Gameprojekt: Pac-Man – Prototyp Game Engine Architecture vorgetragen von: Manuel Kaiser Igor Marijanovic Beuth Hochschule für Technik WS2012/13.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gameprojekt: Pac-Man – The Game Game Engine Architecture vorgetragen von: Manuel Kaiser Igor Marijanovic Beuth Hochschule für Technik WS2012/13.
Advertisements

Gameprojekt: Pac-Man – Vorstellung Game Engine Architecture
Problemlösen am Beispiel des Rückwärtsarbeitens
Stichwortverzeichnis
Kapitel 4 Traveling Salesman Problem (TSP)
Inhaltsverzeichnis In der vorliegenden Präsentation finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen… warum ist eine Gesetzesinitiative zum Betriebliches.
Industrie 4.0 für die Ausbildung 4.0
«Wir bereiten uns auf die Deutschlandreise vor»
Pflege & Finanzierung 01. Juni 2017 Dr. Sonja Unteregger
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Liebe BetrachterInnen,
175 Jahre UZH Krisenkommunikation
Wer wir sind! Ihr S-Campus-Team direkt im Campus Center. Sven Deussing
Non-Standard-Datenbanken
Standorte, Verflechtungen und regionale Disparitäten VO 5
Produktionsfaktoren 1 Ökonomische Handlungsprinzipen
Jahresablauf und Wetter
Рассказываем о погоде МОУ СОШ №1 г.п.п Чистые Боры

Web Scale Discovery Service
Gebäude-Systemtechnik von ABB IP-Gateway
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
JAHRESABSCHLUSS 2016 REGION NORDEN
TOP 4: Hemmende u. fördernde Faktoren bei der Maßnahmenumsetzung in Niedersachsen – Teilprojekt Rodenberger Aue.
„Die richtige Fährte legen“ – zur Bedeutung der Fachkompetenz von MathematiklehrerInnen in der Sekundarstufe 1 Franz Pauer Institut für Fachdidaktik und.
Definition/Allgemeines:
ɣ brain to write Erklärung des Rauschens Experimente
Den Elementarteilchen auf der Spur
Algorithmen und Datenstrukturen
Forschungsmethoden in der Teilchenphysik
Entfaltung von
Experimentelle Untersuchung von Hochvolt FGL-Ansteuerung
Evidenz Dunkler Materie
Neue Verfahren zur Messung der Fließeigenschafften von Frischbeton
Fraktale Maple D =
Christoph Lass, KN-NAS Theorie
Varianzfortpflanzung
Fraktale D =
© Prof. Dr. Remo Ianniello
Philipp Lindenau, Claudia Behnke Dillingen | 04. –
Algorithmen und Datenstrukturen
Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Allgemein- und Viszeralchirurgie Theresienkrankenhaus und St
Kurvenfahrt Hans fährt mit dem Auto mit einer Geschwindigkeit von 50km/h. Plötzlich taucht ein Hindernis vor ihm auf. Bremsen und geradeaus fahren oder.
Das Standardmodell der Teilchenphysik im Schulunterricht
Mechanik Der freie Fall Hallo – noch mehr Beschleunigung
Spektrumanalysator DMMSS17 Projekt Gruppe 04: Tianzhu, Cang
Fraktale D =
Möglichkeiten zu dem Wort „Lieber“
WIR ZEIGEN UNSEREN PROTEST Vorsitzender von ver.di
Algorithmen für geographische Informationssysteme
Kapitel 4 Traveling Salesman Problem (TSP)
Prof. Michael Kobel, Philipp Lindenau Meißen | 04. –
Einführung in Web- und Data-Science
Antibiotikadosierung bei Nierenersatztherapie in der Sepsis
GTI – ÜBUNG 11 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Jan Spieck AUTOMATEN.
Einführung in die KI - Maschinelles Lernen
Übungsblatt 3 – Aufgabe 1 Schaukelndes Boot auf einem See
MLDM Übung 8 – IBL 2 Musterlösung.
Sylvia Melzer, Ralf God, Thorsten Kiehl, Ralf Möller, Michael Wessel
Wirkungsgrad.
Ökonometrie und Statistik Yield Management Case Study 2a
Klasse 9c am Donnerstag, den
Physikalische Größen und Einheiten im Bereich des Stromes
Kinetik Elementarreaktionen:
Thema: Terme und Variablen Heute: Zahlen für Variablen einsetzen
Very Interesting Topic M. Mustermann, M. Musterfrau
Mathematische Grundkenntnisse
Tangenten bestimmen Hin und wieder wird verlangt, dass man die Gleichung einer Tangente, z.B. einer Wendetangente, bestimmen soll. In seltenen Fällen.
von Widerständen, Spulen und Kondensatoren
 Präsentation transkript:

Gameprojekt: Pac-Man – Prototyp Game Engine Architecture vorgetragen von: Manuel Kaiser Igor Marijanovic Beuth Hochschule für Technik WS2012/13

Levelaufbau Datenrepräsentation der Level Zweidimensionales Int-Array Int-Werte korrespondieren mit einem Objekt am jeweiligen Ort: Pacman, Geister, Wand, Pellet, usw.. Standardlevel orientiert sich am Level des Original-Spiels Automatischer, scriptgesteuerter Levelaufbau Umrechnung Array-Indexwerte zu Spielfeldpositionen (x,y,z) Beispiellevel var level = [[1,1,1,1,1] [1,0,2,0,1], [1,0,1,0,1], [1,0,3,0,1], [1,1,1,1,1]];

Steuerung Bewegung Pac-Man Basis: GridMove (verbreitetes Bewegungs-Script) Bewegung auf festem 2D-Gitter Erweitert um Kollisionserkennung Bewegung NPCs Eigenimplementierung Prüfungen an jedem Gitterpunkt Mögliche Richtungen Aktuelle Ausrichtung Kontextabhängige Reaktionen Kreuzung, Strecke, Ecke NPCs erhöhen Geschwindigkeit bei Sicht auf Spieler

Kollisionserkennung GameObjects mit Tags z.B. PacMan, Ghost, Pellet, etc. Kollisionserkennung über Trigger Reaktion abhängig vom Tag bzw. entsprechendem Objekt OnTrigger statt OnCollision Bewegung von PacMan nicht über Physikengine

ToDo Geplante Erweiterungen Visuelle Ausarbeitung Spielgeräusche Feinheiten Spielmechanik Titelsequenz nice to have-Erweiterungen Zufälliger Levelaufbau Weitere Multiplayermodi Kameraauswahl

Schwierigkeiten Synchronisation im Multiplayer Abgleich des Spielzustandes Zerstörung/Instanziierung von GameObjects Punktzahl Steuerung Bogenmaß bei transformation.rotation.y

*** GAME OVER *** Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!