Angaben Bruttogehalt 4.040,00 Überstundenteiler 167,00 50% ÜST % ÜST 3 Freibetrag 75,60 Pendlerpauschale (klein/groß) klein km 26 Gewerkschaftsbeitrag.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Staatsausgaben und Besteuerung
Advertisements

Lohn und Gehalt Sehen Sie zuerst eine Klärung der einzelnen Begriffe. Als Lohn oder Gehalt werden in den verschiedenen Unternehmen die monatlichen Auszahlungen.
Bank Abhebung Einzahlung Abhebungen und Einzahlungen 2700 Kassa
6. Umsatzsteuer Grundlagen
Prof. Dr. Ekkehart Reimer
Einführung der Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale
Personalverrechnung.
BARABHEBUNG VOM BANKKONTO
Der strickende Nachtportier
Buchungen der Lohn- bzw. Gehaltszahlung
1 Der Start ins Berufsleben
Einkommensverteilung in Österreich
Steuerlehre Wie läuft das Steuerverfahren ab?
Vermietung und Verpachtung
wer Fehler macht, zahlt 2 X
Dies ist eine automatisierte Umfrage. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren Rentenanspruch bilden.
Steuersätze und Sozialversicherungen
Schema Lohn- u. Gehaltsabrechnung
kleinere und größere Wünsche erfüllen kann!
Anspruch auf Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers ab dem Höhe: bis 4% der Beitragsbemessungsgrenze derzeit DM jährlich Anspruch auf Gehaltsumwandlung.
PERSONAL-VERRECHNUNG
Überstundenverrechnung
Wiederholung Personalverrechnung
Abrechnung von Gehältern Teil 1 Sozialversicherung
Abrechnung von SONDERZAHLUNGEN
Zulagen und Zuschläge - Überstundenverrechnung
Abrechnung von Gehältern Teil 2 Lohnsteuer
Einführung in die Personalverrechnung
Abhebungen und Einzahlungen
Einkunftsarten Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Abrechnung von LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN
Peter BERAN Alexander FRICK Gernot HABEL Andreas MERTL Philipp WEINHOFER Pensionslücken- Berechnungssystem.
EINNAHMEN/AUSGABEN RECHNUNG
Bezirksstelle Mödling Zahlen aus dem Bezirk Mödling + Baden 2003 Mödling + Baden 2004 Mödling + Baden 2005 € 853 Mio € 1 Mrd 47 Mio (+ 22,7%) (Entfall.
Betriebliche Vorsorge 2010
Löhne und Gehälter sowie lohn- bzw. gehaltsabhängige Abgaben
Personalabrechnung in der Übungsfirma.
Buchen von Gehaltsabrechnungen
Schema der Gehaltsabrechnung
Verbuchung von Kraftfahrzeug-Betriebskosten
Umsatzsteuer.
AUSGANG = ja = nein EINGANG Lern-Labyrinth.
Informationen zur Betriebsrente
Umsatzsteuer.
STOLPERSTEINE AUF DEM WEG ZUR SELBSTSTÄNDIGKEIT – Ein Überblick Mag
8 Löhne und Gehälter abrechnen und Lohnsteuer zurückholen
Personalverrechnung im Überblick
Personalverrechnung.
Arbeiten in Deutschland
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Lehrbeispiele ohne Überstunden
Verbuchung von Zahlungen mit Kreditkarten, Bankomatkarten und Quick
Lara Reisner und Anja Linhart
Personalverrechnung 2016_17
Beginn eines Dienstverhältnisses
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Grundlagen der Personalverrechnung
Geringfügige Beschäftigung und Gleitzonenregelung
Die betriebliche Direktversicherung
Personalverrechnung.
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Buchungen im Einkauf.
Die betriebliche Direktversicherung
3D-Finanzplanung Ziele
Flotte 2019 – Der Branchentreff
Fremde Rückstände – Abgrenzung
Personalverrechnung Lohn- und Gehaltszettel Beispiel
Konto 3060 auf den aktuellen Stand gebracht. Hier gibt es folgende
STEUERN ZAHLEN, ABER RICHTIG!
 Präsentation transkript:

Personalverrechnung Majda Rebronja | Leo Nagy | Laura Salazar | RWCO | 2HRD

Angaben Bruttogehalt 4.040,00 Überstundenteiler 167,00 50% ÜST 15 100% ÜST 3 Freibetrag 75,60 Pendlerpauschale (klein/groß) klein km 26 Gewerkschaftsbeitrag (ja/nein) ja E-Card Gebühr (Nov) 11,35 Kinder 1 Betriebsratsumlage 0,00 Rückzahlung Akonto 200

