m Elektrodynamik x 1. Elektromagnetische Wellen D γ 1.1. Schwingkreise

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beschreibung der energetischen Zustände der Elektronen
Advertisements

Vom Elektro-Magnetismus zum Radio
Harmonische Wechselspannung
VI.4 Wellenausbreitung in 2-Leiter Systemen
Wellenoptik 1. Polarisation 1.1. Vorbemerkungen |
Longitudinale Wellen:
2. Wellen.
Schall – Töne, Klänge und Geräusche
5. Periodische Vorgänge in Raum und Zeit
Hagen-Rubens Relation
Messung mechanischer Eigenschaften
Strahlungsarten Strahlung zur Beugung mit Auflösung atomarer Abstände und ihre Wechselwirkung mit Materie.
Optische Eigenschaften von Werkstoffen
Interferenztheorien Dynamische Beugungstheorie
Gedämpfte Schwingung.
Erzwungene Schwingung
Spektrum Spektrum der elektromagnetischen Strahlung.
Physik der Musikinstrumente
5. Schwingungen und Wellen
Allgemeine Wellenlehre
Vorlesung 23: Roter Faden: Heute: Doppler-effekt,
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Physik für Mediziner und Zahnmediziner
Einführung in die Physik für LAK
Beschreibung der energetischen Zustände der Elektronen
Analyse nach harmonischen Schwingungen
Überblick Physik - kurz vor dem Abi
Inhalt Wechselwirkung zwischen Atomen und Infrarot-Strahlung
Wechselwirkung der Strahlung mit Materie
Der Frank Hertz Versuch und Röntgen-Emission
Erzwungene Schwingungen
Gekoppelte Schwingungen
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Schwingung und Welle.
Gekoppelte Schwingungen
Schwingung und Welle.
Inhalt Elektrischer Schwingkreis Der Hertzsche Dipol.
Schwingung und Welle.
Vergleich mechanischer und elektromagnetische Schwingungen
Polarisation elektromagnetischer Wellen
Sender für elektromagnetische Strahlung
Liouville, Strahlung und Selbst-Effekte
„Gekoppelte Oszillatoren“
Polarisation und optische Aktivität
Kreisbahn Schwingung Welle
Anregung der Atome durch mechanischen Stoß
Strahlung bei elektronischen Übergängen im Atom
Röntgenstrahlen.
Mechanische Oszillatoren
„Gekoppelte Oszillatoren“ im Festkörper
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) / Institut für Weltraumforschung (IWF) Schmiedlstraße 6, 8042 Graz, Austria, Tel.: +43/316/ ,
Schwingungen und Wellen
DER SCHWINGKREIS.
Schwingungen und Wellen
Kreisbahn Schwingung Welle
Inhalt Erzwungene Schwingung der Valenz-Elektronen: Kohärente Streuung
Wellen in Plasma Einziger Wellentyp in MHD-Theorie: Alfvén-Wellen

Elektrodynamik WS 2009/2010 Martin E. Garcia
Sender für elektromagnetische Strahlung
Harmonische Wechselspannung
Seminarvortrag Eibl Manfred
Die Schrödinger Gleichung
Elektromagnetische Wellen
Matrizen, Eigenschwingungen zeitunabhängige Schrödingergleichung
THz Physik: Grundlagen und Anwendungen
5. Elektrodynamik – Elektromagnetische Wellen Quasistatische Näherung: Ladungserhaltung ⇒ Kontinuitätsgleichung Jedoch: Widerspruch!!! 5.1. Der Maxwellsche.
Schwingungen und Wellen
Obertonreihen & stehende Schallwellen
 Präsentation transkript:

m Elektrodynamik x 1. Elektromagnetische Wellen D γ 1.1. Schwingkreise Q 1.1.1. Freie Schwingung Maschenregel  D γ m x Mechanisches Analogon: Übersetzung: Mechanik  Elektrodynamik x  Q m  L   R D  C1

Lösung übersetzt aus Mechanik: Q Schwingfall: Aperiodischer Grenzfall: Kriechfall:

