Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn"—  Präsentation transkript:

1 Teilrevision der Nutzungsplanung Baureglement 2017 Infoveranstaltung vom 26. März 2018

2 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Ablauf Warum jetzt eine Neufassung des Baureglements? Auflageunterlagen Aufbau Baureglement Die wichtigsten Änderungen Wie geht es weiter? Fragen? 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

3 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Warum jetzt eine Neufassung des Baureglements? Teil der Nutzungsplanung Raumplanungsgesetz: Art Verbindlichkeit und Anpassung 1 Nutzungspläne sind für jedermann verbindlich. 2 Haben sich die Verhältnisse erheblich verändert, so werden die Nutzungspläne überprüft und nötigenfalls angepasst.  Gesamthafte Überprüfung (Alter, geänderte übergeordnete Vorgaben) 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

4 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Warum jetzt eine Neufassung des Baureglements? Dilemma: Änderung PBG, Änderung RPG/USG Neues Planungs- und Baugesetz vom 21. Dezember 2011 (PBG) § Anpassung kommunaler Vorschriften und Pläne 1 Die Gemeinden passen ihre Rahmennutzungspläne innert fünf Jahren und Sondernutzungspläne innert 15 Jahren an die Bestimmungen dieses Gesetzes und an die Interkantonale Vereinbarung zur Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) an.  Frist für Baureglement: 1. Januar 2018 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

5 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Warum jetzt eine Neufassung des Baureglements? Dilemma: Änderung PBG, Änderung RPG/USG Änderung Raumplanungsgesetz des Bundes, In Kraft seit (RPG) Art. 38 Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 15. Juni 2012 1 Die Kantone passen innert fünf Jahren nach Inkrafttreten der Änderung vom 15. Juni 2012 ihre Richtpläne an die Anforderungen der Artikel 8 und 8a Absatz 1 an. 2 Bis zur Genehmigung dieser Richtplananpassung durch den Bundesrat darf im betreffenden Kanton die Fläche der rechtskräftig ausgeschiedenen Bauzonen insgesamt nicht vergrössert werden. 3 Nach Ablauf der Frist von Absatz 1 ist die Ausscheidung neuer Bauzonen unzulässig, solange der betreffende Kanton nicht über eine vom Bundesrat genehmigte Richtplananpassung verfügt.  Angepasster Kantonaler Richtplan für kommunalen Richtplan und Zonenplan unabdingbar, bis vor kurzem nicht genau bekannt. 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

6 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Warum jetzt eine Neufassung des Baureglements? Dilemma: Änderung PBG, Änderung RPG/USG Änderung Umweltschutzgesetzgebung Neue Aufgaben: Allgemeinverbindliche Umsetzung der Gefahrenkarten als überlagernde Naturgefahrenzonen im Zonenplan Allgemeinverbindliche Ausscheidung von Gewässerräumen im Zonenplan  Bis vor kurzem nicht klar wie und wann 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

7 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Warum jetzt eine Neufassung des Baureglements? Dilemma: Zeitliche Diskrepanz Anpassung BauR mit Frist verbunden Keine sicheren Grundlagen zur Überarbeitung des Kommunalen Richtplans (Siedlungsentwicklung) und des Zonenplans (Dimensionierung Bauzonen, Umsetzung Naturgefahren und Gewässerräume) Lösung  Revision in 2 Schritten: 1. BauR-Anpassung an PBG und IVHB 2. Revision Nutzungsplanung 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

8 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Während der öffentlichen Auflage vom 17. März bis 7. April 2018 liegen auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf: Baureglement (Auflagegegenstand) Planungsbericht (Erläuterung) - Beilage zu Planungsbericht (Übersicht über die Änderungen) 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

9 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 2 Anlass und Umfang der Revision 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 5 Planungsverfahren und –organisation Verzeichnis der Anhänge und Beilagen 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

10 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 1.1 Bestehende kommunale Planungsinstrumente 1.2 Voraussetzungen zur Änderung der Nutzungsplanung 1.3 Geänderte übergeordnete Vorgaben 2 Anlass und Umfang der Revision 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 5 Planungsverfahren und –organisation Verzeichnis der Anhänge und Beilagen 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