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36 18,12%

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) 10,m86€ -86,00 - ÜZ st.frei (100%) m360€ -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36 18,12%

ÜST Teiler 167 ÜST Grundlohn 24,192 ÜST 50 %: 15 ÜST 100% 3 ÜST Anzahl 18

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) 10,m86€ -86,00 - ÜZ st.frei (100%) m360€ -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Arbeiter und Angestellte Sozialversicherung+ Arbeiter und Angestellte Geringfügigkeitsgrenze: 425,70 0%   bis 1.342,00 15,12% 1.464,00 16,12% 1.648,00 17,12% 4.980,00 18,12% Höchstbeitragsgrundlage:

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

kleines Pendlerpauschale großes Pendlerpauschale 0,00 2 31,00 20 58,00 123,00 40 113,00 214,00 60 168,00 306,00

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Effektiv-Tarif-Tabelle ab 2016 für Arbeitnehmer/innen LSt-Bemessungsgrundlage Steuersatz ohne AV/AEAB mit Alleinverdiener oder Alleinerzieher (AV/AEB) von bis Stkl Abzug 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder 5 Kinder 0,00 1.066,00 1 0,00% 1.066,01 1.516,00 2 25,00% 266,50 307,67 322,25 340,58 358,92 377,25 1.516,01 2.599,33 3 35,00% 418,10 459,27 473,85 492,18 510,52 528,85 2.599,34 5.016,00 4 42,00% 600,05 641,22 655,80 674,14 692,48 710,81 5.016,01 7.516,00 5 48,00% 901,01 942,18 956,76 975,10 993,43 1.011,77 7.516,01 83.349,33 6 50,00% 1.051,33 1.092,50 1.107,08 1.125,42 1.143,76 1.162,09 mehr als 83.349,33 7 55,00% 5.218,80 5.259,97 5.274,55 5.292,88 5.311,22 5.329,55

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Effektiv-Tarif-Tabelle ab 2016 für Arbeitnehmer/innen LSt-Bemessungsgrundlage Steuersatz ohne AV/AEAB mit Alleinverdiener oder Alleinerzieher (AV/AEB) von bis Stkl Abzug 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder 5 Kinder 0,00 1.066,00 1 0,00% 1.066,01 1.516,00 2 25,00% 266,50 307,67 322,25 340,58 358,92 377,25 1.516,01 2.599,33 3 35,00% 418,10 459,27 473,85 492,18 510,52 528,85 2.599,34 5.016,00 4 42,00% 600,05 641,22 655,80 674,14 692,48 710,81 5.016,01 7.516,00 5 48,00% 901,01 942,18 956,76 975,10 993,43 1.011,77 7.516,01 83.349,33 6 50,00% 1.051,33 1.092,50 1.107,08 1.125,42 1.143,76 1.162,09 mehr als 83.349,33 7 55,00% 5.218,80 5.259,97 5.274,55 5.292,88 5.311,22 5.329,55

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

  Pendlereuro km einfach 26 €pro km 2,00 jährl 52,00 monatli 4,33

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36

Bruttogehalt   4.040,00 ÜST Grundlohn 435,45 Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36 18,12%

Bruttogehalt   4.040,00 6 Gehälter ÜST Grundlohn 435,45 6 Überstunden Überstundenzuschlag (ÜZ) 50 % 181,44 Überstundenzuschlag (ÜZ)100 % 72,57 Bruttobezug 4.729,46 - Sozialversicherung (SV) - SV -856,98 3 Verb SV (KK) - Lohnsteuer - ÜZ st.frei (50%) -86,00 - ÜZ st.frei (100%) -72,58 - Freibetrag -75,60 - Pendlerpauschale -58,00 - Gewerkschaftsbeitrag -31,65 - E-Card-Gebühr (Nov) -11,35 Bemessungsgrundlage 3.537,31 Steuersatz lt Tabelle 42,00% Steuerbetrag vor Abzug 1.485,67 LST (ohne Abzug) =- Abzug lt Tabelle (Kinder...) - 641,22 - Abzug Pendler€ 2€ einf. p km p.a. -4,33 Lohnsteuerbetrag 840,12 -840,12 3 Verb. Finanzamt - E-Card-Gebühr - Betriebsratsumlage 0,00 - Rückzahlung Gehaltsvorschuss -200,00 Auszahlungsbetrag netto 2.789,36 3 Verb Mitarbeiter 18,12%

Verbuchung 6 Gehälter / 3 Verbindlichkeiten SV (KK) / / 3 Verbindlichkeiten FA 6 Überstunden / / 3 Verbindlichkeiten SV (KK) 6 Überstunden / 3 Verbindlichkeiten Mitarbeiter