„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Freundschaft Freundschaft bedeutet für mich, Freunde zu haben, welche mich in guten sowie in schlechten Zeiten unterstützen!
Advertisements

Willkommen in Genf ! Klasse 8 Sprechrunde 13.
Briefe schreiben und bekommen bis
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
LÖSUNGEN FÜR DROPOUT IN UNSERER SCHULE Projekt CLOU
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Copyright Dr. Ziebertz1 Schwierige Gespräche führen/ Psychische Traumatisierung Maria Lieb, M.A. Prof. Dr. Torsten Ziebertz.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 22.02– Während dem täglichen Gang zum Morgenkreis.
Eine Reise ins Märchenland Wochenrückblick von – In unserem ersten Projekt im neuen Jahr, wurde einstimmig beschlossen, dass unser.
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
In dieser Woche wartete eine besondere Überraschung auf die Elfen. Wir durften ein hochschwangeres Pferd auf einem Reiterhof besuchen. Die Elfen waren.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Mein Zwergen Jahr!“ Wochenrückblick vom
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
SPIELSTERNE von……………………………
Startertag für Kirchenvorstände im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
Vorbereitungen auf die Adventszeit
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
U21-MATCHKAISER „Wer spielt/ wer gewinnt die meisten Games? Hallo Juniors. Matchen ist ganz, ganz wichtig für eure Tennisentwicklung und macht letztlich.
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
Am siebten April fand die Osterfeier in der Krippe statt.
H-Kurs Kollegium Spiezmoos
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge planen ein Picknick…
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
MATCHKAISER ……………………. Vereins logo
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
Die Zwerge bauen ihren Bus
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wolle an. Die Wichtel.
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
SPIELSTERNE von …………………..
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
Ziel: Kinder in ihrem positiven Selbstkonzept stärken.
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Ohne eltern läuft gar nichts…
Wochenrückblick vom bis
Die ersten Osternester entstehen
Wir bekommen Besuch Wochenrückblick vom –
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
Wochenrückblick vom bis
Die sieben Schritte zum erfolgreichen Umgang mit Beschwerden
Die nächsten Helme sind fertig. Wochenrückblick vom –
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom 03.07.- 07.07.2017 Immer mehr Zwerge bringen ein Foto von ihrer Familie mit in den Projektkreis und stellen den anderen die dort abgebildeten Personen vor. Anschließend werden die Fotos neben die gemalten Bilder gehängt. Das ist den Kindern ganz wichtig, denn sie sind stolz, anderen Kindern, Eltern und dem Personal ihre Familie zeigen zu können. Durch die ihnen entgegengebrachte Aufmerksamkeit und Wertschätzung erleben sich Kinder als wertvoll, liebenswert und kompetent.

Einige Kinder haben ihren Freunden bei den Zwergen eine Postkarte geschickt, die von allen genau betrachtet wurde. Dies führte zu einem Gespräch zum Thema „Freunde“. Wer ist denn eigentlich mein Freund? Was mache ich denn alles mit meinen Freunden? – dies sind nur zwei der Fragen, die besprochen wurden. Schließlich kamen die Kinder zu dem Ergebnis, dass Freunde etwas ganz tolles sind, denn mit ihnen kann man ganz viel Spaß haben und auch mal schwierige Aufgaben meistern. . Tageseinrichtungen können Kindern optimale Voraussetzungen dafür bieten, soziale Beziehungen aufzubauen und Freundschaften zu schließen.