Berufsunfähigkeits-vorsorge im Rahmen der bAV EBV-Sonderaktion 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Optimale Altersversorgung...
Advertisements

wertschöpfende und zukunftsorientierte
KlinikRente „Riester“
Der einfachste Zugangsweg über unsere Bestandskunden!
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Informationen zur Betriebsrente
Profi Care bAV clever für das Alter vorsorgen Unisex- bis Preisvorteil für Männer nutzen!
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage Informationen für Arbeitgeber.
Lohnoptimierung durch „KlinikRente AVL“ Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze Information für die Geschäftsleitung.
Lohnoptimierung durch „KlinikRente AVL“ Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze Information für die Geschäftsleitung.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Opting Out – die Automatik für Ihre betriebliche Altersvorsorge Informationen für den Arbeitgeber.
Ist mir wichtig Beste Versorgung im Pflegefall Neues Urteil des Bundesgerichtshofs ! März
Drehen Sie mit Ihren Kunden an der Beitragsschraube Aktion BRE-Umwandlung in die Vorsorgekomponente V Allianz Private Krankenversicherungs-AG.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
BERUFSUNFÄHIGKEITS-VORSORGE MIT DER SDK-LEBENSVERSICHERUNG
HDI EGO TOP – Top Anbieter im BCA Tipp für Ärzte und kaufmännische Berufe
WIR VERSICHERN DAS WUNDER MENSCH.
Direktversicherung für deutsche Grenzgänger
bAV für mitarbeitende Ehegatten
Die Musterfirma [Logo] Betriebsrente
BAV Care clever für das Alter vorsorgen.
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Betriebsrente für Apotheken
Hoch attraktive Berufsunfähigkeitsvorsorge für Mitarbeiter
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Haben Sie Lust auf Morgen?
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
VL-Optimierung in 3 Schritten
Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren.
Solidarisch und gerecht
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Firmenkunden-Konzept
versicherungen vergleichen
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Cloud Computing.
Kontaktgespräch und Terminvereinbarung
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen!
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Individuelles Versorgungskonzept
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
clever für das Alter vorsorgen
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Individuelles Versorgungskonzept
Die betriebliche Direktversicherung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Die betriebliche Direktversicherung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren mit…
Die Versorgungs-ordnung
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Advigon Versicherung AG
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Allianz Einkommens-Schutz
Das Rentenproblem Warum haben wir das Rentenproblem? Ursache
Informationen für Arbeitgeber
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Sachversicherungen als Ertragsbringer
Die betriebliche Direktversicherung
Individuelles Versorgungskonzept
Die betriebliche Direktversicherung
Die Versorgungs-ordnung
Informationen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Allianz Leben: Bei BU-Produkten klar die Nase vorn (1/2)
Informationen für Arbeitgeber
Umsetzung Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung Kurz-Präsentation
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

Berufsunfähigkeits-vorsorge im Rahmen der bAV EBV-Sonderaktion 2017 Allianz Lebensversicherungs-AG Allianz Deutschland AG / Marktmanagement 1

Zentrale EBV-Sonderaktion 2017 Überblick Zentrale EBV-Sonderaktion 2017 Mehr für Sie. Mehr für Ihre Kunden. Vorteile für Sie: Vorteile für Ihre Firmenkunden: Zentral unterstützte Aktion mit wenig Aufwand und viel Potenzial Professionelles Aktionspaket mit persönlichen Vorschlägen Individuelle Kundenauswahl Flexible Zeitplanung Ohne Gesundheitsfragen Listenmäßiges Aufnahmeverfahren Höhere Ausschöpfung in der Belegschaft spart Lohn­nebenkosten Einfache und professionelle Umsetzung ohne großen Aufwand Beratung der Mitarbeiter aus einer Hand und wenn gewünscht vor Ort Sonderkonditionen und staatliche Förderung ermöglichen eine BU- Absicherung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis © Copyright Allianz April 2017 2

Inhalt Informationen für Sie zur Aktion Informationen für Ihre Kunden © Copyright Allianz April 2017 3

1 Informationen für Sie zur Aktion 1.1 Überblick 1.2 Aktionsunterlagen 1.3 Bestellprozess im Überblick 1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen © Copyright Allianz April 2017 4

