Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bärbel Kastning Geändert vor über 11 Jahren
1
Wertorientiertes BPM Christian Kuhn Vorstand HRW Consulting
2
Zusammenspiel zw. Strategie und IT
Unternehmensstruktur, Geschäftsfelder, Märkte, Produkte, Erfolgsfaktoren Strategische Unternehmensziele Definition Realisierung Detailprozesse, Funktionen, Organisationseinheiten, Entitytypen, Fachbegriffe Geschäfts- prozesse Orga- nisation Strategische Grundsatz- Entscheidung Basis zur Formulierung realistischer Ziele Mittel zur Umsetzung Prozeßorientierte Einführung Masken, Transaktioncode, Zugriffsrechte, Attribute Informations- systeme Software
3
Ganzheitliches Wertmanagement
4
Organisation/ Prozesse
Think Tanks Copetition Corporate Governance Global- / Lokalisierung Business Process Management
5
Business Value Creation
6
Strategieumsetzung im Business Prozess Management
Prozesseffizienz Prozessintegration Prozesstransparenz SW Einführung EAI Organisator. Zwecke Risk Management AS Entwicklung Workflow Knowledge Management Monitoring Prozesskosten Optimierung
7
Ergebnisse für Ziel Prozesstransparenz
Ebene 1: Prozesse Konzernebene Strukturierung des Konzerns Strategie Ebene 2: Prozesse der UB‘s, CC‘s, Konzerngesellschaften Strukturierung des Geschäftsbereichs bzw. Teilunternehmens Bewertetete Risiken Ziele Ebene 3: Prozesse der GB‘s, GF‘s Überblick über die Kernprozesse Risiko- bewertung Maßnahmen Ebene 4 Ablaufsicherheit, Organisations- anweisungen und Stellenbeschrei- bungen Erm. Risiken operativer Prozesse Einhaltung der SFO Prozesse und Wissen Organisator. Zwecke Knowledge Management SFO Risk Management Prozesstransparenz
8
Ergebnisse für Ziel Prozesseffizienz
Ebene 1: Prozesse Konzernebene Kennzahlen Wertschöpfung Strategie Balanced Scorecard Ebene 2: Prozesse der UB‘s, CC‘s, Konzerngesellschaften Balanced Scorecard Kennzahlen Wertschöpfung Einsparungen durch Verbesserungen Ziele Ebene 3: Prozesse der GB‘s, GF‘s Prozesskenn- zahlen der Produkte Umsetzung Verbesserungs- potentiale Kosten der Prozesse/ Produkte Maßnahmen Ebene 4 Erm. einzelner Prozesskennzahlen, Selbstaufschreibung Erm. Verbesserungspoten- tiale operativer Prozesse Erm. Kosten der Prozess-/Produkt- bausteine Monitoring Optimierung Prozesskosten Prozesseffizienz
9
Ergebnisse für Ziel Prozessintegration
Ebene 1: Prozesse Konzernebene IT Strategie Strategie Systeme im Konzern Ebene 2: Prozesse der UB‘s, CC‘s, Konzerngesellschaften IT Strategie Systeme in den GB‘s bzw. Teilunternehemen Ziele Ebene 3: Prozesse der GB‘s, GF‘s Definition und Konfiguration der Schnitt- stellen Anfor derungen an Standard- Software- systeme Maßnahmen Definition DV- gestützter Prozesse Definition und Konfiguration der Workflows Ebene 4 AS Entwicklung SW Einführung Workflow EAI Prozessintegration
10
Werte in Geschäftsprozessen?
Anforderungen von Kunden Ergebnisse Kunden- bedürfnis Innovationsprozess Produkt- idee Produktidee Produktplanungsprozess Pflichten- heft Pflichten- heft Produktentwicklungsprozess Produkt Kunden- bedarf Vertriebsprozess Kunden- auftrag Kunden- auftrag Auftragsabwicklungsprozess Lieferung Produkt- problem Serviceprozess Lösung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.