1.1.2. Erzwungene Schwingung ( Übersetzung aus Mechanik) Serienschwingkreis: U(t) R C L  Q I D γ m x F(t) Resonanzfrequenz:  Z  R minimal Bandbreite:

Parallelschwingkreis: U(t) QC I R C L  IL m xm D F(t) γ x Kleine Dämpfung  Resonanzfrequenz:  maximal Bandbreite:

1.1.3. Gekoppelte Schwingkreise (  gekoppelte mechanische Schwinger ) R1 C1 L1 I1 Q1 R2 C2 L2 I2 Q2 L12 Induktive Kopplung: Lösungsweg: Transformation auf Normalkoordinaten Beispiel: L1L2 L C1C2C R1R2 R Normalkoordinaten: Eigenfrequenzen: Normalmoden ( Schwingfall ):

Analoges Verfahren  Kapazitive Kopplung: R1 C1 L1 R2 C2 L2 Ck Galvanische Kopplung: R1 C1 L1 R2 C2 L2 Rk

     1.1.4. Erzeugung ungedämpfter Schwingungen Beispiel: Meißner-Schaltung L C R1 C1   L C R1 C1   sperrt Schwingphase 1 autarker Schwingkreis Schwingkreis npn-Transistor als elektronischer Schalter  Lade-Widerstand Puffer-Kondensator

npn-Transistor als elektronischer Schalter 1.1.4. Erzeugung ungedämpfter Schwingungen Beispiel: Meißner-Schaltung L C R1 C1   L C R1 C1   leitet Schwingphase 2 Nachladung Schwingkreis npn-Transistor als elektronischer Schalter  Lade-Widerstand Puffer-Kondensator

1.2. Elektromagnetische Wellen auf Leitern 1.2.1. Die Telegraphengleichung viele gekoppelte Schwinger  Kontinuumsübergang  Wellen Beispiele: Leitermantel ,  I ( x , t ) d I ( x , t ) d x Doppelleitung ( Flachbandkabel, Twisted Pair ) Koaxialkabel ( Koax-Kabel ) dx Ersatzschaltbild: x dR dL dC Beispiel: d  mm  ≪ 30 GHz Voraussetzung: d  c ≪ T   bzw. ≪ c  d d. h. lokal gelten weiterhin die Gesetze der Quasistatik!

x Am Ort x zur Zeit t: dx dR dL dC dR dL dC Maschenregel:  für dx  Also:

Am Ort x zur Zeit t: dx x dR dL dC dR dL Knotenregel: Also:

Telegraphengleichung Folgerung: Telegraphengleichung  Wellengleichung mit Dämpfung

Phasengeschwindigkeit Spezialfall: ideale Leiter  Wellengleichung Phasengeschwindigkeit Lösung: (  Tafelrechnung,  Handout ) Dispersionsrelation Wellenwiderstand (Impedanz) Ak  ℂ-Amplitude zu harmonischem Anteil (k), Laufrichtung  x Bk  ℂ-Amplitude zu harmonischem Anteil (k), Laufrichtung  x

1.2.2. Signalkabel Koaxialkabel Flachbandkabel 2 b 2 a 2 r d ≫ r Vakuum-Wellenwiderstand Vakuum-Lichtgeschwindigkeit Brechungsindex

Phasengeschwindigkeit: Bemerkung: Die Phasengeschwindigkeit hängt nicht von k ab.  Alle harmonischen Komponenten laufen gleich schnell im Kabel.  Pulsformen bleiben erhalten.  Es gibt keine Dispersion. Bemerkung: Reales Kabel, .  Die harmonischen Komponenten werden k-abhängig absorbiert.  Pulsformen bleiben nicht erhalten; Pulse zerfließen.  Es gibt Dispersion.

x Behandlung von Übergängen zwischen Kabeln (exemplarisch): Puls Harmonische Komponenten für x  0: einlaufend: reflektiert: Reflexionskoeffizient Harmonische Komponenten für x  0: transmittiert: Transmissionskoeffizient

x  0: x  0: Stetigkeit von U und I bei x  0 (Grund: am Übergang endlich)  aber I  x     offenes Ende: kurzgeschlossenes Ende: perfekte Anpassung:

erfüllen den ganzen Raum 1.3. Elektromagnetische Wellen im Vakuum 1.3.1. Hertzscher Dipol erfüllen den ganzen Raum Übergang: offener Schwingkreis Quasistatik versagt Eigendynamik der Felder wird wichtig Abstrahlung elektromagnetischer Wellen

