SmartArt in PowerPoint

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Optimierung der Auftragsabwicklung
Advertisements

Die Ernährungspyramide
..... mehr als gesunderhaltende Ernährung
Das Essen.
von Johannes Moritz Christoph Dominik Lisa
Warum werden Lebensmittel immer teurer?
Design your snack!.
MITTELMEERDIÄT.
Ein gesundes Frühstück: Was gehört auf den Frühstückstisch?
Diät geheimnisse Die neue Ernährungspyramide
Für jeden, etwas! Oder?. Das Gemüse Der Blumenkohl Der Blumenkohl Der Brokkoli Der Brokkoli Die Möhre -n Die Möhre -n der Pilz -e der Pilz -e.
Carolyn Libar Alice Marnach 10TG1 Education à la santé
Wortschatz lernen.
Produktlebenszyklus Absatzmenge Umsatz, DB Zeit Gewinn +
Überblick Projektmanagement
Gesunde Ernährung Pyramide
Was ist gesundes Frühstück?
Training und ErnÄhrung:
Mahlzeiten in Deutschland 5 klasse
Seminareinheit “Essen und Trinken”
Süssigkeiten Salzige Knabbereien Öle Fette Nüsse (Fette) Fleisch
Vermittlungsmodelle der Ernährungslehren
Die 10 Regeln der Gesunden Ernährung
Das Ernährungsquiz Danijela Kikić Dakić Zoran Dakić.
A & A Alexander Dür & Andreas Groß
Ernährung.
GFS von Lucas und Dennis
Die ernährungsbezogene Reflexion M. Schuh. Ernährungspyramide des AID von 2001.
Healthy30 Challenge mit Vollwertkost, Schlaf und Sport einen Schritt zur Gesundheit.
GESUNDHEIT GESUND ESSEN. Sport treiben Reis essen fette Speisen essen joggen sich erholen Rad fahren Obst und Gemüse essen vernünftig einkaufen nicht.
Aus der Forschung:  Untersuchungen zeigen, dass Kinder die in Deutschland leben, gut mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind.  Ungünstig ist aber.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Ernährung und Lebererkrankungen
Ernährung und Krebs. Gute Ernährung gehört zur Tumorprävention!
Der 10. Juni 2015 Feuerwehr Wache 2 in Erfurt Besuch Thüringer Zoopark Besuch Nordbad Grillparty bei Familie Malur.
DIET AND HEALTH What is healthy eating?. Task : Paired work on laptops Look at the pictures and compare what the.
Bewegung Gesunde Ernährung Die kleine Lok, die alles weiss Der magische Obstteller.
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Essen ist zu einem wichtigen Thema geworden. Sehr viel Werbung dreht sich ums Essen, immer größer wird das Angebot im Supermarkt, und immer mehr Bars.
Wochenkarte - Montag - Freitag
Caritas Graz Melanie Moser-Huber
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.
Merkmale der Germanen laut Julius Caesar
Gesunde Ernährung- was heißt das? Praktische Umsetzung
Einführung Grüngutabfuhr
Gesund Essen.
§11 „Wir spielen im Hof“.
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
Verschönerungs- Verein Zwingen 30 Jahre VVZ VVZ Grillplausch Grossmatt
Projektantrag (1) Projektbasisdaten Projekttitel Geplanter
Technische Informatik II
Gesunde/Ungesunde Ernährung
Gesunde Ernährung vs. Fast Food
Lektion 3.
Verzehr von einfachen Kohlenhydraten (Zucker)
Der Energielieferant Nr. 1
ÖSTERREICH AUF DEM TISCH
Kerstin Altenberger & Luisa Maier
6.10 Dauer eines Arbeitsablaufes
Speiseplan Pasta Dessert Wunschlinie Montag Dienstag
Speisekarte «Wasserfall».
Der Körper des Menschen
Die Besonderheiten der Kultur einer Ernährung in Deutschland
Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen,um zu leben!
Die Wirbelsäule.
Essen.
SmartArt in PowerPoint
Kundenbetreuer (w/m) Inbound
Die Tierausstellung.
mit Kunden erfolgreich kommunizieren
 Präsentation transkript:

SmartArt in PowerPoint

Produktentwicklung Konzeptphase Entwurfsphase Ausarbeitungsphase Markteinführung

Produktlebenszyklus Neues Produkt -Markteinführung Wachstum Reife Sättigung Degeneration

Entwicklung eines Schmetterlings

Projektplanung Projektklärung Grobplanung Feinplanung Projektdefinition Projektziele Organisation Grobplanung Arbeitspakete Ressourcenplan Zeitplan Risiko Dokumentation Feinplanung Detailplanung Abhängigkeiten Kapazitäten Kommunikation Projektsteuerung und Controlling Statusbericht Meetings

Ernährungspyramide Fette und Süßigkeiten Fleisch, Fisch und Eier Milch und –produkte Getreideprodukte Obst und Gemüse Getränke

Bildungsziele Bildungsziele Verdienstmöglichkeit Kommunikationsfähigkeit Wissen Kreativität

Umsätze Konzern Filiale 1 Filiale 2 Filiale 3

Erfindungen 4000 v. Chr. Bier, Sumerer 3000 v. Chr. Rad, Mesopotamier 2700 v. Chr. Papyrus, Ägypter 1800 v. Chr. Glas, Ägypter 1000 v. Chr. Spinnrad, Inder und Chinesen

Umsätze nach Monaten