Telefon und Zentrale Tester ETET 30

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anwendungsinformationen für Kabelmessungen mit ET 91
Advertisements

Einzelmessungen von ELA 10
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Welche Messmethode soll man anwenden?
Telefon und Zentrale Tester ETET 30
Die automatischen Master-Slave Testsequenzen Die automatische Master-Slave Betriebsart ist geeignet für die Qualifizierung von normalen oder speziellen.
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91 Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen! END to END Dämpfungsmessung Messung der Gruppenlaufzeitverzerrung.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Vorstellung der Webprozedur des Akkreditierungsantrages Programmperiode
IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Richtlinien für Arbeitsstationen Automatisches Herunterfahren.

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Einführung in PowerPoint
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 35
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30A+
Verwendung des Datenloggers Dostmann LOG 32 TH
Prüfung der FDM Frequenzmultiplex-Systeme mit ET 92
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Upstream Power Back Off (UPBO)
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91
Betriebsarten der Einende- Messungen mit ELQ 30A+
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Die automatischen xDSL Testsequenzen von ELQ 30A+
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
DSL-Anschlusstechnik
Manuale End to End Messungen mit ELQ 30A+
Anleitung für Administratoren
Unterwegs im Internet.
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Rechnungen elektronisch erhalten
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Schwingungsüberwachung M14
Automatische einende Messequenzen von ELQ 30A+
Prüfung der FDM Frequenzmultiplex-Systeme mit ET 91
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
JBFOne 2018, <Ihr Name (ohne eckige Klammern)>
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Automatische TF Testsequenzen von ELQ 30A+
Welche Messmethode soll man anwenden?
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Einzelmessungen von ELA 10
Die automatischen Master-Slave Testsequenzen
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Langzeitige Spektrummessung mit dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Gräser schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Fehlerbehebung mit dem ELQ 35
Google-Kalender Präsentation:
CompuTreff: Wallisellen
Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen!
Fehlerbehebung mit dem ELQ 30A+
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Benutzerprofil wählen
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91
LED-Display Bilderwechsel Projekt INGOLSTADT.
RGB-LED Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Telefon und Zentrale Tester ETET 30 ELEKTR NIKA ETET 30 ist ein Touch Screen gesteuertes Messgerät für umfassende Untersuchung der Telefonzentrale (Vst) und des ganzen Übertragungssystems Der Betreiber kann prüfen: Die Funktionen der Zentrale Die Funktionen der DSLAM Die Parameter der Leitung Der Telefonapparat Das Geräuschspektrum Prüfgruppen: Prüfung der Teilnehmerseite Prüfung der Zentraleseite Modemerkennung ADSL Test VDSL Test Weiter durch anklicken das geeigneten Feld

Prüfung der Teilnehmerseite mit ETET 30 ELEKTR NIKA Die Prüfung der Teilnehmerseite beinhaltet: Prüfung der Anschlussleitung bei aufgelegtem Hörer Prüfung des Telefonapparats mit Hilfe des Teilnehmers Mögliche Untersuchungen: DMM TDR Spektrumanalysator Anruf und Teilnehmerhilfe Weiter durch anklicken das geeigneten Feld

DMM Messungen an der Teilnehmerseite ELEKTR NIKA Spannungsmessung ● AC, DC Spannung zwischen Ader A und Erde ● AC, DC Spannung zwischen Ader B und Erde ● AC, DC Spannung zwischen Ader A und Ader B Isolationswiderstand Messung ● Zwischen Ader A und Erde (RAE) ● Zwischen Ader B und Erde (RBE) ● Zwischen Ader A und Ader B (RISO) mit normaler und umgekehrter Polarität Kapazitätsmessung ● Zwischen Ader A und Erde (CAE) ● Zwischen Ader B und Erde (CBE ) ● Zweipolkapazität zwischen Ader A und Ader B (CAB) ● Lastkapazität CL Automatische Messsequenzen ● Nach anklicken der Taste „Auto” die oben aufgezählten Messungen werden automatisch durchgeführt. Kontinuitätsmessung ● In dieser Betriebsart das ETET 30 misst den Schleifenwidertand. Ist der Messwert kleiner als der eingestellten Grenzwert, ertönt ein Warnsignal. Diese Messwerte die kleiner sind als der Grenzwert erscheinen in Rot.

