Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ranulf Henkel Geändert vor über 11 Jahren
1
Entstehung von Prismen Zerschneidet man einen Quader, wie im Beispiel, mit zwei Schnitten senkrecht zur Grundfläche, so entstehen drei Teilkörper. Solche Körper nennt man Prismen.
2
Eigenschaften von Prismen Ein Prisma besteht aus zwei zueinander parallelen Flächen, der Grundfläche und der Deckfläche. Diese beiden Flächen haben gleiche Form und Größe. Alle anderen Seitenflächen sind Rechtecke. Sie bilden die Mantelfläche.
3
Die Verschiedenartigkeit gerader Prismen ist von der Form ihrer Grundfläche abhängig. Eigenschaften von Prismen Ist die Grundfläche ein 6-Eck, besteht die Mantelfläche aus 6 Rechtecken Ist die Grundfläche ein 5-Eck, besteht die Mantelfläche aus 5 Rechtecken Ist die Grundfläche ein 4-Eck, besteht die Mantelfläche aus 4 Rechtecken usw
4
Die Summe aller Begrenzungsflächen bilden die Oberfläche M a n t e l f l ä c h e Die Oberfläche von Prismen Grundfläche Deckfläche
5
Zusammenfassung Gezeichnet sind 2 Ansichten von einem Prisma mit einem rechtwinkligen Dreieck als Grundfläche Grundfläche + Deckfläche + Mantelfläche Oberfläche
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.