Neue Kirchenverfassung der röm.-kath. Landeskirche

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DEMOKRATIE IN ITALIEN Wir Schüler der Klasse 3B sind der Meinung, dass in Italien Demokratie herrscht. Wir können frei unsere Meinung äussern und unsere.
Advertisements

Präsentationsvorlage
Präsentation zum Europäischen Parlament
Das Europäische Parlament
Verhaltenskodex - allgemein
Europa und Europäische Union - Grundlagen – 16. November 2006
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
Das digitale Handbuch für Kirchgemeinderätinnen und -räte Präsidienkonferenzen Herbst 2013.
Der Aufbau der EU Die Organe.
Die Bundesversammlung
Eckpunkte für neues Salzburger Laufbahnmodell für wissenschaftl. Personal Informationsveranstaltung des Betriebsrates und der Mittelbauvertretung Salzburg,
Projekt Wegbegleitung Fachstelle Diakonie und Soziale Arbeit der röm.-kath. Kirche im Kanton Solothurn.
KÖMV Nibelungia St. Pölten
Mitarbeitervertretungen - § 6 MAVO
Einführung in die Reformierte Kirche Kanton Luzern Juni 2009
Aufgaben/Fragen und Antworten
Führungskreisläufe POLITISCHER FÜHRUNGSKREISLAUF VERWALTUNGSINTERNER
Barbara Kückelmann, Dekanatsbeauftragte
Die Gemeindefinanzen Ausbildungsseminar des FGV für Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Das Budget und seine Kontrolle, die Aufgabe der Finanzkommission.
International Assembly 2006 Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Sendung.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Gemeinde-jugend-werk
Organe der Europäischen Union
Kanton Bern Die Oberaufsicht des Parlaments über die Regierung von Grossrat Peter Bernasconi, Präsident der Kommission Parlamentsrechtsrevision des Kantons.
Die Bundesversammlung
Einführungstag für neue Mitarbeiter 2011
Fit für das Parlament Projektorganisation Projektgruppe Urs Fischer, Gemeindepräsident Marcel Peter, Gemeindeschreiber Franz Behrens, Primarschulpräsident.
Wahlvorbereitung Synode 2010
法學德文名著選讀(一) Lektion 4 范文清 / 蕭雯娟.
Informationen Swiss Volley Roman Cantieni Mitglied Zentralvorstand Delegiertenversammlung SVRZ 9. Juli 2014.
Verletzung des Spiegelbildgebots bei einem Ausschuss mit 3 Sitzen (Art. 33 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung) Erstellt von Benjamin Schröter Dipl.-Verwaltungswirt.
Struktur der Evangelischen Jugend in Sachsen
Kantonsratswahlen Februar 2005
Schaubilder zur Struktur und Parteiorganisation Fassung 29. März 2006
BE: Kantonale Wahlen 28. März Regierungsräte 160 Grossräte.
Wie spät ist es?.
25. Juni 2015 Reutlingen, Matthäus-Alber-Haus, Lederstraße 81, Reutlingen Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung.
August 2015 Online-Wahl 23. – Vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Münster Kandidieren darf jeder der zwischen 12 und unter.
Modell B.1 Eine mögliche im Rahmen des Projektes KirchGemeindePlus Die lokalen Kirchgemeinden treten als eine juristische Person auf (Fusion)
Modell B Eine mögliche im Rahmen des Projektes KirchGemeindePlus Die lokalen Kirchgemeinden treten als eine juristische Person auf (Fusion) Version 2.0.
1 Gesamtausschuss der Evangelischen Landeskirche in Baden Delegiertenversammlung am in Bad Herrenalb Ulrich Rodiek Juristischer Referent Landeskirchliche.
Die Bundesversammlung – Das Schweizer Parlament Eine Produktion der Parlamentsdienste | 2015/2016.
Oktober Neu-Organisation und Finanzierung der Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich Rolf Bezjak, Synodalrat Ressort Spezialseelsorge.
Von der Seelsorgeeinheit zur Gesamtkirchengemeinde Wie kann dieser Weg aussehen?
Projekt Entkoppelung Mitarbeiterbeurteilung (MAB) Lohnentwicklung Synodalrat Karl Conte, Ressortverantwortlicher Personal und Organisation Dr. iur. Andreas.
Kirchensteuerinitiative Auswirkungen auf die Kirchgemeinden und Pfarreien Synodalrat Dr. iur. Benno Schnüriger, Präsident Synodenstamm.
Einführungskurs Für Mitglieder der Kirchenstände und der Synode La Résidence, Samstag 12. Sept. Herzlich willkommen!
Die Geschichte der EU 1951 EGKS (Schuman-Erklärung)
Das politische System Österreichs Quelle: Bernauer T. et al.: Einführung in die Politikwissenschaft, Nomos, Baden-Baden,
Kirchengemeindeverband Begriff, Aufgabe, Ordnung.
40 tage ohne – eine Verzichtsaktion für junge Erwachsene Ein Projekt des Netzwerks Junge Erwachsene der Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen.
Zukunft - vhl-be oder bildung bern Eigenständig oder Integriert.
Gemeinde- versammlung Rechenschafts- bericht des KGR für die Jahre März 2015.
Wissen in meiner Funktion
Übergangselternrat ÜER Schule Ueberstorf
Diözesanes Forum II 27. August 2011 Bericht AG Pastorale Räte.
Präsident, Regierung PhDr. M. Polčicová, PhD..
Der Diözesanrat der katholischen Frauen und Männer im Bistum Essen
Das Politische System der Schweiz. Die Schweiz ist ein Bundesstaat, der aus einem Zusammenschluss von kleinen Staaten, den so genannten Kantonen, entstanden.
DIE BUNDESREGIERUNG.
Európsky parlament Mgr. Denisa Kováčová Jazyková odborná príprava
Projekt-Büro Projektstruktur Reformationsjubiläum Landeskirche
Herzlich Willkommen zur 8
Legende Delegiertenversammlung Präsidien- konferenz
OV Dornberg Kommunalpolitik macht Spaß! Was muss ich wissen, um unsere Stadt zu gestalten?
Umsetzung Reform 2014 – 2018 Kirchgemeindeordnung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich Vorlage für die Volksabstimmung vom 25. November.
I. Personengesellschaften
Rücklagenentwicklung Stand
Rechtsruck in Europa Dildar Gök FRAU Wiedbrauk 10aR.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Neue Kirchenverfassung der röm.-kath. Landeskirche Volksabstimmung