TDR Messungen der Teilnehmerseite ELEKTR NIKA Bei einem Kabelbruch oder Kurzschluss ist es wichtig zu wissen, dass der Fehlerort innerhalb des Gebäudes der Vermittlungstelle oder irgendwo an der Teilnehmerleitung befindlich ist. Mit Hilfe einer TDR-Prüfung der Teilnehmerseite kann der Betreiber den Fehlerort finden. Der Betreiber kann zwischen zwei Bertiebsatren wählen : ● Einzelnmessungen für Fehlerortung beim Kabelbruch oder Kurzschluss. ● Langzeitmessung für Fehlerortung bei lockeren Kontakten

Spektrumanalysator ELEKTR NIKA Die Spektrumanalisator-Messung an der Teilnehmerseite gibt Informationen über die störenden Spannungen an der Teilnehmerleitung. Das ETET 30 kann in dieser Betriebsart das Vorhandensein des ADSL, ADSL 2+ , oder VDSL Modems bei dem Teilnehmer erkennen.

Test Anruf des Teilnehmers ELEKTR NIKA In dieser Betriebsart kann der Telefonapparat mit Hilfe des Teilnehmers getestet werden. Der Betreiber soll den Teilnehmer anrufen und mit ihm den Prüfvorgang besprechen. Prüfung der Teilnehmerleitung Rufen Sie den Teilnehmer an um die Leitung zu halten und warten. Starten Sie die Schleifewiderstand- und Schleifenstrom-Messung durch Betätigung der Taste „Loop Test”. Prüfung der Lautstärke Senden Sie Testsignal mit der Taste „Send 800 Hz“. Nach einer Weile fragen Sie den Teilnehmer wie gut er den Testton hören kann. Prüfung der Nummertasten Drücken Sie die Taste „Dial Test” und bitten Sie den Teilnehmer die einzelne Nummertasten von seinem Telefonapparat nacheinander zu drücken. Dazwischen kann der Betreiber die Wähltonsignale des Nummertastes kontrollieren.

Prüfungen der Zentrale mit dem ETET 30 ELEKTR NIKA Die Prüfung der Zentrale beinhaltet: ● Prüfung des Leitungsstrom- und Klingelgenerators, Kontrolle des Registers der Zentrale. ● Ortung den Verkabelungsfehlern in dem Gebäude der Zentrale. Mögliche Untersuchungen: DMM TDR Klingelnprüfung Prüfung der Register Weiter durch anklicken das geeigneten Feld.

DMM Messungen an der Zentraleseite ELEKTR NIKA Spannungsmessung ● AC, DC Spannung zwischen Ader A und Erde ● AC, DC Spannung zwischen Ader B und Erde ● AC, DC Spannung zwischen den Leitungen Schleifenstrommessung ● Bei geschlossenen Leitungen. Automatische Messsequenzen ● Durch Betätigung der Taste „Auto” werden die oben angegebenen Messungen automatisch durchgeführt. Kontiunierliche Messung ● In dieser Betriebsart wird der Schleifenwiderstand kontinuierlich gemessen. Ist der Messwert kleiner als der eingestellten Grenzwert, ertönt ein Warnsignal. Diese Messwerte die kleiner sind als der Grenzwert erscheinen in Rot.

TDR Messungen der Zentraleseite ELEKTR NIKA Bei einem Kabelbruch oder Kurzschluss ist es wichtig zu wissen, dass der Fehlerort innerhalb des Gebäudes der Zentrale oder irgendwo an der Teilnehmerleitung befindlich ist. Mit Hilfe einer TDR-Prüfung der Zentrale kann der Betreiber den Fehlerort in dem Gebäude der Zentrale finden. Der Betreiber kann zwischen zwei Bertiebsatren wählen : ● Einzelnmessungen für Fehlerortung beim Kabelbruch oder Kurzschluss. ● Langzeitmessung für Fehlerortung bei lockeren Kontakten

Prüfung des Klingelns ELEKTR NIKA In dieser Betriebsart kann der Betreiber alle Teilnehmer über eine Serviceleitung anrufen. Typische Anwendungen: ● Der Teilnehmer reklamiert, dass die Lautstärke der Telefonklingel niedrig ist. Der Betreiber kann mit dem ETET 30 den Teilnehmer anrufen und die Klingelspannung kontrollieren. ● Der Betreiber kann auch das ETET 30 als ein normalen Telefon anwenden.