Ungedämpfter Oszillator Antenne (Sender / Empfänger) Dämpfung: Ohmscher Widerstand der Antenne Abstrahlung elektro-magnetischer Wellen Sender mit induktiver Energieeinspeisung: Ungedämpfter Oszillator  0 Energie L12 L 0  Resonanzfrequenz  ?

   z L ZW Wechselstromleitung in Antenne (Dämpfung vernachlässigt): Telegraphengleichung & Randbedingungen z ZW L  Tafelrechnung mit m ℕ Kontinuitätsgleichung  Tafelrechnung Linienladungsdichte  Tafelrechnung schwingender Dipol Hertzscher Dipol

   L  Anschauliches mikroskopisches Modell: Dipolnäherung  Bewegung der Ladungsschwerpunkte     d0 L d0 ist sehr viel kleiner als L feste Ionenrümpfe (Gesamtladung Q) frei bewegliche Elektronen (Gesamtladung Q)

Abstrahlung elektromagn. Wellen vom Hertzschen Dipol ( Theorie VL) wechselseitige Anregung Nahfelder:  Dynamik des Stromflusses  (Quasistatik) E- und B-Feld 90 phasenverschoben  Eigendynamik der Felder  Fernfelder: E- und B-Feld phasengleich dominant für r » d0

Zeitentwicklung des E-Feldes

Zeitentwicklung des E-Feldes …

E- und B-Fernfelder

(max. in Äquatorialebene) Qualitative Eigenschaften der Fernfelder: z  -Feld konzentrisch um Dipolachse (max. in Äquatorialebene) mittlere Energiestromdichte mittlere abgestrahlte Leistung Abstrahlcharakteristik (max. in Äquatorialebene) z Abstrahlung  4 senkrecht zur Dipolachse

Strahlung in großem Abstand von der Sendeantenne, r » d: Krümmung der Phasenflächen zu vernachlässigen  Ebene Wellen, Polarisation ∥ Strahlung senkrecht zur Antenne (x-Richtung): z x y

1.3.2. Abstrahlung einer beschleunigten Ladung Interpretation q Momentaufnahme eines Hertzschen Dipols Antenne Ladungsschwerpunkt der freien Ladungsträger Beschleunigte Ladungen strahlen (in ihrem Ruhesystem) e.m.-Wellen aus (Dipolstrahlung mit Beschleunigungsrichtung als Dipolachse) q v  c  q v  c  q v  0

Anwendung: Röntgenstrahlung Vakuumröhre ,,Bremsstrahlung“ Glühkathode Anode e p n e Kern im Anodenmaterial Röntgenstrahlen (X-Rays) zur Patientin Anwendung: Synchrotronstrahlung (  Beispiel: BESSY II ) Elektronen-Synchrotron Radius typisch 100 m e Synchrotronstrahlung Strahlung ist… intensiv & eng gebündelt kurz gepulst breitbandig (bis X-Rays) polarisiert

Beispiel: Himmelsblau Streuung von Sonnenlicht an N- und O-Atomen der Atmosphäre Strahlungsintensität des Hertzschen Dipols Elektronenhülle eines Atoms   Blau wird viel stärker gestreut als Rot  blauer Himmel Streuung azimutal symmetrisch Keine Streuung entlang der Dipolachse  keine Streuung entlang des E-Vektors des einfallenden Strahls Schwingung des Ladungsschwerpunkts  Hertzscher Dipol von Sonne weiß unpolarisiert rötlich bläulich voll polarisiert Polfilter-Anwendung in Fotografie: Abdunklung vom Himmelsblau, dramatische Stimmung Veränderung des Farbkontrasts