11 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 2 Anlass und Umfang der Revision 2.1 Vorgezogene Teilrevision des Baureglements 2.2 Regionale Abstimmung der Baureglemente 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 5 Planungsverfahren und –organisation Verzeichnis der Anhänge und Beilagen 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

12 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 2 Anlass und Umfang der Revision 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 5 Planungsverfahren und –organisation Anpassung Baureglement an geänderte Situation (Vorgaben, heutige Verhältnisse, Wertewandel) Übersichtlich, schlank, einfach handhabbar Dient als Basis für die nachgeschaltete Gesamt­revision der Kommunalplanung regionale Vereinheitlichung 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

13 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 2 Anlass und Umfang der Revision 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 4.1 Massgebende Rechtsgrundlagen 4.2 Mini-Baureglement 4.3 Systematik des Baureglements 4.4 Baubegriffe und Messweisen der IVHB 4.5 Hinweise zu einzelnen Artikeln 5 Planungsverfahren und –organisation Verzeichnis der Anhänge und Beilagen 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

14 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 2 Anlass und Umfang der Revision 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 5 Planungsverfahren und –organisation 5.1 Entwurfsphase, Planungskommission 5.2 Mitwirkung 5.3 Öffentliche Auflage, allenfalls Behandlung von Einsprachen 5.4 Beschluss durch die Gemeindeversammlung 5.5 Genehmigung, allenfalls Behandlung von Rekursen 5.6 Inkraftsetzung durch den Gemeinderat Verzeichnis der Anhänge und Beilagen 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

15 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Planungsbericht 1 Ausgangslage 2 Anlass und Umfang der Revision 3 Zielsetzung 4 Erläuterungen zum Entwurf des Baureglements 5 Planungsverfahren und –organisation Verzeichnis der Anhänge und Beilagen Anhang: Resultat und Berücksichtigung der kantonalen Vorprüfung Beilage: Gegenüberstellung BauR Version 2011 / Entwurf BauR 2017 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

16 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Anhang Planungsbericht: Resultat und Berücksichtigung Vorprüfung Beispiel 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

17 Auflageunterlagen Beilage Planungsbericht: Gegenüberstellung BauR 2011 / EBauR 2017 gültiges Baureglement 2011 dient zum Vergleich (Übersicht der Änderungen) Entwurf Baureglement 2017 = Gegenstand der Auflage 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

18 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Auflageunterlagen Beilage Planungsbericht: Gegenüberstellung BauR 2011 / EBauR 2017 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

19 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Aufbau Baureglement 1. Allgemeine Bestimmungen 2. Zonenordnung 3. Bau-, Gestaltungs- und Umgebungsvorschriften 4. Baubewilligungsverfahren 5. Gebühren 6. Schlussbestimmungen Anhang Skizzen zur Dachgestaltung in den Wohnzonen Stichwortverzeichnis [noch zu erstellen] 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

20 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Aufbau Baureglement 1. Allgemeine Bestimmungen 2. Zonenordnung 2.1 Zonenübersicht 2.2 Bauzonen 2.3 Nichtbauzonen 2.4 Überlagernde Zonen 2.5 Weiterer Inhalt 2.6 Hinweise 3. Bau-, Gestaltungs- und Umgebungsvorschriften 4. Baubewilligungsverfahren 5. Gebühren 6. Schlussbestimmungen Anhang Skizzen zur Dachgestaltung in den Wohnzonen Stichwortverzeichnis [noch zu erstellen] 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

21 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Aufbau Baureglement 1. Allgemeine Bestimmungen 2. Zonenordnung 3. Bau-, Gestaltungs- und Umgebungsvorschriften 3.1 Begriffe und Messweisen: Ergänzende Vorschriften zu den Bestimmungen der PBV und zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB). 3.2 Nachhaltiges Bauen 3.3 Nebennutzflächen 3.4 Gestaltungsvorschriften für Bauten und Anlagen 3.5 Umgebungsgestaltung 4. Baubewilligungsverfahren 5. Gebühren 6. Schlussbestimmungen Anhang Skizzen zur Dachgestaltung in den Wohnzonen Stichwortverzeichnis [noch zu erstellen] 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

