Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Das rechtwinklige Dreieck
a und b sind die beiden Katheten. Sie schließen den 90O-Winkel ein. C b a c A B c ist die Hypotenuse. Sie liegt dem 90O-Winkel gegenüber. (Sie ist immer die längste Seite!)
2
Wir konstruieren Quadrate über den Dreiecksseiten
3
b2 a2 c2 Die Formel: a2 + b2 = c2 Der Satz des Pythagoras
(580 – 500 v. Chr.) b2 Die beiden Quadrate über den Katheten sind zusammen genau so groß, wie das Quadrat über der Hypotenuse. a2 b a c c2 Die Formel: a2 + b2 = c2
4
a2 + b2 = c2 Der Satz des Pythagoras: Beweis: b a c
Zunächst wird mit zwei Diagonalen der Mittel-punkt des größeren Kathetenquadrates fest-gestellt. b a c Durch diesen Mittelpunkt werden eine Parallele zur Hypotenuse und eine Senkrechte gezeichnet. So wird das Quadrat in vier gleiche Teile aufge-teilt.
5
b2 a2 b a c c2
6
a2 Mit diesen vier Tei-len kann man nun das Hypotenusen-quadrat auslegen. In die Mitte passt ge-nau das kleinere Kathetenquadrat. a2
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.