Prüfung des Registers ELEKTR NIKA Manchmal beklagen die Teilnehmer, dass sie nicht zu diesem Teilnehmer verbunden werden die sie aufrufen wollten. Der Zweck dieser Prüfung ist die Ursache der Fehlfunktion zu finden. In dieser Betriebsart das ETET 30 ruft über die Teilnehmerleitung und Serviceleitung das Servicetelefon auf und zeigt, wenn die Klingenspannung ankommt.

Modem Erkennung ELEKTR NIKA Messfunktion: Funktionsprinzip: Das ETET 30 kann in dieser Betriebsart das Vorhandensein des ADSL, ADSL 2+, oder VDSL Modems bei dem Teilnehmer erkennen. Funktionsprinzip: Die Modemerkennung ist auf Spektrum-Messung zurückgeführt. Die rhythmisch übertragenen Handshake Signale des Modems werden von dem ETET 30 erkennt.

Prüfung des ADSL-DSLAMS ELEKTR NIKA In dieser Betriebsart kann man mit dem ”Goldenes Modem" von dem ETET 30 den einwandfreien Betrieb des ADSL-DSLAMs überprüfen. Das ETET 30 bietet zwei Betriebsarten an: ● Synchronisierungsprüfung  Diese Prüfung gibt Informationen über den Trainingsprozess und den tatsächlichen Zustand der Leitung. In dieser Betriebsart ist keine Datenübertragung zwischen dem lokalen und öffentlichen Netzwerk. ● Automatische Prüfung über die Qualität der Die aktuelle Verbindungsprofil und die LAN-Parameter können vor der Messung geändert werden. Für Einzelheiten klicken Sie die geeigneten Feld an.

ADSL Synchronisierungsprüfung ELEKTR NIKA Wird die Betriebsart Synchronisierungsprüfung ausgewählt, erscheint das Modem Status Anzeige und das ETET 30 startet automatisch die Messung. Das Trainingsprozess dauert einer Weile. Während dieser Zeit werden die aktuelle Statusinformationen angezeigt. Die Statusanzeige zeigt den aktuellen Stand der Synchronisation: ROT Die Leitung ist im Idle-Zustand (Keine Synchronität) GRÜN (blinkend) Das Training läuft GRÜN (kontinuierlich) Die Synchronisierung ist abgeschlossen Nach Ende des Trainingsprozesses das ETET 30 gibt eine detaillierte Leitungsdiagnose.

Automatische ADSL Prüfung ELEKTR NIKA Automatische ADSL Prüfung Wird die Betriebsart Automatische Prüfung ausgewählt, erscheint das Modem Status Anzeige und das ETET 30 startet automatisch die Messung. Das Trainingsprozess dauert einer Weile. Während dieser Zeit werden die aktuelle Statusinformationen angezeigt. Die Statusanzeige zeigt den aktuellen Stand: ROT Die Leitung ist im Idle-Zustand (Keine Synchronität) GRÜN (blinkend) Das Training läuft GRÜN (kontinuierlich) Die Synchronisierung ist abgeschlossen Das ETET 30 ermöglicht: ● Ping-test ● Detaillierte Leitungsdiagnose ● Surfen an den Web Für Einzelheiten klicken Sie die geeigneten Feld an.

Editierung des ADSL Profils ELEKTR NIKA ETET 30 ist kompatible mit allen ADSL-Betriebsarten und Verbindungstypen. Kompatible ADSL-Betriebsarten Das ETET 30 ermöglicht die Synchronisierung in allen ADSL-Betriebsarten, aber der Betreiber kann eine oder mehrere von ihnen deaktivieren. Auswählbare Verbindungstypen: In der ADSL Betriebsart das ETET 30 ist kompatible mit fünf auswählbaren Verbindungstypen

LAN Einstellungen ELEKTR NIKA Die IP-Parameter von dem Modem und dem PC-Controller können hier geändert werden.