22 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die wichtigsten Änderungen Verwendung der neuen Begriffe (Beispiel Kommunalplanung) Art. 3 Kommunalplanung Die Kommunalplanung umfasst den Richtplan, den Rahmennutzungsplan (Baureglement, Zonenplan), Sonder­nutzungspläne (Schutz-, Gestaltungs- und Baulinienpläne) mit den zugehörigen Vorschriften. 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

23 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die wichtigsten Änderungen Fachliche Beratung des Gemeinderates Art. 4 Zuständigkeiten 1 … 2 Zur fachlichen Beratung von Einordnungs- und Gestaltungsfragen bei Bauvorhaben in den Dorfzonen sowie bei durch den Schutzplan der Natur- und Kulturobjekte geschützten Bauten und Anlagen, bestellt der Gemeinderat eine Baubegleitkommission. Bei Bedarf kann die Kommission durch den Ressortverantwortlichen des Bauamts auch zur Beurteilung von anderen Bauvorhaben beigezogen werden. 3 Zum gleichen Zweck kann die kantonale Denkmalpflege beigezogen werden. 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

24 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die wichtigsten Änderungen Übernahme der Definitionen der Verordnung zum PBG (Beispiel) 2.2 Bauzonen Dorfzonen Art. 6 Grundsätze 1 Es gelten die Bestimmungen von § 6 PBV. 2 … 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

25 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die wichtigsten Änderungen Neue Massvorschriften gemäss IVHB (Beispiel Fassadenhöhe) Bsp. Fassadenhöhe an Stelle Gebäudehöhe 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

26 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die wichtigsten Änderungen Abbruch von Bauten in den Dorfzonen, nur wenn keine Beeinträchtigung des Ortsbildes (Art. 11) Besondere Abstände und Masse unterirdischer Bauten, Mauern, Bäume, Gebäudeabstand, Attikageschosse (Art. 27) Nachhaltiges Bauen (Ökologie, Künstliche Beleuchtung; Art. 28 f) Abstellräume und -anlagen (Art. 30) Anpassung der Gestaltungsvorschriften (div. Art.) 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

27 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die wichtigsten Änderungen Neue Bestimmungen zur Terrainveränderung und -gestaltung Art. 40 Terrainveränderungen und -gestaltung 1 Abgrabungen und Aufschüttungen sind zulässig, sofern sie einer guten Umgebungsgestaltung dienen und dem Geländeverlauf in der Umgebung angepasst werden. Sie dürfen maximal 1.5 m ab dem massgebenden Terrain messen. Für Garagenzufahrten und Kellereingänge sind einzelne grös- sere Abgrabungen zulässig, sofern dadurch die bauliche Einpassung ins Orts-, Quartier- und Landschaftsbild nicht beeinträchtigt wird. 2 Einzelne Stützbauwerke sind bis zu 1.5 m Höhe ohne Zwischenbermen zulässig. Höhere Hangsi- cherungen sind mit Zwischenbermen von mindestens 2.0 m zu versehen. Künstliche Böschungen mit einer Neigung steiler als 1:1 sind ab 1.0 m Höhe mit Zwischenbermen von mindestens 1.0 m zu versehen. 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

28 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Wie geht es weiter? Öffentliche Auflage bis am Samstag, 7. April 2018  Bis zu diesem Datum besteht die Möglichkeit, beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache zu erheben. Fragestunde am Mittwoch, 4. April | 18:00 bis 19:30 Uhr  Bei persönlichen Fragen stehen Ihnen Vertreter des Gemeinderats und der beauftragte Planer zur Verfügung. 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

29 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Wie geht es weiter? allfällige Einsprachebehandlung / Rekursmöglichkeit Vorlage an die Gemeindeversammlung Beschluss durch die Gemeindeversammlung (Beginn Rekursfrist) Genehmigung und allfällige Rekursbehandlung Inkraftsetzung durch den Gemeinderat Parallel dazu: Beginn Gesamtrevision Kommunalplanung kommunaler Richtplan; Zonenplan/BauR-Änderungen, Überarbeitung Schutzplan der Natur- und Kulturobjekte 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn

30 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Fragen? Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Gerne beantworten wir nun Ihre Fragen allgemeiner Natur Falls Sie persönliche Fragen haben, nutzen Sie bitte die Fragestunde am 4. April 2018 um 18:00 Uhr hier 29. November 2018 Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn


Herunterladen ppt "Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen