Schulschachuntersuchung Trier

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Deutsche Schulschachstiftug präsentiert
Advertisements

Modul 1 – Methodik und Didaktik als Fremdsprache Lehrstoff und Lehrstoffverteilung (Entwurf)
Schulschachuntersuchung Trier
Warum Latein? "Humanistische Bildung ist nicht dazu da, unsere Probleme zu lösen, sondern sie sichtbar und verständlich zu machen. Humanistische Bildung.
Waldorfschulen.
Zusammenstellung: Christian Leitner, Schulschachreferent LSR Salzburg
Kanton Basel-Stadt Herzlich willkommen zum Elternabend Informationen zur Schullaufbahn vom Kindergarten bis zur 3. Primarschulklasse Erziehungsdepartement.
BläserKlasse am Gymnasium Oedeme. Was ist die BläserKlasse?...ist Klassenmusizieren mit Orchesterblasinstrumenten wie z.B. Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette,
Prüfungsleistungen G III Abschlussklausuren Mitte Juli: 3-stündige Abschlussklausur AO / Ust 3-stündige Abschlussklausur Bewertung 3-stündige Abschlussklausur.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Die Vorbereitungsklassen V1 und V2. V1 und V2 Was bedeutet „V1 und V2“ im Anschluss an die 9. Regelklasse wird in zwei Jahren der Inhalt der M10 bearbeitet.
Lernkompetenz an der Johannesschule. Lernkompetenz heißt: Schüler sollen instand gesetzt werden,  effektiver und nachhaltiger  mit größerer Selbstständigkeit.
Profil AC/ IF Schuljahr 2015/16. Ziel AC Profil AC an Realschulen möchte die überfachlichen, berufsrelevanten Fähigkeiten einer jeden Schülerin und eines.
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Herzlich Willkommen am Schulzentrum Schömberg zur Informationsveranstaltung über die, auf der Grundschule aufbauenden, weiterführenden Schularten.
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
► In einem Test werden 10 norwegische Verben gezeigt, wobei bei jedem Verb anstelle einer deutschen Übersetzung ein akustisches Signal oder ein Bild steht:
LERNSTANDSERHEBUNGEN IN KLASSE 8 Ergebnisse 2016 Homburgisches Gymnasium Nümbrecht.
Vorbereitungsseminar zum fachdidaktischen Blockpraktikum WS 2009/10 Seminarleiterin: Frau StDin Homberg-Halter Seminarsitzung: Oberstufe Stochastik -Planung.
Lehrervortrag Jeanette Giardina Definition Im Lehrervortrag stellt der Lehrer der gesamten Klsse einen fachlichen Zusammenhang mündlich dar.
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
“Hechtsommer” von Jutta Richter
Das Schulgebäude der Anna-Freud Schule
Herzlich willkommen! Elternabend zum Übertrittsverfahren der Primarschule an die Oberstufe Kirchberg 12. September h.
Zentrale Prüfungen Information 2017
Unser Einschulungsfest
Weiterbildung im Baukastensystem Kompetenzen in Modulen
Die Wirkung verbaler und nonverbaler Elemente in der rhetorischen Kommunikation – Ein Experiment in Kooperation von empirischer Sozialforschung und.
Eine neuer Typ von Meinungsmachern
Unsere kleinsten Freunde.....
Sozialindizierte Lehrerzuweisung – Der Weg zu einer gerechten Bildung?
Schüler an der Ruth-Cohn-Schule
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Zentrale Lernstandserhebungen (Vergleichsarbeiten)
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Schulschachuntersuchung Trier
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Bildungs- und Schulsysteme im Vergleich. Methoden der Komparatistik
Qualifizierter Beratungslehrer
Wissenschaftliche Präsentation Mindmachine
Bärbel Fritsche, Fachleiterin
Allgemeine Informationen Rechtliche Rahmenbedingungen
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Studien- und Berufswahlorientierung
Zentrale Prüfungen Information 2018
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
Schulschachuntersuchung Trier
Heute: Mehrstufige Baumdiagramme
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Wir sind die Spezialisten,
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Aufbau der gymnasialen Oberstufe
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Forschungsthemen und Methodik
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Elterninfos Quellen : VSA, PHZH, Schulamt
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
AutomatisierungsÜbungen “Obst und gemÜSe”
Niels-Stensen-Schule Schwerin
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Evangelische Schule Steglitz
 Präsentation transkript:

Schulschachuntersuchung Trier Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend präsentieren: Schulschach contra Schulstress

Schulschachuntersuchung Trier Schachunterricht an der Olewig Grundschule in Trier

Schach an der Grundschule Olewig in Trier 27.11.2018

Schulschachuntersuchung Trier Regelmäßiges Schachspiel Verbessert die Wahrnehmungsfähigkeit Die Aufmerksamkeit und die Konzentrationsfähigkeit Entwickelt Denkstrukturen wie räumliches Denken, systematisches Denken und logisches Denken → So behaupten es wissenschaftliche Untersuchungen 27.11.2018

Schulschachuntersuchung Trier Die Grundschule Olewig wollte es wissen: Vor vier Jahre wurde eine Schulstunde Schach pro Woche eingeführt → Mit Erfolg, wie die Ergebnisse von zwei Studien zeigen: 27.11.2018

Schulschachuntersuchung Trier Das Projekt an der Olewiger Grundschule: Wurde von Anfang an von der Uni Trier betreut Im Laufe der Jahre wurden jährlich an drei Zeitpunkten Intelligenz-, Verhaltens- und Leistungstest durchgeführt 27.11.2018

Schulschachuntersuchung Trier Ergebnis: Leistungsschwache Kinder profitieren vom Schach im Verhältnis deutlich mehr, als leistungsstarke Schüler Der Schachunterricht steigert wesentlich die Wahrnehmungsfähigkeit und die Konzen-tration; dies belegen die Messwerte gegenüber den Werten der Vergleichsschule GS Egbert. 27.11.2018

Diagramm Konzentrationsfähigkeit 27.11.2018

Leistungsstarke – Leistungsschwache Schüler 27.11.2018

Intelligenztest 27.11.2018

Schulische Integration 27.11.2018

Vera-Test 2006 Vera (Vergleichsarbeiten in der Grundschule) An allen Grundschulen in sieben Bundes-ländern werden in der 4. Klasse Arbeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik geschrieben. → Ein hervorragendes Ergebnis erzielte die Olewiger Grundschule:

Mathe doppelt so gut wie der Landesdurchschnitt 27.11.2018

Mathe doppelt so gut wie der Landesdurchschnitt 27.11.2018

Leseverständnis 2 ½ mal so gut wie der Landesdurchschnitt 27.11.2018

Sprachverständnis 3x besser als der Landesdurchschnitt 27.11.2018

Schulschachuntersuchung Trier Fazit: Ein eindeutiges Ergebnis: kontinuierliches Schachspielen und Schachlernen in der Schule hilft den Schülern bei ihrer Entwicklung. Bestätigung dafür dass die Einführung einer regulären Schulstunde Schach sinnvoll ist. Schach hat sich im Rahmen des Qualitätsver-besserungsprogramms zur Überwindung des PISA Schocks für Grundschulen bewährt. 27.11.2018