Pam Levin: Entwicklungspsychologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gruppenstruktur nach E. Berne
Advertisements

TA AG Grundeinstellungen und psychol. Spiele Teilnehmende:
personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
TA Ausbildung Bern, T. Meier, H. Joss Psychol. Spiele 1
TA Ausbildung Bern, Pam Levin, SV Anne
Grundpositionen> Schulfachbezogene Entscheidungen (Skript)
TA Ausbildung Bern , Antreiber, Lernbiographie Anne
TA Ausbildungsgruppe Bern
Mittwoch, Miniskript Antreiber bearbeiten und auflösen
TA Ausbildungsgruppe Bern Mittwoch, 21. Oktober 2009 Einführung Pam Levin 1 TA Ausbildungsgruppe Pam Levin 1,
23. Konferenz für Pädagogik und Erwachsenenbildung der deutschsprachigen Gesellschaften für Transaktionsanalyse in Wien ‚Einfach Klasse‘,
Herrenberg, 22./23.Oktober 2007 Anne Huschens, Hans Joss
KINDERTRAUM: TRAUMSCHULEN
TA Ausbildung Bern, Mittwoch,
Bemerkungen zur Situation des Kindes (Familiensituation, Unterbringung, besondere Ma ß nahmen, Therapien, etc.) Lebt bei ihren Eltern in sehr einfachen.
Eggimann, Ernst Die Landschaft des Schülers, Arche: 1974 Mikroanalysen des selektiven Systems. 1 Finnland Info 458, Landschaft des Schülers: Mikroanalysen.
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Kanton Basel-Stadt Herzlich willkommen zum Elternabend Informationen zur Schullaufbahn vom Kindergarten bis zur 3. Primarschulklasse Erziehungsdepartement.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Weiter mit KLICK Das Leben ist eine Herausforderung – stell Dich ihr !
Konstruktionsmerkmale 2 des neuen Bildungsplans der Schule für Hörgeschädigte in B.-W. Stecher, Rau , Löschmann, Martens-Wagner, Jacobsen, Erdmann-Barocka.
Schule in Deutschland.
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Bewertung schrift-licher Leistungen I
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
Interview mit Gott.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Kleine Meditationen für zwischendurch.
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
TA-Fortbildung Heimenschwand 25. Oktober 2010
TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand
Supervision TA FG Zürich SV TA FG ZH,
Leistungsbewertung (beim Stationenlauf)
Musik : Perhaps Love (Plácido Domingo und John Denver)
15. STUDIENREISE FINNLAND, März 2014
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
TA Weiterbildung Schule Spiezmoos
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
h – Kurs Rüegsauschachen
Nimm Dir ein wenig Zeit zum Sehen und Nachdenken ...
Interview mit Gott.
TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand
TA Bern Selbsterfahrung: Blumenstein Reckenbühl
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching
Schule Spiezmoos, TA Weiterbildung
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Stimmungsbild/Feedback-Erhebung Wie beurteilen Schülerinnen und Schüler die Modellschule für Individualisierung und Potentialentfaltung („IndY“)? Team:
Die 5 schwierigen Fragen
1 STARK FÜR DIE ZUKUNFT.
H-Kurs Kollegium Spiezmoos
Danke an das Leben Dankeschön Leben
TA Rüegsauschachen, h Kurs – 1815
PSYCHOLOGISCHE SPIELE
Danke an das Leben Dankeschön Leben
Psychologische Spiele: Vertiefung
Französisch als 3. Fremdsprache.
TA Fortbildung Heimenschwand
Französisch 2019 Hinweise für die Lehrkraft
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Die 5 schwierigen Fragen
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Vorlage: Persona-Profil [NAME + TYP]
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
ZIELE SETZEN Besser werden dank deinen Zielen.
 Präsentation transkript:

