Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Berhtram Eggler Geändert vor über 10 Jahren
1
2 jährige Berufsfachschulen, die zu einem Beruf ausbilden
2
Berufsausbildung, die nicht im Betrieb stattfindet
Voraussetzung: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand Ausbildungsdauer: 2 Jahre Abschluss: 3-teilige Prüfung zur z.B. staatlich geprüften Chemisch-technischen Assistentin (CTA)
3
Schülerinnen Anzahl: ca. 20000 in Niedersachen
Klassenzahl: ca. 1000 ca. 20 Schülerinnen/ Klasse Geschlechterverteilung: 70% weiblich, 30% männlich Fachrichtungen: 18
4
Beispiele für Fachrichtungen
Biologisch-technische Assistentin Chemisch-technische Assistentin Pharmazeutisch-technische Assistentin Technische Assistentin für Informatik Kosmetik, Kinderpflege, Altenpflegehilfe
5
Chemieschule Göttingen private Berufsfachschule
Gründungsjahr 1989 3 Fachrichtungen: PTA, CTA, BTA ~ 500 Absolventinnen Kosten: Anmeldegebühr ~60€ Schulgeld ~180€ Prüfungsgebühr ~180€ (Förderung durch BAföG möglich)
6
Chemisch-technische Assistentin
Voraussetzungen Realschulabschluss kein fachliches Vorwissen oder Aufnahmeprüfung Berufsperspektiven Industrie: Labor- oder Betriebsleiter, Hochschulinstituten, Untersuchungs- und Überwachungsämtern, Großfirmen, Mittel- und Kleinbetriebe Aufstiegsmöglichkeiten zur Lehrkraft oder Produktberatung als Pharmareferent
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.