Ping-Test ELEKTR NIKA Der Ping-Tests kann verwalten: ● Das URL Format ● Das IP Adress-Format Die Anzahl der PING-Anfragen und die Größe der PING-Pakete können festgelegt werden.

mit Ergebnissen in graphischer und numerischer Form. Leitungsdiagnose ELEKTR NIKA In dieser Betriebsart ermöglicht das ETET 30 detaillierte Leitungsdiagnose mit Ergebnissen in graphischer und numerischer Form.

Prüfung des VDSL-DSLAMS ELEKTR NIKA In dieser Betriebsart kann man mit dem ”Goldenes Modem" von dem ETET 30 den einwandfreien Betrieb des VDSL-DSLAMs überprüfen. Das ETET 30 bietet zwei Betriebsarten an: ● Synchronisierungsprüfung  Diese Prüfung gibt Informationen über den Trainingsprozess und den tatsächlichen Zustand der Leitung. In dieser Betriebsart ist keine Datenübertragung zwischen dem lokalen und öffentlichen Netzwerk. ● Automatische Prüfung über die Qualität der Die aktuelle Verbindungsprofil und die LAN-Parameter können vor der Messung geändert werden. Für Einzelheiten klicken Sie die geeigneten Feld an.

VDSL Synchronisierungsprüfung ELEKTR NIKA Wird die Betriebsart Synchronisierungsprüfung ausgewählt, erscheint das Modem Status Anzeige und das ETET 30 startet automatisch die Messung. Das Trainingsprozess dauert einer Weile. Während dieser Zeit werden die aktuelle Statusinformationen angezeigt. Die Statusanzeige zeigt den aktuellen Stand: ROT Die Leitung ist im Idle-Zustand (Keine Synchronität) GRÜN (blinkend) Das Training läuft GRÜN (kontinuierlich) Die Synchronisierung ist abgeschlossen Nach dem Synchronisierungstest das ETET 30 bietet eine detaillierte Leitungsdiagnose an.

Automatische VDSL Prüfung ELEKTR NIKA Automatische VDSL Prüfung Wird die Betriebsart Automatische Prüfung ausgewählt, erscheint das Modem Status Anzeige und das ETET 30 startet automatisch die Messung. Das Trainingsprozess dauert einer Weile. Während dieser Zeit werden die aktuelle Statusinformationen angezeigt. Die Statusanzeige zeigt den aktuellen Stand: ROT Die Leitung ist im Idle-Zustand (Keine Synchronität) GRÜN (blinkend) Das Training läuft GRÜN (kontinuierlich) Die Synchronisierung ist abgeschlossen Das ETET 30 ermöglicht: ● Ping-test ● Detaillierte Leitungsdiagnose ● Surfen an den Web Für Einzelheiten klicken Sie die geeigneten Feld an.

Editierung des VDSL Profils ELEKTR NIKA ETET 30 ist kompatible mit allen VDSL-Betriebsarten und Verbindungstypen. Kompatible VDSL-Betriebsarten: Das ETET 30 ermöglicht die Synchronisierung in allen VDSL-Betriebsarten, aber der Betreiber kann eine oder mehrere von ihnen deaktivieren. Auswählbare Verbindungstypen: In der VDSL Betriebsart das ETET 30 ist kompatible mit drei auswählbaren Verbindungstypen.

LAN Einstellungen ELEKTR NIKA Die IP-Parameter von dem Modem und dem PC-Controller können hier geändert werden.

Ping-Test ELEKTR NIKA Der Ping-Tests kann verwalten: ● Das URL Format ● Das IP Address-Format Die Anzahl der PING-Anfragen und die Größe der PING-Pakete können festgelegt werden.

mit Ergebnissen in graphischer und numerischer Form. Leitungsdiagnose ELEKTR NIKA In dieser Betriebsart ermöglicht das ETET 30 detaillierte Leitungsdiagnose mit Ergebnissen in graphischer und numerischer Form.