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Führungsstil wachstumfördernd: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Die Geführten überlegen: wie leicht ist es für mich, Vertrauen aufzubauen TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Wie leicht fällt es mir, manchmal auch loszulassen, bin ich eher überängstlich oder eher gleichgültig TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Kann ich mich gut konzentrieren oder neige ich zu gewisser Ablenkbarkeit TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Fördernd oder überfürsorglich TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Schafft Führungsstil Sicherheit und Selbstvertrauen TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Oder ist es eher ein ‚Halten in Abhängigkeit?‘ TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Kann ich manchmal auch loslassen oder bin ich eher derjenige, der zu Ueberfürsorglichkeit neigt TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Sabotage 1: beeil dich, mach vorwärts! Wird möglichst rasch erwachsen, damit ich nichts mehr zu tun habe mit dir. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Ich weiss, was gut ist für dich TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie Sabotage von Wachstum 2: Bleib klein! Du gibst meinem Leben einen Sinn! Zu welchem Führungsstil neige ich? TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Pam Levin: Entwicklungspsychologie TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand OK- Corral Wir neigen zu einer Grundhaltung. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand OK- Corral Beispiel: Grundeinstellungen im Verlauf eines Tages. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand OK- Corral Anderes Beispiel TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand OK- Corral Weiteres Beispiel einer Teilnehmerin TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website: Finnland-Info 458/8.6.09:CH: Landschaft des Schülers, Mikroanalysen Nichts als eine sechs oder eine fünf bis sechs Ich-Zustand: Lehrperson eher im kEL, Lernender im –aK Grundhaltungen? Psychol. Spiele? Zeitstrukturierung? TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Lehrperson: Grundhaltung +/-, Psychol. Spiele: Eher Verfolger Spiele, +/-, Retter, +/-, er gibt dem Sch. Zeit, jedoch wirkungslos, eher noch beschämend Lernender: -/+ Opfer-Rolle, -/+ Das schlimme daran: er hat resigniert, ‚das kann ich nicht‘. Wird er ein Leben lang glauben. In einer anderen Klasse würde er anderes Selbstbild entwickeln. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Zeitstrukturierung: Lehrperson: Ritual, Zeitvertreib, psychol. Spiele Lernender: Ritual, psychol. Spiel, Beschämung als Intimität, eine Art Grenzüberschreitung, Fühlt sich ausgeliefert, Schulfachbezogene Entscheidung: im Franz. Kann ich machen was ich will, ich schaffe es nie Verheerende, unzulässige Schlussfolgerung TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Lehrperson unternimmt keine wirkliche Hilfe. Er nimmt auch nicht Kontakt auf mit dem Schüler. Ein Teil der Klasse muss einfach ungenügend sein, damit legitimiert sich das System. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Konflikt: Wie integrieren, wenn Integration nicht stattfinden darf? TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website Fragen den Nachbarn, was er für eine Note habe TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website Er lässt sie gerne ein wenig herumlachen TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website Aber man muss sich die Sache halt anschauen. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Hilflose Intervention der Lehrperson. Lernvorgänge bei Lernenden sind ihm vermutlich nicht bekannt. Er ist überfordert bei der Analyse von Lernschwierigkeiten. Deshalb kann er dem Lernenden nicht helfen. Einseitige Schuldzuweisung an den Lernenden. Die guten Schüler beweisen das. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website In der Schule gibt es keine Wunder, schon gar nicht bei ihr. Das hat sie in der Sekundar-schule nun schon fünfhundertmal erlebt. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Jede diesbezügliche Bestätigung verstärkt die schulfachbezogene Entscheidung um einen Umlauf. Mit jedem Umlauf braucht es mehr, den Lernenden zu überzeugen, dass er mit gezielter Hilfe Französisch lernen könnte. Deshalb: sofort intervenieren, wenn Schüler sagen: ‚Das schaffe ich nie‘. AHP einschalten. Selbstbild stärken. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Eggimann E., Landschaft des Schülers, Text sh Website Bei ihr hat alles keinen Sinn mehr. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Horrorszenario für einen Lernenden. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Was nehme ich mit? Martina: Als Lehrperson habe ich Macht, die ich destruktiv ausspielen kann. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Was nehme ich mit? Patrick: Als Lehrperson Einfluss des eigenen Skripts auf Lernende reflektieren. Erika: Nicht allzu stark pushen, aber auch nicht bremsen. Eva: Lernende anhören, ernst nehmen, als Ganzes ( mit allen drei Ich-Zuständen) TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

Was nehme ich mit in den Schulalltag? TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Was nehme ich mit in den Schulalltag? Proben zurückgeben: Sorgfältiger Umgang mit einzelnen Schülern (nicht bloss stellen, nicht beschämen) Ines: Schüler als Ganzes wahrnehmen Martina: Den Lernenden mit Herz begegnen. +/+ Haltung. Kathrin: Dem Kind seine Würde lassen. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Eigenen Unterricht auf mögliche Abwertungen und Beschämungen überprüfen. Rückmeldungen einholen, Lernende fragen, wie sie sich einschätzen. Stärken, Schwächen, was die nächsten Schritte sind. Nicht Resignation zulassen. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Analyse Welche Zielsetzung nimmst du dir für deinen Unterricht vor? Für wie lange? Wie überprüfst du, ob das Ziel erreicht wurde? >Typische Fragen der Transaktionsanalyse. Lösungsorientiert, konstruktiv, aktiv. +/+ Haltungen. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch

TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand Kursende Abendstimmung beim Schulhauseingang. TA 101 Kurs in Heimenschwand, 23./24. November 2009 23./24. November 2009, www.hansjoss.ch