Wichtige Neuerungen Terminologie Neu wird die Synode als Landeskirchenparlament (kurz Parlament) und der Synodalrat als Landeskirchenrat (Rat) bezeichnet.   Unvereinbarkeiten Angestellte der Landeskirche ab einem Beschäftigungsgrad von 20% dürfen nicht ins Parlament und in den Rat gewählt werden (mögliche Eigeninteressen). Das betrifft auch die Seelsorgenden mit missio canonica, die ab 2020 bei der Landeskirche angestellt sind. Die Pastoral hat im Rat durch eine Vertretung des Bistums (Bischofvikariat) Einsitz (ohne Stimmrecht).

Landeskirchenparlament Landeskirchenrat Mitglieder: Wahl durch Kirchgemeinden, Sitzanspruch der KG wie bisher 1 Delegierte/r pro 3000 Mitglieder Mitglieder: Wahl durch Parlament auf Vorschlag der Regionalversammlungen, 7 Mitglieder Nicht in Parlament und Rat wählbar sind Angestellte der Landeskirche!

Landeskirchenparlament Die vier grossen Sprachmissionen erhalten keine garantierten Sitze mehr. Stattdessen wird eine parlamentarische Kommission für Anderssprachige eingesetzt. Die Oberaufsicht wird von einer parlamentarischen Finanz-und Geschäftsprüfungskommission wahrgenommen. Neu stehen die parlamentarischen Instrumente Motion, Postulat und Interpellation zur Verfügung. Als Fraktionen gelten die vier Regionalversammlungen Region Bern, Bern Oberland, Bern Mittelland und Jura Bernois.

Landeskirchenrat Jedes Ratsmitglied übernimmt die Verantwortung für ein Ressort (Ressortprinzip). Bei der Wahl der Ratsmitglieder ist das Parlament gehalten auf eine ausgewogene Vertretung der Regionen zu achten. Die französischsprachigen Mitglieder der Landeskirche haben Anspruch auf einen Sitz im Rat.

Die Verwaltung Die Verwaltung umfasst alle Tätigkeitsbereiche der Landeskirche analog einer Gemeinde- oder Kantonsverwaltung und wird in drei Fachbereiche gegliedert. Sie erhält die Stellung eines Organs mit der Vollmacht, die Landeskirche sowohl gegenüber dem Kanton als auch gegenüber den Kirchgemeinden zu vertreten. Bischofsvikariat St. Verena Generalsekretär/in Fachbereich Pastoral FB Personal und Finanzen FB Dienste Spezialseelsorge Diakonie pastorale Projekte Missionen Jugend (aki/jubla) Religionspädagogik   Finanzen Personal Dienste Kommunikation