Plancksches Wirkungsquantum 1.3.3. Das elektromagnetische Spektrum Charakterisierung: Plancksches Wirkungsquantum h  6.6261034 Js Frequenz Wellenlänge Photonenergie (Photon: Feldquant des e.m.-Feldes) Ultralangwelle:   1 Hz   300000 km 400 nm  700 nm Violett  Rot kosmische Gammastrahlung: E ≲ 1014 eV  100 TeV  ≳ 1020 m

c  Phasengeschwindigkeit 1.4. Analogie: Mechanische Systeme 1.4.1. Erinnerung: Wellengleichungen N  3: abstrakte Räume in Feldtheorie ...  (x1,x2,,xN,t) N: Dimension eines elastischen kontinuierlichen Mediums N  2: Membran, Platte, Glocke, ...  (x,y,t) N  3: Festkörper, Flüssigkeitsvol., Gasvol., ...  (x,y,z,t) x,t N  1: Stab, Saite, ... x Longitudinalwelle Transversalwelle Linearer Elastizitätsbereich (Hookesches Gesetz)  Wellengleichung (isotropes Medium) c  Phasengeschwindigkeit

Isotrope elastische Materialkonst. Herleitung der Wellengleichung aus dem Hamiltonschen Prinzip: kj: mikroskopische Federkonstanten für den Auslenkungstyp  k1 k2 Auslenkung dm Massendichte:  Isotrope elastische Materialkonst. z.B. Elastizitätsmodul, Torsionsmodul, Kompressionsmodul Kin. Energie: Pot. Energie:

kontinuierliche dynamische Variablen Auslenkung dm Massendichte:  Definition: Lagrange-Funktion: mit mit Lagrangedichte: kontinuierliche dynamische Variablen gleichberechtigte Parameter

  Euler-Lagrange-Gleichungen: Wirkung: Hamiltonsches Prinzip: Unser Beispiel:  Wellengleichung

mit Dispersionsrelation Wellengleichung im isotropen Medium Allgemeine Lösung (vgl. Physik I): mit Dispersionsrelation Spezielle Lösungsklassen: harmonische Wellen: Kugelwellen: N  3 N  2

1.4.2. Schwingende Saite z L S Ruhelage (z,t) L S Ruhelage (z,t) Spannung S (Kraft auf die Einspannung) Saite: Masse m, Länge L ideal flexibel (keine Steifigkeit) Kleine Auslenkung Actio  Reactio  S  Kraft zwischen benachbarten Saitensegmenten Auslenkung  L  L  L  V = SL Vergleich mit liefert:  Phasengeschwindigkeit

z Saite: Masse m, Länge L ideal flexibel (keine Steifigkeit) L S Ruhelage (z,t) Spannung S (Kraft auf die Einspannung) Saite: Masse m, Länge L ideal flexibel (keine Steifigkeit) Lösung der Wellengl.: Zerlegung in Superposition ebener Wellen Randbedingungen: Allgemeine Lösung: mit Eigenschwingungen

 Allgemeine Lösung: Grundfrequenz mit Eigenschwingungen 1 Bauch 0 Knoten n  1 Grundschwingung 2 Bäuche 1 Knoten n  2 1. Oberschwingung 3 Bäuche 2 Knoten n  3 2. Oberschwingung 

Kein reiches Frequenzspektrum  ungünstiger Zupfpunkt Anwendung: Saiteninstrumente Zupf-Anregung (Gitarre, Cembalo, Harfe, ) Anfangszustand: Fourier-Entwicklung An  ,,Frequenzspektrum” Kein reiches Frequenzspektrum  ungünstiger Zupfpunkt Anschauliche Fourierentwicklung für Zupfen bei L  : groß klein  

L h β·L Asymmetrisch gezupfte Saite: β = 1/3 n β = 1/10 n

Bewegung der gezupften Saite:

Ruheposition der Saite Streich-Anregung (Geige, Cello, )  Helmholtz-Bewegung Periode Teil 1: Saite haftet am Bogen und wird mitgeführt Periode Teil 2: Saite löst sich und schnellt zurück Streichgeschwindigkeit  Schwingungsamplitude Spektrum ähnlich zum Zupfen Mittlere Auslenkung Zeit Auslenkung beim Bogen Ruheposition der Saite

