Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder Diplomand: Nico Oehlert Betreuer T-Systems: Dipl.Ing. Patrick Aretz Betreuer HTWK: Prof.Dr.rer.nat. Voigt
2. Vortrag - Eigenschaften konvexer Körper Gliederung: Projektion auf die Gaußkugel Bounding Volumen Lösungsmethoden zur Kollisionsuntersuchung 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder Gausskugel 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder Bounding Volumen Sind Körper mit einer einfachen Geometrie. Sie schließen das Modell komplett ein. Auf ihrer Grundlage ist eine Kollisionserkennung leicht möglich. 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder Kugel Vorteil: Einfache Struktur ermöglicht einfache Rechnung Nachteil: Die Geometrie verursacht eine hohes Fehlvolumen 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Achsenorientierte Boundingbox Vorteil: Kollision kann mit Hilfe von 3 Intervallüberlappungstests durchgeführt werden Nachteil: Hohes Fehlvolumen bei diagonal liegenden Modellen 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder k-Dop Bei einem k-Dop sind die Kantenorientierungen vorgegeben. Üblich ist die Verwendung von 14, 18 oder 26 Dops. Vorteil: Gute Einschließung des Modells Kollisionstest auf Basis von Intervallüberlappung 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Willkürlich Orientierte Boundingbox Orientierte Boundingboxen sind einschließende Quader deren Kantenrichtung sich an dem Modell so anpassen, dass das Fehlvolumen so klein wie möglich ist. Vorteil: Einfache geometrische Struktur Nachteil: Schwere Konstruktion der OBB 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Verfahren von Lin Canny Featurebasiertes Verfahren Startet mit je einem Feature der beiden Polyeder Zwei Feature sind dann die zueinander nahsten, wenn sie in jeweils deren anderen Voronoiregion liegen. Ist dies nicht der Fall, so wird ein Feature ausgetauscht und damit die Featureentfernung verringert. 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder Verfahren für OBB Separating axis theorem (Trennungssatz) Minkowskidifferenz 15 Trennebenen untersuchen 6 parallel zu den je drei Flächen der BB und 9 werden durch je eine Kante der BB aufgespannt Projektion der Körper auf den Normalenvektor 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder
Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder Fragen 19.02.2019 Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder