Planungen des Kantons und der Gemeinde Wilen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundlagen Logistik.
Advertisements

Thema: Emissionskataster in Gröpelingen
Dipl. Ing. Joachim Ebinger Garten- und Friedhofsberatung
Kick-off-Veranstaltung 10. September 2013
zum Informationsanlass Zentrums-entwicklung
Auswirkungen auf die Gemeinden
Raumplanerische Standortevaluation von Windkraftanlagen mittels Geografischem Informationssystem (Andreas Balmer, 2005)
Baustellen Raumentwicklung. Gewerbliche Winterkonferenz 12. Januar 2012 in Klosters Dr. Maria Lezzi, Direktorin ARE Eidgenössisches Departement für Umwelt,
Grundbuch 2020 Departement für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung Medienkonferenz 23. April 2011.
Projektvorstellung ANTON GRUNER SCHULE
Bebauungsplan Nr. 9 der Gemeinde Lehmrade Kreis Herzogtum Lauenburg
Herbstversammlung 2013 NetzSG Bauen in lärmbelasteten Gebieten
SeCA / 14. September Freiburger Gemeindeverband Einführungskurse 2011 für die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Die Rolle der Gemeinde in der Raumplanung.
DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN DES KANTONS ZÜRICH GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Gemeindebericht 2009 Bericht des Regierungsrates des Kantons Zürich.
Amt für Umwelt Thurgau GEP-Defizite und Naturgefahren.
Aufgaben des Zivilschutzkommandanten im GFO / RFO
Einwohnergemeinde Wynau Die erste Gemeinde im Kanton Bern von Zürich aus gesehen (die letzte von Bern aus gesehen…) 5.11 km2, 1610 Einwohner, ca. 760 Haushalte,
Ziele des Kantons Solothurn
ÖREB-Kataster des Kantons Bern
..\GRK\Einführung neue GR ppt, \1 Gemeinde Kerzers Freiburger Gemeindeverband Gedruckt: 19. Mai 2014 Einführungskurs 2011 für die Gemeinderätinnen.
Der kantonale Richtplan Der kantonale Richtplan ist das wichtigste Instrument für die Raumplanung, das dem Kanton zur Verfügung steht. Der Richtplan legt.
Herzlich Willkommen zum Behördentag vom 7. September 2012.
Kanton setzt neue Akzente für eine erfolgreiche Integration Departement für Sicherheit, Sozialwesen und Integration Sitten, den 5. November 2012.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Arbeitsschutz in freikirchlichen Gemeinden und Einrichtungen!
Vorstellung Studium in Geomatik und Planung
Gemeinde 6404 Greppen Nachhaltigkeit für die Zukunft Greppen ist eine innovative, eigenständige, unverwechselbare Gemeinde in den Seegemeinden des Kantons.
MIPA – Mobilitätsmanagement in Planungsprozessen von neuen Arealen
MIPA - Verankerung des Mobilitätsmanagments
Livepräsentation WebGIS Gemeinde. WebGIS 1Kurze Einführung Programm 2 3 Live Demo WebGIS Roggwil Zielsetzung / Ausblick WebGIS.
Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
1 Warum sind wir heute hier? Aussenraumgestaltung Grundeigentümervertrag 1971 (GEV) Überprüfung Rechtsgrundlagen Heutige Präsentation der Ergebnisse.
Baupolitik in der Kommune
Folie 1 WEA-Online – SV das FORUM –8. Mai 2005 für WEA-Kollegen/ innen WEA-Online - SV das Forum -
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung am 5. Januar 2015.
Food Factory Design Die Suche nach dem «optimalen Kompromiss»
Zuständigkeiten Gewässer Planeranlass 2. November 2015
Verkehr und Gewässer sollen fliessen Bedeutung von und Umgang mit Kantonalen Nutzungsplänen (TBA) Planeranlass 2. November 2015 Referent:Martin.
Fredy Fischli1 ZHAW/IUNR–Dienstag, 23. Oktober 2012 Thematik: Denkmalpflege versus neue Technologien Rostige Türfallen und morsche Bäume – wo.
Organisation der Arbeitswelt (OdA)AgriAliFormTel: Organisation du monde du travail (OrTra)Bildung / FormationFax: Organizzazione.
Firmenpräsentation Unsere Niederlassungen Kunde Sekretariat Ruth Fischer Qualitätsleiter QL Christoph Dürst GL Zürich Theo Fischer NGL Allessandro.
Entwurf zum Kirchgemeindereglement Vernehmlassungen Synodalrat Dr. iur. Benno Schnüriger, Präsident Kirchenpflegetreffen Frühjahr 2015.
DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Öffentlichkeitsarbeit für das kantonale Mehrjahresprogramm Natur 2020 Natur 2020 wirkt – Lesen Sie die Packungsbeilage.
1 Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz Roland Hohmann, BAFU Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz Die Strategie des Bundesrates Internationale.
Überarbeitung Bau- und Zonenplan Ausgangsgrundlage / Grundlagen Letze Revision im 2002 Anpassung an das neue Planungs- und Baurecht des Kanton Thurgau.
Der ÖREB-Kataster in Minuten Das neue Informationssystem im Bereich des Grundeigentums Referent.
Gewässerraum in der Ortsplanung
Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
Informationen zu den laufenden Geschäften im AfG/ Abteilung Alter
Vormittag: Fürstenlandsaal, Gossau Nachmittag: OZ, Sargans
Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
Informationsabend vom 15
Biodiversität in der Planung
Verordnung zum neuen Planungs- und Baugesetz (PBV)
Zwischenbericht über die Projektarbeit
Kulturlandverlust Erwin Hepperle President European Academy of Land Use and Development EALD.
Orientierungsversammlung vom
Planung I Nutzungplanung Elgg vom 31. Oktober 2017 Philipp Rütsche
Willkommen zum Stammtisch #4 Zukunftsraum Aarau
Neuer Lehrplan für die Volksschule Thurgau
Die Erfolgsgeschichte eines IT-Projektes
Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Neuer Lehrplan Volksschule Thurgau
Klima- und Energiepolitik in NÖ
Zersiedelungsinitiative nein
Was ist Raumplanung? Wie funktioniert Raumplanung?
PRESSEKONFERENZ 25. MAI 2009 VORSTELLUNG DES KANTONALEN STABILISIERUNGSPLANS ZUR BEWÄLTIGUNG DER KRISENAUSWIRKUNGEN IM KANTON.
ANFORDERUNGEN UND ERWARTUNGEN AN BAUBETEILIGTE
Arbeitssicherheit im Forst- und Großschutzbereich für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte Dipl. Ing. Annette Wanserski Abteilungsleiterin Prävention.
Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn)
 Präsentation transkript:

Planungen des Kantons und der Gemeinde Wilen Kantonaler-Richtplan Gemeinde-Richtplan 22.8.16 Wasserversorgungs- Planung 18.5.17 Energiericht- Plan (in Prüfung) Generelle Entwässerungs- Planung (in Erarbeitung) Zonenplan Schutzplan 8.11.12 Baureglement (mit Musterbaureglement) Im ÖREB Kataster wird die Geometrie der Pläne mit den Richtplantexten und den Gesetzen verbunden 15.01.2019

Planungen der Gemeinde Wilen Gemeinde - Richtplan Entscheid Nr. 42 / Bewilligt am 22. August 2016 Das Departement für Bau und Umwelt entscheidet: …..wie im Prüfungsbericht erwähnt, hat die Gemeinde - eine generelle Entwässerungsplanung (GEP), - eine generelle Wasserversorgungsplanung (GWP) und einen Kommunalen Energierichtplan (KEP) zu erarbeiten oder zu überarbeiten. 15.01.2019

Richtplan Gemeinde Wilen (Behörden verbindlich) 15.01.2019 Gemeindeversammlung

Wasserversorgungsplan Wilen (Behörden verbindlich)

Generelle Wasserversorgungsplanung GWP (Behörden verbindlich) GWP-Ausbauplan

Energie Richtplan Wilen (Behörden verbindlich)

Energierichtplan (Behörden verbindlich)

Zonenplan EigentümerverbindlicH (Entwurf) Anpassungen Zone mit Gestaltungsplanpflicht: Sämtliche Zonen mit Gestaltungsplanpflicht werden aufgehoben, da alle bereits über einen rechtskräftigen Gestaltungsplan verfügen.   Ausscheidung Gefahrenzone: Entsprechend dem Auftrag im Kantonalen Richtplan werden neu Gefahrenzonen ausgeschieden. Diese sind ohne jegliche Anpassungen entsprechend der aktuell vorhandenen Gefahrenkarte abgegrenzt.

Erklärungen zum neuen Zonenplan Frau Elena Gizdovski Dipl. Ing. FH in Raumplanung Erklärungen zum neuen Baureglement Herr Andreas Niklaus Dipl. Kultur-Ing. ETH/sia pat. Ingenieur-Geometer Raumplaner FSU