Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adelheid Boldt Geändert vor über 9 Jahren
1
www.studentsatwork.org Know Your Rights...! Info-Veranstaltung
2
www.studentsatwork.org Quiz & Eure Fragen
3
www.studentsatwork.org Inhalt Fakten Finanzierungsmöglichkeiten für das Studium Deine Rechte im Job Deine Interessenvertretung Deine Pflichten im Job Beschäftigungsverhältnisse Students@Work E-Mail Beratung
4
www.studentsatwork.org Fakten Quelle: Statistisches Bundesamt /Deutsches Studentenwerk,16. Sozialerhebung (2000)
5
www.studentsatwork.org Fakten Studierende in Deutschland... davon arbeiten 1,95 Mio. 67% (1,3 Mio.) davon Vollzeit: 27%
6
www.studentsatwork.org Frankfurt am Main München Berlin, Düsseldorf Hamburg, Köln, Hannover Leipzig, Dresden Fakten Nettostundenlohn nach Standorten Euro 10,60 Euro 10,00 Euro 9,50 Euro 9,00 Euro 6,30
7
www.studentsatwork.org Finanzierungsmöglichkeiten Finanzierungsmöglich- keiten für das Studium
8
www.studentsatwork.org Unterhalt von den Eltern Finanzierungsmöglichkeiten Erstausbildung Einkommensabhängig Kindergeldanspruch
9
www.studentsatwork.org BAföG Finanzierungsmöglichkeiten elternabhängig www. das-neue-bafoeg.de halb Zuschuss, halb Darlehen Antrag beim Studentenwerk www. studentenwerke.de
10
www.studentsatwork.org Stipendium Finanzierungsmöglichkeiten Nicht nur für Streber/innen ! www.stiftungsindex.de
11
www.studentsatwork.org Deine Rechte im Studi-Job
12
www.studentsatwork.org Wer seine Arbeitskraft verkauft § = Arbeit- nehmer/in Rechte Pflichten Deine Rechte im Studi-Job
13
www.studentsatwork.org Das Arbeitsrecht regelt… …Mindestanforderungen bei Arbeitszeiten Lohnansprüchen Kündigungsschutz u.a.m....und gilt auch für Studierende! Gilt auch, wenn vertraglich anders vereinbart Deine Rechte im Studi-Job
14
www.studentsatwork.org Was alles in den Arbeitsvertrag gehört Name und Anschrift der Vertragspartner Arbeitsort Beginn der Beschäftigung Vorhersehbare Dauer (bei befristeten Jobs) Zusammensetzung und Fälligkeit des Gehalts Art der Tätigkeit Arbeitszeiten Urlaub Kündigungsfristen Hinweise auf anzuwendende Tarifverträge Betriebsvereinbarungen Dienstvereinbarungen Deine Rechte im Studi-Job
15
www.studentsatwork.org Pausen Feiertage Lohn Gesetzlicher Anspruch auf regelmäßige Lohn- zahlungen Bei festen Arbeitstagen: Recht auf bezahlte Feiertage ! Die Pause steht zur freien Verfügung! Deine Rechte im Studi-Job
16
www.studentsatwork.org Schutz vor Gefahren Urlaub Krankheit Sechs Wochen 100% Lohn- fortzahlung Mindestens 20 Tage pro Jahr Anteilig bei Teilzeitjobs ! Nur mit ärztlichem Attest! Deine Rechte im Studi-Job ! Recht auf gesunden und sicheren Arbeitsplatz
17
www.studentsatwork.org Kündigungsschutz Kündigung O rdentliche ! viele Kündigungen sind anfechtbar Nutze den Rechtsschutz Deiner Gewerkschaft! Deine Rechte im Studi-Job Außerordentliche
18
www.studentsatwork.org Deine Rechte im Studi-Job In Zweifelsfällen und bei Problemen Vorgesetztenwillkür sexuelle Belästigung Mobbing Kündigung helfen Betriebsrat und Gewerkschaft
19
www.studentsatwork.org Warum Gewerkschaftsmitglied ? Gewerkschaft bedeutet Bessere Arbeitsbedingungen Tarifvertrag Bessere Studienbedingungen Ausbau des Sozialstaates Rechtsschutz im Arbeitsleben
20
www.studentsatwork.org Hochschul- politische Arbeit Gesellschafts- politische Seminare Versicherung & Beratung Weitere Leistungen Warum Gewerkschaftsmitglied ? Publikationen Weiter- bildungs- angebote
21
www.studentsatwork.org Geben und Nehmen Geben und Nehmen
22
www.studentsatwork.org Brutto Lohn - Krankenversicherung - Arbeitslosenversicherung - Pflegeversicherung - Rentenversicherung - Einkommenssteuer u.ä. Geben und Nehmen Netto Lohn Was ist der Lohn?
