und berufliche)Teilhabe.
ГОРОДСКОЙ МЕТОДИЧЕСКИЙ ЦЕНТР mosmetod.ru Moskauer Deutschlehrer - AG Fortbildungsprogramm Fortbildungsmodul IX „Digitale Medien im Deutschunterricht“
ABTEILUNG II/8 - IT-DIDAKTIK UND DIGITALE MEDIEN.
1 CDP Städteprogramm 17. März 2015 Tino Kretschmer.
Herzlich willkommen!. Informationsabend der Realschule Neureut Thema: Wahlpflichtbereich ab Klasse 7.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Die Koordinatorinnen für Inklusion im Schulamt für die Landeshauptstadt Düsseldorf stellen ihre Arbeit vor.
START TeAMbook Projekt er! TeAMbook by INKOBA ® Entscheidungsunterstützungssystem weiter Teambildung und Potenzialentfaltung TeAMbook Projekt 2016.
D-EITI-Kommunikationsstrategie
Network for Educational Technology
Unternehmensverantwortung
Explorative Beobachtung
Landesrätin Waltraud Deeg
Konfliktmanagement Manfred Hertel Dozent für Kommunikation.
Wie unterstütze ich mein Kind? Optimale Lernumgebung zu Hause
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Business Plan Erstellen
Hacker Mythos und Realität.
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
BÜRGER(INNEN)RAT Mirijam Mock.
Brücken bauen für mehr Teilhabe und Inklusion
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Neue Medien im Geographieunterricht
Digital Business Coaching
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Grundsätze des TV mobile working bei der Telekom Deutschland GmbH
Präventionsprogramm Wegweiser in Aachen
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Fleet Management.
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Geschichte und politische Bildung
Öffentlichkeitsarbeit beim Oberösterreichischen Landesrechnungshof
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA) ab 2008
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Für jede Weiterempfehlung gewähre ich spezielle Rabatte!
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Einsatzmatrix 2.0.
Altersgerechte Begleitung im «virtuellen» Ausgang
Unser Wunsch nach einem Stadtpark!
Willkommen zum Elternabend der 2b
MuSe Computer Absichten - Einsichten - Aussichten
Die Bürgerstiftung – DIE Bürger-Institution zur Förderung des Bürgerengagements in Münster Die Stiftung Bürger für Münster fördert das Bürgerengagement.
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Was ist die KonApp?. Was ist die KonApp? Was ist die KonApp? Die KonApp ist die neue App für die Konfirmandenarbeit. Sie vereint Werkzeuge zur Gruppenorganisation.
Nahrungsmittel xundfood.ch.
Wenn das Internet zum Pranger wird
 Präsentation transkript:

Gemeinwohlorientierte digitale Lobbyarbeit Christoph Bals und Katharina Hierl, beide Germanwatch Bild: privat

Lobbyarbeit – gemeinwohlorientiert? Die Zeiten von kritisch-gemütlich sind vorbei – viele Menschen wollen sich für den Schutz der Grenzen des Planeten und der Menschenrechte engagieren. Wichtig ist, dass Gemeinwohlinteressen und Strategien, öffentliche Güter zu schützen, wirkungsvoll an die Politik herangetragen werden. Können neue, digitale und virtuelle Möglichkeiten eine Rolle spielen, das Kräfteverhältnis zugunsten der gemeinwohlorientierten Lobbyarbeit anstelle von kurzfristigen Wirtschaftsinteressen zu verschieben? Bilder: https://www.thelocal.se/20180824/meet-the-15-year-old-swedish-girl-on-strike-from-school-for-the-climate / privat

Wo und wie findet Lobbyarbeit statt? Strukturwandel der Öffentlichkeit – neue Methoden und Ansätze sind notwendig: wie Medien und Internet so organisieren, dass es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich das bessere Argument durchsetzen kann? Hybridkampagnen verbinden Kampagnen und Lobbying – wie kann das mehr sein als Klicktivismus / Slacktivism ? Wie können diese die gewünschte Wirkung beim Lobbying entfalten? Digital unterstütztes Face to Face Lobbying, zum Beispiel in Berlin / Brüssel Grassroot Lobbying vor Ort, in Wahlkreisen u.a. Bild: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/43462840_969343879915390_2916080818851938304_o.jpg?_nc_cat=109&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=7b90c30934882b4a044f0e17698f7371&oe=5C67499B

Digitale Unterstützung der Lobbyarbeit? Wie können Umwelt- und Entwicklungsverbände wirkungsvoller als bisher digital unterlegte Strategien in der Lobby- und advocacy-Arbeit nutzen? Können digitale Werkzeuge das Face to Face Lobbying in Berlin/Brüssel ergänzen? (digitale Faktenchecks, Videos, Webinars, Direktkontakt zu Betroffenen usw.) Ergänzung im Wahlkreis: gezielter Zugang auf Entscheidungsträger durch Stakeholder vor Ort. / Grassroot Entstehen dadurch neue Formen einer direkteren Teilhabe? Neue Finanzierungsmöglichkeiten für unabhängige und nachhaltige Advocacy-Arbeit?