Flacheres (d.h. reicheres) Frequenzspektrum als beim Zupfen Hammer-Anregung (Klavier, ): L V β·L Δ Idealfall: Flacheres (d.h. reicheres) Frequenzspektrum als beim Zupfen β = 1/3 n β = 1/10 n

Problem für Musikerzeugung mit Saiten: Saiten sind schwache Schallstrahler  langer, aber sehr leiser Klang Ausweg: mechanische Kopplung ( z.B. Steg ) an andere Schwinger (Platten, Lufthohlräume  Helmoltz-Resonator , die effektiv Energie abstrahlen Konzertgitarre Cello

1.4.3. Schwingende Membran y x Membran: Masse m, Fläche A ideal flexibel (keine Steifigkeit) Spannung: S S ds  Spannkraft senkrecht auf Rand ds jedes Flächenelements Einspannung x y Kleine Auslenkung Auslenkung  A  A  A  V = SA Vergleich mit liefert:  Phasengeschwindigkeit

y x Einspannung Wellengleichung … … in kartesischen Koordinaten (x , y) … in Polarkoordinaten (r , ) günstig für Rechteckmembran günstig für Kreismembran Errechnung der Eigenmoden durch Faktorisierungsansatz ( Tafel) : Besselfunktionen Zusätzlich: Randbedingung durch Einspannung:

Fall 1: Rechteckmembranen: Lx y Ly x Lösung der Wellengleichung: Superposition ebener Wellen Randbedingungen: Eigenfrequenzen Allgemeine Lösung: Eigenschwingungen

Eigenfrequenzen Allgemeine Lösung: Eigenschwingungen n = 1 m = 1 n = 2 m = 1 n Bäuche in x-Richtung m Bäuche in y-Richtung n1 Knotenlinien in x-Richtung m1 Knotenlinien in y-Richtung n = 1 m = 2 n = 2 m = 2 Saite: n  n 1  harmonischer Klang Membran: nicht-harmonisches Spektrum Eine schwingende Membran erzeugt keinen Klang n = 3 m = 1 n = 3 m = 2 Chladni-Muster

Fall 2: Kreismembranen: x y r  Fall 2: Kreismembranen: , pℕ0 Lösung der Wellengleichung: Superposition von Kreiswellen Randbedingung: Bezeichnung: pn  n-te Nullstelle der p-ten Besselfunktion Jp (n  ℕ) Allgemeine Lösung: Eigenschwingungen Eigenfrequenzen:

p = 0 n = 1 p = 1 n = 1 p = 2 n = 1 p = 3 n = 1 unharmonische Nullstellenfolge  kein harmonischer Klang p = 0 n = 2 p = 3 n = 2 n Bäuche in r-Richtung 2p Bäuche in -Richtung n1 Knotenkreislinien p Knotendurchmesserlinien Chladni-Muster

Bemerkung: Transversal schwingende (dünne) Stäbe und Platten Ähnlich zu Saiten und Membranen Unterschied (1): Nichtlinearer Dispersionsrelation  c  c() Unterschied (2): Enden bzw. Rand frei / unterstützt / eingespannt Beispiel: Stab frei: unterstützt / eingehängt: eingeklemmt:  Chladni-Muster nur qualitativ wie bei Saite / Membran

z 1.5. Elektromagnetische Hohlleiter und Resonatoren 1.5.1. Hohlleiter Literatur: K. Wille, ,,Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen”, Teubner Hochfrequenzsysteme zur Teilchenbeschleunigung Mikrowellentransport Lichtleiter, Optoelektronik z Ausbreitungs-richtung ( kz ) total reflektierende Wand ( z.B. idealer Leiter ) Wellengleichung: Zusätzlich: Zeitseparation: Einsetzen  mit

z Ausbreitungs-richtung ( kz ) total reflektierende Wand ( z.B. idealer Leiter ) Separation für Ez in : Bemerkung: Randbedingung ( reflektierende Wand )  stehende Wellen  Benennung: kc heißt Grenzwellenzahl ( für die betrachtete Mode ) , heißt Grenzwellenlänge Ausbreitung in z-Richtung:

