Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Nora Schubert Geändert vor über 8 Jahren
1
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010
2
Inhalt 1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
3
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
4
Motivation Herr Prof. Dr. Mayer möchte Kontakte und Termine auch unterwegs organisieren Aktualisierungen sollen auch für Mitarbeiter sichtbar sein Software für das Mobiltelefon
5
Neue Daten können hinzugefügt, verändert und mit vorhandenen Daten abgeglichen werden Datensätze liegen auf einem Webserver
6
Mitarbeiter wollen diese Funktion auch nutzen Viele Mobiltelefone müssen abgedeckt werden Eigene Software für jedes Telefon schreiben? Besser: Funambolserver übernimmt Datenabgleich für alle gängigen Mobile- Betriebssysteme
7
Open-Source Variante um Änderungen vorzunehmen Kommunikation mit gängigen Kalendern wie Outlook oder dem Lightning-Plugin für Thunderbird möglich
8
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
9
Was ist Funambol? Synchronisation von Daten mit Mobiltelefonen, Anwendungen und Online- Diensten Funambol → PIM (Personal Information Manager) Als Server (selbst administrieren) oder Dienst (myFUNAMBOL) nutzbar
10
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
11
Geschichte Gründung 2001 Ursprünglich Sync4j Es fehlte eine Open-Source Java Implementierung des SyncML Standards SyncML: plattformunabhängiger Standard zur Synchronisierung von Daten zwischen Computern
12
Daraus entstand die Firma Funambol 2006 Umbenennung des Projekts in Funambol Weiterentwicklung des Projekts: administrative Werkzeuge Über 2 Millionen Downloads laut Webseite
13
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
14
Warum Funambol? Viele Vorteile gegenüber einer eigenständigen Programmierung Unterstützung aller nötigen Mobile- Betriebssysteme Neue Systeme werden schnell integriert
15
Administration über mitgeliefertes Administration Tool Open-Source Variante erlaubt die Nutzung eines eigenen Kalendersystems
16
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
17
Synchronisationsstrategien Datenabgleich kann zu Konflikten führen Beispiel: zwei Kopien des gleichen Datensatzes sollen synchronisiert werden Welcher Datensatz soll Priorität haben?
18
Es gibt 3 Möglichkeiten zur Handhabung: Server wins Client wins Merge Data Administration erlaubt Auswahl der Strategie für einzelne Datentypen
19
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
20
Vorteile Standardisiertes SyncML-Format Unterstützung von vielen mobilen Geräten wie Windows Mobile-basierten Geräten, iPhone und Blackberry Neue Entwicklungen werden schnell durch das Funambol-Team hinzugefügt
21
Unterstützt eine Vielfalt an Groupware wie zum Beispiel Microsoft Exchange Durch Open-Source Variante Anpassung an eigene Bedürfnisse möglich Mit Hilfe des Administration Tool kann der Server selbst administriert werden
22
Möchte man seine Daten nur synchronisieren ohne selbst einen Server aufzusetzen, kann man dies mit Hilfe des myFUNAMBOL Portals nach der Anmeldung kann man diesen Service nutzen Für uns ist diese Lösung allerdings nicht interessant
23
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
24
Nachteile Rechte von Veränderungen müssen an Funambol abgetreten werden Unterstützung bei einigen Mobiltelefonen nur für eingeschränkte Funktionen: iPhone: Kontakte können synchronisiert werden, aber keine Kalendereinträge Datenabgleich erfolgt manuell und kann nicht automatisiert werden
25
Mozilla Thunderbird: Keine Möglichkeit eine Verschlüsselung einzustellen nur auf Serverseite Beim Abgleich mit Windows Mobile Mobiltelefonen erfolgt eine Erinnerung an Termine auch wenn man diese auf einem der beiden Geräte bereits bestätigt hat
26
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
27
Ausblick Eigenes Kalender- und Kontaktdatensystem in der Programmiersprache Java schreiben Gewünschte Funktionen: Darstellung eines Kalenders mit allen Terminen Darstellung der Kontaktdaten Bearbeiten und erstellen oben genannter Daten
28
Zunächst Entwicklung einer Synchronisation zwischen Funambol und dem mit Java und SyncML entwickelten Kalender- und Kontaktdatensystem Anschließend folgt eine grafische Oberfläche
29
Weitere Funktionen sind geplant: Gruppen Rechteverwaltung Offene Programmierung um Erweiterungen leicht einfügen zu können
30
1.Motivation 2.Was ist Funambol? 3.Geschichte 4.Warum Funambol? 5.Synchronisationsstrategien 6.Vorteile 7.Nachteile 8.Ausblick auf Bachelorarbeit 9.Fazit
31
Fazit Fazit fällt positiv zugunsten des Funambolservers aus Gute Grundlage geschaffen um nächste Schritte anzugehen
32
Durch die Software von Funambol können alle gängigen Systeme abgedeckt werden Großteil der Mitarbeiter hat die Möglichkeit auf dem neuesten Stand zu sein Eigenständiges Programm kann entwickelt werden
33
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.