Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren mit…

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Optimale Altersversorgung...
Advertisements

Betriebliche Altersversorgung für Mittelständler und deren Arbeitnehmer Dipl.-Math. Peter Bredebusch Aktuar DAV / IVS Sachverständiger für betriebliche.
Die Pensionskassenlösung der Alten Leipziger
Die betriebliche Altersvorsorge
Allianz - betriebliche Altersversorgung.
HanseMerkur Altersvorsorge staatlich gefördert!. 2 Staatlich geförderte Altersvorsorge.
BAV Care clever für das Alter vorsorgen. bAV Care.
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
Profi Care bAV clever für das Alter vorsorgen Unisex- bis Preisvorteil für Männer nutzen!
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen!.
Unterstützungskasse Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage Informationen für Arbeitgeber.
Lohnoptimierung durch „KlinikRente AVL“ Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze Information für die Geschäftsleitung.
Lohnoptimierung durch „KlinikRente AVL“ Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze Information für die Geschäftsleitung.
Kompetenzen koordinieren Betriebliche Altersversorgung für Arztpraxen und deren medizinische Fachangestellte Ihr staatlich geförderter Weg zur sicheren.
LV-Verkauf und Alterseinkünftegesetz
Direktversicherung für deutsche Grenzgänger
Die Musterfirma [Logo] Betriebsrente
BAV Care clever für das Alter vorsorgen.
Barmenia IndexRenten Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Juni 2017 Datum wkt.
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Mehr Rente für Minijobber
Betriebsrente für Apotheken
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
VL-Optimierung in 3 Schritten
Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren.
Betriebsrente für Apotheken
Betriebsrente für Apotheken
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Individuelles Versorgungskonzept
Präsentation für Arbeitnehmer Platz für Logo Unternehmen
Clever für das Alter vorsorgen.
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen!
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
Individuelles Versorgungskonzept
Betriebliche Altersversorgung
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
clever für das Alter vorsorgen
Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Individuelles Versorgungskonzept
Die betriebliche Direktversicherung
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit: Ihr Konzept für die Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung Empfehlungen und Berechnungen zur betrieblichen.
Barmenia IndexRenten Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Januar 2017 Datum wkt.
Information zur betrieblichen Altersversorgung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Die betriebliche Direktversicherung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Die Versorgungs-ordnung
Für das Alter mit Gestaltungsfreiraum vorsorgen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Berufsunfähigkeits-vorsorge im Rahmen der bAV EBV-Sonderaktion 2017
Betriebsrentenstärkungsgesetz: Neue Chancen für Ihr Unternehmen
Informationen für Arbeitgeber
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Die betriebliche Direktversicherung
Mehr Rente durch bAV für geringfügig Beschäftigte (Minijobber)
Information zur betrieblichen Altersversorgung.
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit: Ihr Konzept für die Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung Empfehlungen und Berechnungen zur betrieblichen.
Individuelles Versorgungskonzept
Individuelles Versorgungskonzept
Die betriebliche Direktversicherung
Die Versorgungs-ordnung
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Informationen für Arbeitgeber
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG stellt sich vor
 Präsentation transkript:

Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren mit…

Seit dem 01.01.2002 besteht seitens des Arbeitnehmers ein „Rechtsanspruch (§ 1a Abs. 1 BetrAVG) auf Entgeltumwandlung“ Einen „Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung“ haben: Arbeitnehmer, die bei dem Arbeitgeber, gegen den sich der Anspruch richtet, in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, oder die geringfügig beschäftigt sind und auf Sozialversicherungsfreiheit verzichtet haben, sowie arbeitnehmerähnliche Selbstständige, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind

Was bedeutet der Rechtsanspruch für Sie? Seit dem 01.01.2002 besteht seitens des Arbeitnehmers ein „Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung“ Was bedeutet der Rechtsanspruch für Sie? Arbeitnehmer können verlangen, dass eine betriebliche Altersversorgung für sie durchgeführt wird. Der Arbeitgeber organisiert die Durchführung der betrieblichen Altersversorgung für den Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber bestimmt die Anlageform. Der Arbeitgeber ist im Auftrag des Arbeitnehmers Vertragspartner. Vorrangig zu beachtende Tarifverträge können die betriebliche Altersversorgung bereits im Einzelnen geregelt haben.

Was ist Betrieblich Altersversorgung? Betriebliche Altersversorgung liegt nach §1 Absatz 1 des Betriebsrentengesetzes dann vor, wenn einem Arbeitnehmer Leistungen der Alters-, Invaliditäts- oder Hinterbliebenenversorgung aus Anlass seines Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber zugesagt werden.

Inhalte und Ausgestaltung der Zusage Der Arbeitgeber entscheidet über: Umfang der Versorgungszusage und das Verhältnis der abgedeckten biometrischen Risiken Durchführungsweg DV/PK/PF Art der Zusage

Mindestinhalt der Zusage Langlebigkeit Invalidität Hinterbliebenenversorgung Absicherung von mindestens einem biometrischen Risiko

Meine Empfehlung: von der

Über 200 Jahre die Zukunft im Blick!