23
www.studentsatwork.org Familienversicherung bis 25 Jahre Kranken- und Pflegeversicherung Geben und Nehmen Studentische Krankenversicherung (53,59 Euro) Reguläre Krankenversicherung
24
www.studentsatwork.org Rentenversicherung Versicherungspflicht ab 400 Euro / Monat ab 2 Monaten / Jahr 9,7 % vom Bruttolohn Arbeitgeber zahlt immer Unfallversicherung Im legalen Job vom Arbeitgeber am Arbeitsplatz auf dem Hin- und Rückweg Geben und Nehmen
25
www.studentsatwork.org Arbeitslosenversicherung Beitragsfreiheit für Studierende Grenze: 20 h / Woche (Ferien: 40 h) Lohnsteuer einkommens- abhängig Lohnsteuerkarte Freibetrag (mit Werbungskosten): 8271,15 Euro Geben und Nehmen
26
www.studentsatwork.org Geringfügige Beschäftigung Kurzfristige Beschäftigung Reguläre Beschäftigung Freie Mitarbeit Beschäftigungsverhältnisse
27
www.studentsatwork.org Geringfügige Beschäftigung höchstens 400 Euro / Monat automatisch steuerfrei Beschäftigungsverhältnisse alle Abgaben (25 %) zahlt Arbeitgeber allein
28
www.studentsatwork.org Kurzfristige Beschäftigung keine Lohn- obergrenze lohnsteuer- pflichtig Achtung: Pauschale rentenver- sicherungs- frei höchstens 50 Arbeitstage / Jahr oder 2 Monate am Stück Beschäftigungsverhältnisse
29
www.studentsatwork.org Reguläre Beschäftigung bis 800 Euro gestaffelte Renten- beiträge mehr als 8 Wochen bis 20 h je Woche mit Imma- trikulations- beschei- nigung steuer- pflichtig Freibetrag 8271,15 Euro / Jahr ab 400 Euro im Monat Beschäftigungsverhältnisse
30
www.studentsatwork.org genauer schriftl. Vertrag vom Auftraggeber Freie Mitarbeit / Honorartätigkeit Beschäftigungsverhältnisse Arbeitsort und Arbeitszeit bestimmt Ihr allein Anmeldung bei Finanz- und Ordnungsamt
31
www.studentsatwork.org ! Vorsicht vor Schwarzarbeit !!! Beschäftigungsverhältnisse Steuerausfälle auf Eure Kosten Ohne Vertrag kein Lohn vorbestraft: saftige Geldstrafen Abgaben- nachforderungen für mind. 4 Jahre Arbeitsunfälle nicht versichert
32
www.studentsatwork.org Das Praktikum Praktikum
33
www.studentsatwork.org bei Lohnsteuer und Kindergeld zählt beides Pflichtpraktikum während des Studiums alles andere… sozial- versicherungsfrei ist ein normaler Job Praktikumsentgelt Praktikum
34
www.studentsatwork.org Job weg, und was jetzt ? Zu guter Letzt
35
www.studentsatwork.org letzter Ausweg: kein Anspruch auf Arbeitslosengeld ! Exmatrikulieren Arbeitslos melden Sozialhilfe in Anspruch nehmen kein Anspruch auf Sozialhilfe Ausnahme: Schwangerschaft Zu guter Letzt
36
www.studentsatwork.org Worauf muß ich beim Minijob achten? Was mache ich, wenn mein Chef mich sexuell belästigt? Fragen, Fragen, Fragen... Was muß in den Arbeits- vertrag? Welche Abzüge vom Brutto- lohn muß ich zahlen ? Habe ich als Honorarkraft feste Arbeits- zeiten? Hab ich ein Recht auf Lohnfort- zahlung bei Krankheit ?...unter www.studentsatwork.org Fragen
37
www.studentsatwork.org Fragen & Antworten
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.