Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Siegfrid Egerer Geändert vor über 11 Jahren
1
Führungskreisläufe POLITISCHER FÜHRUNGSKREISLAUF VERWALTUNGSINTERNER
Stimmberechtigte Gemeinderat Verwaltung
2
Führungskreislauf PLANUNG STEUERUNG KONTROLLE ENTSCHEID
3
Führungskreisläufe POLITISCHER FÜHRUNGSKREISLAUF VERWALTUNGSINTERNER
Stimmberechtigte Gemeinderat Verwaltung
4
Gemeinderat KOLLEGIALBEHÖRDE mit mindestens drei Mitgliedern
Die Gemeinde bestimmt: • Mitgliederzahl • ob Wahl in eine Funktion erfolgt • interne Organisation, Zuständigkeiten • ob Amtszeitbeschränkung vorgesehen ist NEU: Möglichkeit der Amtsenthebung von Gemeinderatsmitgliedern
5
Instrumente des Gemeinderates und Mitwirkung der Stimmberechtigten
VORANSCHLAG JAHRES-PROGRAMM RECHNUNG JAHRES-BERICHT AUFGABEN- UND FINANZPLAN Ein Planungsjahr Genehmigung Ein Planungsjahr mindestens Kenntnisnahme Ein Planungsjahr Genehmigung Ein Planungsjahr mindestens Kenntnisnahme Fünf Jahre (erstes Jahr Voranschlag und Jahresprogramm) Jährliche Überarbeitung mindestens Kenntnisnahme
6
Kontroll- und Steuerungsinstanzen
RECHNUNGSPRÜFUNGSORGAN prüft ausschliesslich die Rechnung mit Controlling-Kommission ohne Controlling-Kommission RECHNUNGSKOMMISSION prüft zusätzlich Voranschlag, Finanz- und Aufgabenplan kontrolliert Geschäftstätigkeit Gemeinderat Möglichkeiten • Rechnungskommission • Unabhängiges, selbstständiges Fachorgan der Verwaltung • Externe Revisionsstelle CONTROLLING-KOMMISSION begleitet die politische Führung
7
Führungskreisläufe POLITISCHER FÜHRUNGSKREISLAUF VERWALTUNGSINTERNER
Stimmberechtigte Gemeinderat Verwaltung
8
Strategische Führung durch den Gemeinderat
PLANUNG STEUERUNG Verantwortlich für Organisation Führungsprozesse Controlling-System KONTROLLE ENTSCHEID
9
Gemeinderat mit Linien- und Sachbearbeitungsfunktionen
Gemeinderäte in Funktion gewählt Verwaltungsabteilung 3 RESSORT 2 Gemeinderat 2 Linienverantwortung Verwaltungsabteilung 4 Verwaltungsabteilung 5 RESSORT 3 Gemeinderat 3 Linienverantwortung RESSORT 1 Gemeinderat 1 Linienverantwortung Verwaltungsabteilung 1 Verwaltungsabteilung 2 GEMEINDESCHREIBER/IN Sekretär/in des Gemeinderates Führung Gemeindekanzlei Sachbearbeitung
10
Gemeinderat als „Verwaltungsrat“
strategische Führung keine operativen Arbeiten keine Ressortzuteilung RESSORT 1 RESSORT 2 RESSORT 3 GEMEINDESCHREIBER/IN Verwaltungsdirektor/in Linienverantwortung Vorgesetzter der Verwaltung
11
Beteiligungscontrolling
POLITISCHER FÜHRUNGSKREISLAUF VERWALTUNGSINTERNER FÜHRUNGSKREISLAUF Stimmberechtigte Gemeinderat Verwaltung Externe
12
Gemeindeorganisation
Rechtsgrundlagen Zuständigkeit Staatsverfassung §§ 87, 88, 89 Gemeindegesetz VO über Finanzhaushalt der Gemeinden ( ) Stimmberechtigte Kanton. Luzern Grosser Rat Regierungsrat Kantonales Recht Kommunales Recht Gemeindeordnung Gemeindeversammlung eventuell Urne Parlament/Stimmberechtigte Organisationsreglement Organisations VO Gemeindeversammlung Parlament mit fak. Referendum Gemeinderat
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.