Die Wurzeln der HanseMerkur 1806 Gründung Braunschweigische Lebensversicherung A.G. 1972 Gründung HanseMerkur Lebensversicherung AG, ehemals Merkur Lebensversicherung AG 1983 Zusammenschluss HanseMerkur Lebensversicherung AG mit Braunschweigischer Lebensversicherung AG

Die HanseMerkur steht für Partnerschaftliche und faire Beratung Schnelle, individuelle und flexible Lösungen Persönliche Zuwendung und Aufmerksamkeit Zeitgemäße und maßgeschneiderte Produkte Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt Wir sind Profi´s mit Herz

Im Zuge des Betriebsrentenstärkungsgesetzes wurden die bAV Rahmenbedingungen verändert: Höherer steuerlicher Förderrahmen Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung

Die „alten“ Durchführungswege bleiben für Arbeitgeber weiterhin interessant: Zusagearten bleiben unverändert bestehen Grundsätzlich freie Wahl der Durchführungswege (§3.63 EStG oder Sozialpartnermodell mit reiner Beitragszusage) Die „alten“ Durchführungswege enthalten weiterhin Garantien

Ab 2018 werden bis zu 6.240 EUR steuerlich gefördert! Neuer Förderrahmen: Ab 2018 werden bis zu 6.240 EUR steuerlich gefördert! steuerfrei weitere 4% der BBG West 78.000 EUR 3.120 EUR Der bisherige Erhöhungs-betrag über 1.800 EUR entfällt. Beiträge nach §40bEStG sowie der neue Arbeitgeber-zuschuss für Entgeltum-wandlungen werden in den Förderrahmen eingerechnet. 8 % der BBG = 6.240,- EUR steuer- und sozialversicherungsfrei 4% der BBG West 78.000 EUR 3.120 EUR

Arbeitgeberzuschuss: wenn der Arbeitgeber durch die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsbeiträge spart…: …erfolgt ein pauschaler Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung von 15% des umgewandelten Betrages. ...braucht vom Arbeitgeber nicht gezahlt werden, wenn der jeweilige Tarifvertrag eine andere Regelung vorsieht. Der Arbeitgeberzuschuss gilt nicht für Unterstützungskassen und Pensionszusagen.

Arbeitgeberzuschuss: die verpflichtende Weitergabe eingesparter Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber erfolgt zu den folgenden Zeitpunkten: 2018 2019 2022 Bestandszusagen §3.63 und § 40b Neuzusagen §3.63 Neuzusagen Sozialpartnermodell

Vorsorgen ja – aber bitte clever! So funktioniert die Direktversicherung

Vorsorgen ja – aber bitte clever! Die Win / Win – Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Vorteile für den Arbeitgeber: Rechtsanspruch der Mitarbeiter auf Entgeltumwandlung wird erfüllt. Mitarbeitermotivation Beiträge sind Betriebsausgaben. Lohnnebenkosten werden reduziert. Versorgungszusagen sind bilanzneutral. Risikoentlastung durch das Versicherungsunternehmen. Geringer Verwaltungsaufwand Portabilität bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist gegeben.

Aus Unternehmenssicht perspektivisch denken

Ersparnis Lohnnebenkosten Von verminderten Lohnnebenkosten profitieren Ersparnis Lohnnebenkosten 39,25 EUR p.m. Berechnungsgrundlage – 30 jährige Person / Endalter 67 Jahre/ konventionelle Beitragsanlage / TFL – Ansparphase BRG / TFL Leistungsphase RGZ 5 Jahre /rein AG finanziert!/ Beitrag 200 EUR p.m.

Von verminderten Lohnnebenkosten profitieren Ersparnis an Lohnnebenkosten ... für einen Mitarbeiter in einem Jahr 39,25 EUR x 12 Monate = 471,00 EUR ...für zehn Mitarbeiter in einem Jahr 495,00 EUR x 10 Mitarbeiter = 4.710,00 EUR ... für zehn Mitarbeiter in zehn Jahren 4.950,00 EUR x 10 Jahre = 47.100,-- EUR

bAV Care die Direktversicherung bietet mehr als nur staatliche Förderungen!

bAV Care bietet Ihren Mitarbeitern mehr: Mit einer clever finanzierten Altersvorsorge Mitarbeiter nachhaltig motivieren Die Vorteile der HanseMerkur betrieblichen Altersvorsorge: Hohe garantierte Rentenleistungen Kostenfrei integrierte Pflegeoption mit erhöhter Altersrente bei vorhandener Todesfallleistung im Rentenbezug Einzigartige ZukunftsGarantie (in der Mehrberatungs-Tarifvariante) Zuzahlungen jederzeit möglich

bAV Care bietet Ihren Mitarbeitern mehr: Tarife, die günstig kalkuliert sind! Ab der Tarifgeneration 2012 werden in den Renten- und Berufsunfähigkeits-versicherungen für die folgenden Vorgänge keine Gebühren erhoben: Vertragsänderungen Beitragsherabsetzungen Beitragsstudungen Beitragsfreistellungen Kurzfristige Beitragspausen Ratenzahlung

bAV Care bietet Ihren Mitarbeitern mehr: ZukunftsGarantie - auch in Zukunft immer besser gestellt. Die HanseMerkur wird die endfällige Garantieleistung so berechnen, als hätten Sie während der Vertragslaufzeit durchschnittlich 0,90 % Verzinsung p.a. erhalten. Dies natürlich nur, wenn diese Berechnung vorteilhafter für Sie ist („Günstigerprüfung“) – und das kostenfrei!

bAV Care bietet Ihren Mitarbeitern mehr: Pflegeoption - die Mehrleistung wenn man sie braucht. Ist die versicherte Person zum Rentenbeginn pflegebedürftig oder wird sie nach Rentenbeginn pflegebedürftig, kann eine für den Rentenbezug vereinbarte Todesfallleistung in eine erhöhte Altersrente umgewandelt werden. Diese Option ist im Tarif bei gewählter Todesfallleistung im Rentenbezug kostenfrei integriert ab dem 62. Lebensjahr wählbar ohne Mehrbeitrag oder Minderleistung ohne zusätzliche Gesundheitsfragen

Ihre clevere Lösung!