1.1 Überblick Dauer­ Ziele Zielgruppe Vorschlag Informationen für Sie zur Aktion 1.1 Überblick Dauer­ Bis Ende Dezember 2017 (letzter Bestelltermin: 15.11.2017) Ziele Ergänzung der bAV um einen BU-Schutz zur Finanzierung der bestehenden Verträge ohne Baustein B im Fall der Berufs­unfähigkeit Erhöhung der Ausschöp­fungs­quote einer bAV Zielgruppe Arbeitnehmer mit Bestehenden Direkt­ versicherungs- bzw. Pensions­kasse­nve­r­trägen, bei denen der steuer­liche Höchst­betrag noch nicht ausgeschöpft ist Verträgen ohne BU- Vorsorge in Form der Beitragsbefreiung (auch, wenn der Arbeitnehmer bereits eine BU-Rente versichert hat). Vorschlag Ergänzende Berufsunfähigkeits­ versicherung (EBV) als Direk­t­ versicherung durch Entgelt­ umwandlung nach § 3 Nr. 63 EStG Es gelten die Bedingungen des Bezugsvertrags (Tarifbereich, Zahlungsweise, Endalter). Monatsrente in Höhe des Beitrages für alle Verträge ohne Baustein B plus pauschaler „Zuschlag“ von 30 %. © Copyright Allianz April 2017 5

1.2 Aktionsunterlagen Alle Muster finden Sie im Maklerportal unter: Informationen für Sie zur Aktion 1.2 Aktionsunterlagen Alle Muster finden Sie im Maklerportal unter: LV Firmen (bAV)  Verkauf  Aktionen  Alles rund um die EBV-Sonderaktion 2017 Für den Arbeitgeber Für den Arbeitnehmer Anschreiben Anmeldeliste Verkaufshelfer Entgelt- umwandlungs-vereinbarung AG-Informationen AN-Anschreiben Kurzantrag © Copyright Allianz April 2017 6

1.2 Aktionsunterlagen Arbeit­geber Arbeit­nehmer Informationen für Sie zur Aktion 1.2 Aktionsunterlagen Arbeit­geber Anschreiben Mitarbeiterliste Arbeit­nehmer Steckbrief Anleitung Kurzantrag  Erklärung zur Datenverarbeitung Entgeltumwandlungsvereinbarung Nach erfolgreichem Abschluss schicken Sie bitte folgende Unterlagen an Ihre zuständige Fachberatung Leben Firmen: Kurzanträge der Arbeitnehmer Erklärung zur Datenverarbeitung Ggf. neuer Gruppenvertrag1 1 Bitte sprechen Sie mit Ihrer Fachberatung Leben Firmen ab, ob ein neuer Gruppenvertrag erforderlich ist. © Copyright Allianz April 2017 7

1.3 Bestellprozess im Überblick Informationen für Sie zur Aktion 1.3 Bestellprozess im Überblick Auswahl der Arbeitgeber und sofortige Freigabe der Bestellung Eingabe einer oder mehrerer Vermittler­nummern und Weiterleitung zum KCA Anzeige aller Arbeitgeber bzw. Verträge Bereitstellen der Aktions­unterlagen Kampagnen-Center Allianz“ Auswahl EBV-Sonderaktion/ Allianz oder EBV-Sonderaktion/MetallRente © Copyright Allianz April 2017 8

1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen (1/3) Informationen für Sie zur Aktion 1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen (1/3) Nutzen Sie die ganze Aktionslaufzeit, um Ihre Firmenkunden zum jeweils optimalen Zeitpunkt anzusprechen.  Entscheiden Sie individuell, welche Firmenkunden Sie wann ansprechen.  Nehmen Sie Kontakt mit dem Arbeitgeber auf. Er unterstützt Sie bei der Verteilung der Vorschläge.  Fassen Sie die Vorschläge nach, um das Potenzial vollständig auszuschöpfen.  Nutzen Sie zur Einrichtung neuer Gruppenverträge die Unterlagen, die im Maklerpotal zur Verfügung gestellt werden. © Copyright Allianz April 2017 9

1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen (2/3) Informationen für Sie zur Aktion 1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen (2/3) Sie können folgende Verkaufsunterstützung nutzen bzw. sich auf die Beratung vorbereiten:  BeratungsChart: „Berufsunfähigkeit zum halben Preis“ MML--0063Z0 Präsentation: „Berufsunfähigkeit im Rahmen der bAV absichern“ Diese und andere Verkaufsunterstützung finden Sie im Maklerportal unter LV Firmen (bAV) Verkauf  Vertriebsimpulse  betriebliche Altersversorgung  eJournal bAV © Copyright Allianz April 2017 10