Ausbreitung in z-Richtung: Fall 1:  exponentiell gedämpft bzw. unphysikalisch  keine Ausbreitung Fall 2:  Wellenausbreitung in z-Richtung

Dispersionsrelation: Ausbreitung in z-Richtung: Fall 2:  Wellenausbreitung in z-Richtung Dispersionsrelation: Phasengeschwindigkeit: Gruppengeschwindigkeit:

y z x mit: Beispiel: Rechteckhohlleiter a > b b Beispiel: Rechteckhohlleiter  kartesische Koordinaten günstig Moden  Produkte ebener Wellen (vgl. Membran) Zusätzlich (Maxwellgleichungen): Einzig mögliche Amplituden-Phasen-Kombination: mit:

Zusätzlich Randbedingungen: E-Vektor am Rand  Wand ( n,mℕ0 )

Transversal elektrisch: TEnm Transversal magnetisch: TMnm Zwei Moden-Klassen: Transversal elektrisch: TEnm Transversal magnetisch: TMnm TE10 TE01 TE20 TE11 TE02 TE30  TM11 TM21 TM12 TM31 TM22 

Beispiel: TE10-Mode ( Fundamentalmode) x y z a > b b Beispiel: TE10-Mode ( Fundamentalmode) y x a b Ey Bx y z Ey Bz b x z a ⊙ ⊗ x a Ey Bx Bz

Bemerkung: Wahl der Frequenz  derart, dass gilt: Folge: Nur die TE10-Mode wird geleitet  Mono-Moden-Leiter

Fundamentalmode p=0, n=1 für Teilchenbeschleuniger z x y R Bemerkung: Zylindrische Hohlleiter  Zylinderkoordinaten  r z p  0 , 1 ,  n  1 , 2 ,  pn  Nullstellen von TE Moden: TE11 TE21 TE01 TE31 TE41 TE12 TE51  TM Moden: TM01 TM11 TM21 TM02 TM31 TM12 TM41  Fundamentalmode p=0, n=1 für Teilchenbeschleuniger

Wanderwellen-Beschleunigungskavität Beispiel: Hochfrequenzstrukturen zur Beschleunigung von geladenen Teilchen Wanderwellen-Beschleunigungskavität HF-Quelle (Klystron) Zylindrische ,,Disk-Loaded-Structure” Phasengeschwindigkeit der e.m.-Welle  Teilchengeschwindigkeit Rechteckiger Wellenleiter TE10 Teilchenpaket (e , e , p , ) TE10 (Rechteckiger Querschnitt) TM01-Mode E-Feld beschleunigend bei richtiger Phasenlage des Teilchenpakets Reflexionsfreier Absorber

1.5.2. Hohlraumresonator (Hohlleiter mit ideal leitenden ,,Deckeln“) Deckel  zusätzliche Randbedingung in z  stehende Wellen z x y L Deckel Hohlleiter ohne Deckel: Zusätzlich Randbedingungen: E-Vektor an Deckeln  Wand (q ℕ0) Resonanzwellenlängen R: Resonanzfrequenzen: R  R  c Sehr kleine ohmsche Verluste in Wänden  Hohlraumresonator ≙ Schwingkreis extrem hoher Güte

 y x z a b L Deckel Beispiel: Rechteckresonator Deckel ohne Deckel  Hohlleiter  Resonator-Schwingungsmoden TEnmq: TMnmq: (TE001: Fundamentalmode)

TM01q  r z Stehende-Wellen-Beschleunigungskavität Beispiel: Hochfrequenzstrukturen zur Beschleunigung von geladenen Teilchen Zylindrische ,,Disk-Loaded-Structure” Phasengeschwindigkeit der e.m.-Welle  Teilchengeschwindigkeit HF-Quelle (Klystron) Stehende-Wellen-Beschleunigungskavität TM01q  r z Teilchenpaket (e , e , p , ) E-Feld beschleunigend bei richtiger Phasenlage des Teilchenpakets Rechteckiger Wellenleiter TE10