Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Malger Zehrung Geändert vor über 11 Jahren
1
4. Österreichischer Kongress für Familienunternehmen
Vortrag von Mag. Erwin J. Frasl DI Paul Senger-Weiss
2
Definition der Familienunternehmungen
Generell: Familienunternehmen wesentlichen Einfluss auf Führung / Kontrolle des Unternehmens Speziell bei Kapitalgesellschaften wesentlichen Einfluss auf Bestellung: Geschäftsführer / Vorstand und / oder Mitglieder des Aufsichtsrats Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
3
Familienunternehmen in Österreich
80 % aller Unternehmen sind Familienunternehmen Familienunternehmen nur 67 % schaffen Übergang in die 2. Generation nur 32 % schaffen Übergang in die 3. Generation nur 16 % schaffen Übergang in die 4. Generation Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
4
Rechte & Pflichten / Aufgaben & Verantwortung von Familienmitgliedern
Führung Kontrolle Strategiefestlegung Mitarbeit Information (aktiv und passiv) Vergütung für Mitwirkung Entnahme / Ausschüttung Beteiligungsübergang / Schenkung / Vererbung Ausscheiden Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
5
Familienverhältnisse
Welche Rechte / Pflichten haben Familienmitglieder (zB Mitarbeit im Unternehmen, wer erbt was?) Verhältnis von Gesellschaftern, die im Unternehmen mitarbeiten zu Gesellschaftern, die nicht im Unternehmen mitarbeiten Liebe (Eltern, Kinder, ....Dritte) Macht Geld Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
6
Junges Eheglück Rolle / Rechte / Pflichten der „Eingeheirateten“
Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
7
Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
Scheidung wie wird vorgesorgt ? Sorgerecht für Kinder wie wird Kontinuität des Unternehmens gesichert ? Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
8
Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
Begräbnis wie wird vorgesorgt ? Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
9
Nächste Generation (NxG)
Wünsche, Interessen & Begabungen Wer kommt ins Unternehmen? wer bekommt Unternehmen Aufteilung des Unternehmens Ausbezahlung Finanzierung Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
10
Schwerpunkt Familienunternehmen im WirtschaftsBlatt
jährliche Serie jährlicher Wettbewerb „Österreichs beste Familienunternehmen“ jährliche Marktforschung Website für Familienunternehmen: wöchentlicher -Newsletter Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
11
Schwerpunkt Familienunternehmen im WirtschaftsBlatt
wöchentliche Familienbetriebe-Seite im Unternehmer-Express des WirtschaftsBlattes monatliche Seminare und Workshops jährlicher Österreichischer Kongress für Familienunternehmen WirtschaftsBlatt-Konferenz kontinuierliche Information über Aktivitäten des Family Business Network FBN Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
12
Jüngste Entwicklung zu FBN Chapter Austria
: Geburtsstunde FBN-Chapter Austria im Bankhaus Spängler am Stephansplatz in Wien: Erwin J. Frasl begeistert Heinrich Spängler für die Idee eines Family Business Chapter Austria 2005: Heinrich Spängler und Erwin J. Frasl führen erste Sondierungssgespräche Am findet ein Treffen zur Vorbereitung der Gründung eines FBN Chapter Austria im Bankhaus Spängler in Salzburg statt Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
13
Konstituierende Sitzung am 6.4.2006
Mag. Fritz Ebner Mag. Erwin J. Frasl Mag. Anette Klinger Günther Knill Dr. Michael Mayr-Rieckh DI Paul Senger-Weiss Heinrich Spängler Mag. Miguel Spitzy Dr. Dietner Usner Mag. Rudolf Weinberger Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
14
Family Business Network Österreich
Vereinssitz: Salzburg, Schwarzstraße 17 Vereinszweck: Förderung des Erfahrungsaustausches Durchführung von Veranstaltungen zur Wissensvermittlung Förderung der Beziehungen unter den Mitgliedern Interessensvertretung national und international Pflege der Öffentlichkeitsarbeit weitere Maßnahmen zur Erreichung der Vereinsziele Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
15
Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
Mitglieder Ordentliche Mitglieder: Familienunternehmen geschäftsführende Gesellschafter / Vorstände nicht geschäftsführende Gesellschafter Mitglieder der Familie (n) von Familienunternehmen Stifter und Begünstigte von Familienunternehmen Ausserordentliche Mitglieder: Andere Personen, die nicht den Kriterien der ordentlichen Mitgliedschaft entsprechen Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
16
Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
Vorstand KR Heinrich Spängler (Präsident) DI Paul Senger-Weiss (Vizepräsident) Mag. Miguel Spitzy (Kassier) Mag. Fritz Ebner (Mitglieder) Dr. Heinrich Kiener (Strategie) Mag. Anette Klinger (NxG und Jugend) Gunther Knill Dr. Dieter Usner (Internationale Kontakte) Mag. Rudolf Weinberger (Programm) ... Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
17
Nächste Generation (NxG)
Interessen Begabungen bestmögliche Unterstützung Erfahrungsaustausch Mitarbeit in der NxG- Organisation Ausbildung (schulisch/beruflich) Praxis bei anderen Familienunternehmen (national / international) Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
18
Family Business Network Österreich & Next Generation
Nächstes NxG-Treffen: Mai 2006 in Irland Weltkonferenz des Family Business Network: September 2006 in Cannes Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
19
Standortqualität für Familienunternehmen
Mag. Erwin J. Frasl, DI Paul Senger-Weiss
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.