1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen (3/3) Informationen für Sie zur Aktion 1.4 Tipps zur Durchführung Ihrer Aktionen (3/3) Sicherheit bei Berufsunfähigkeit ist ein großes Thema. Viele Menschen wissen, dass sie heute vorsorgen müssen, damit das Geld auch bei Berufsunfähigkeit einmal reicht. Nutzen Sie diese Chance!  Die bAV ist in den Unternehmen bereits installiert. Die Aktion bietet Ihnen alles, was Sie für den erfolgreichen Abschluss brauchen.  Gehen Sie aktiv auf die Arbeitnehmer zu und helfen Sie ihnen, mit der bAV ihre steuerlichen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.   Der Fachkräftemangel bestärkt die Arbeitgeber darin, die Entgeltumwandlung bei den Mitarbeitern vermehrt zu bewerben. Nutzen Sie dieses zusätzliches Argument. Zeigen Sie der Firma zusätzlich die vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation und der Bindung/Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter auf.  © Copyright Allianz April 2017 11

2 Informationen für Ihre Kunden 2.1 2.2 2.3 2.4 Die „ergänzende Berufsunfähigkeitsvorsorge“ EBV 2.2 Warum sollten Sie als Arbeitgeber etwas tun? 2.3 Warum sollten Sie als Arbeitnehmer etwas tun? 2.4 Allianz – beim Berufsunfähigkeits-Schutz einfach unschlagbar © Copyright Allianz April 2017 12

Informationen für Ihre Kunden 2.1 Die „ergänzende Berufsunfähigkeitsvorsorge“ EBV zusätzlich zur Altersvorsorge in der bAV Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – muss aber nicht das finanzielle Aus bedeuten. Die Folgen der Berufsunfähigkeit: Das Einkommen reduziert sich oder versiegt im schlimmsten Fall ganz. Die gesetzliche Altersrente wird gemindert. Die Beitragszahlung für die bAV und somit die Leistungen der Betriebsrente sind akut gefährdet. Die EBV soll die Finanzierung der bestehenden betrieblichen Altersvorsorgeverträge im Falle einer Berufsunfähigkeit sicherstellen. Damit die Leistungen der Betriebsrente sicher sind. Egal was kommt, Ihre Kunden genießen umfassenden Schutz in der Erwerbsphase. © Copyright Allianz April 2017 13

2.2 Warum sollten Sie als Arbeitgeber etwas tun? Arbeitgeberinformation 2.2 Warum sollten Sie als Arbeitgeber etwas tun? Viele Argumente sprechen für eine betriebliche Altersversorgung: Stärkung der Attraktivität durch Übernahme sozialer Verantwortung in Zeiten des Fachkräftemangels Höhere Identifikation und Motivation der Mitarbeiter Einfache Umsetzung durch listenmäßige Aufnahme ohne Risikoprüfung Durch Verankerung in der bAV durch den Arbeitgeber wird die Notwendigkeit für BU- Vorsorge betont und Arbeitnehmer werden sensibilisiert © Copyright Allianz April 2017 14

2.3 Warum sollten Sie als Arbeitnehmer etwas tun? Arbeitnehmerinformation 2.3 Warum sollten Sie als Arbeitnehmer etwas tun? Viele Argumente sprechen dafür: Zuverlässige Absicherung gegen die Folgen von Berufsunfähigkeit Steuer- und sozialversicherungsfreie Beiträge bis 4 % der BBG Attraktiver Beitragsvorteil bei bestehender Allianz Altersvorsorge Keine Risikoprüfung Private Weiterführung des Vertrags möglich Leistung schon ab 50 % Einschränkung Kein abstrakter Verweis auf andere Berufe Mehrfach ausgezeichneter Berufsunfähigkeitsschutz © Copyright Allianz April 2017 15

2.4 Allianz – beim Berufsunfähigkeits-Schutz einfach unschlagbar Informationen für Ihre Kunden 2.4 Allianz – beim Berufsunfähigkeits-Schutz einfach unschlagbar Das spricht für sich: 80 Jahre Erfahrung, über 20 Millionen zufriedene Kunden Bestnoten für Finanzstärke und Sicherheit Als einziger Anbieter erreicht die Allianz beim Leistungs-vergleich von Morgen & Morgen in allen BU-Prüffeldern die Bestnote von 5 Sternen!1 Kompetentes Leistungsfallmanagement: M&M-Leistungsquote „ausgezeichnet“ (84,2 %)1 Geringstes Verteuerungsrisiko im Markt (19 %)1 Prozessquote weit unter Marktdurchschnitt: nur 1,7 % aller Leistungsfälle2 1 Quelle: M&M Office 3.27.001,© MORGEN & MORGEN GmbH, Verifizierungs-ID: Abb. V16009, Stand Februar 2016. 2 Quelle: map-report, m-rating 877, Stand September 2015. Alle Werte werden im 2. Quartal 2017 aktualisiert © Copyright Allianz April 2017 16