Wie unterstützt Stationenlernen fächerübergreifenden Unterricht?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Klassenzimmer der Zukunft
Advertisements

- Charakterisierung von Webquests -
Leseförderung im Medien-Mix
Methode Stationenlernen (Lernzirkel)
Anleitung und Informationen Anleitung zum Bearbeiten der VCT Anleitung zum Einfügen von Dokumenten Informationen zur Verwendung von Bildern und anderen.
Das Klassenzimmer der Zukunft Von Michael, Jan ,Andreas und Reyhan
Eine Form des offenen Unterrichts
Lernen an Stationen Gliederung: Begriffserklärung
Altes Gymnasium Flensburg
Tanzkurse an unserer Schule.
Im Klassenzimmer.
Schöpfung – Evolution – Zufall
Viele Häuser des Lernens
Unterrichtsvorbereitung
Annett Gärtner, Anja Krähe
Individuelles Lernen im flexiblen Klassenzimmer
Herzlich Willkommen in Deutsch 320 mit Professor Halverson!
DSD PROJECT 1 AMERIKANISCHE INTERNATIONALE SCHULE.
Goethe-Institut Australien, Sydney Kathrin Furmanek (EXU) Konferenz für Deutschlehrende Südaustralien Adelaide
Außerschulische Aktivitäten
Lernzirkel Stationenlernen
Gesunde Schule und Qualifizierung Schkola im Dreiländereck
NIQU Fachset Mathematik IGS List
Neue Zugänge zum Lesen Buch + Internet =
Fach: Philosophie-Psychologie Klasse: WG 13 Thema: Essstörungen 1
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Programm: Zeit Themen Referenten 9:00h-9:30h KlZi
Stationenarbeit und Projektmethode im DaF
JOHANNESSCHULE MÖLLENHAGEN STAATLICH ANERKANNT
Unterrichten J+S-Leiterkurs Basketball.
«e²change» 2012 Beispiel 1: Ein Courselet integriert in den Unterricht Thema: Gefahren im Internet Stufe: Stufe 5. – 9. Klasse Fach: Lebenskunde, Medienerziehung...
Das COOL-Projekt am BORG EGG
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
WAS WAR DAS THEMA DER LETZTEN UNTERRICHTSSTUNDE ?
ELearning.
Lernstraße.
Title Meine Schule. Wir sind ein privates Gymnasium aus Rijeka, Kroatien.
Forschungsorientiertes Lernen Wie planen wir forschungsorientiertes Lernen in der Mathematik? Modul IF-2: Beobachten und analysieren Sie eine Unterrichtsstunde.
Die Arbeitswelt Wie wird die Arbeitswelt durch Aufgabenstellungen ins Klassenzimmer gebracht? Modul WC-2: Einsatz von Aufgaben, die eine Verbindung zur.
Vorteile einer „kleinen Schule“ -kleinere Klassenstärken -überschaubarer Rahmen insgesamt -alle kennen sich an unserer Schule -intensive Elternarbeit.
Klassenstufe 6. Entwurf eines Stationenlernens Vorbereitungsseminar zum fachdidaktischen Praktikum SS 11 Anja Wolf Vorbereitungsseminar zum.
EINFÜHRUNG © Lenhardt, 2011 SUCHE IM NETZ PROBLEME ERFOLGE FRAGEN ERGEBNIS RESÜMEE.
Offener Unterricht – DIE Lösung für hochbegabte Sch? Chancen und Risiken.
Willkommen Benvenuto Welcome.
Der Mathekoffer Referenten: Sebastian Hoffmann, Simon Kraus Seminar: Begleitseminar fachdidaktisches Praktikum Aufgaben im Mathematikunterricht Leitung:
Seminar zum Blockpraktikum Dozentin: Fr. Homberg – Halter Referentin: Judith Neuthard.
Online-Portal mebis - digitale Lernwelt für Bayerns Schüler und Lehrer Referentinnen: Andrea Weber, Barbara Charames LehrplanPlus-digital und mebis für.
FLM0640: Unterrichtsbeobachtung Dörthe Uphoff 1. Semester 2014.
Der Mathekoffer Referenten: Nadine Weiland, Andreas Woll Universität des Saarlandes FR 6.1 Mathematik Seminar: Vorbereitungsseminar zum fachdidaktischen.
Wie mache ich ‚offenen Unterricht‘ von Anfang an?
Einsatz von E-content beim Blended Learning
NWT Klasse 9 Mikrocontroller
Herausforderung eLehrmittel – konkrete Anwendungen
Ihr Kind lernt lesen und schreiben
Leitbild Schulregion Raron
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Andrea Gros Ellen Engel
Vom Rohstoff zum Produkt
LERNWERKZEUGE, MATERIALIEN UND ORGANISATION
Das COOL-Projekt am BORG EGG
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
in einer jahrgangsübergreifenden Klasse
Lernen mit Notebooks – Wege zum selbstständigen Lernen
Das E-BOOK+ am Beispiel der Schulbuch-Reihe Dimensionen Mathematik
Selbstgesteuertes Lernen implementieren
Methodenwahl Grundsätze der Methodenwahl Ziele:
Im Klassenzimmer.
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Unterrichtseinstiege
 Präsentation transkript:

Wie unterstützt Stationenlernen fächerübergreifenden Unterricht?

Stationenlernen – ein erster Überblick Roland Bauer Lehrer und Konrektor in Reutlingen, seit 2000 Schulrat Reutlingen Arbeitsschwerpunkte: -offener Unterricht -Lernen an Stationen Autor diverser Bücher im Cornelsen Verlag

Elemente des Stationenlernens ein Thema und entsprechende Lernziele ein Lernraum (Klassenzimmer etc.) eine Gruppe von Lernenden eine Lehrperson eine Anzahl von Arbeitsaufträgen Arbeitsmaterial / -hilfen zu Arbeitsaufträgen Laufzettel oder Fortschrittslisten

Vorteile von Stationenlernen der Schüler lernt selbstständig und selbstgesteuert zu arbeiten der Schüler erwirbt verstärkt Sozialkompetenz der Schüler kann individueller gefördert werden der Schüler kann eigenes Arbeitstempo bestimmen

Die Rolle des Lehrers beim Stationenlernen Der Lehrer als... ... Beobachter ... Arrangeur ... Partner ... Unterweisender

Fächerübergreifender Unterricht fordert ... ... eine präzise, erkenntnisleitende Fragestellung ... eine Verbindung von Inhalten verschiedener Fächer, mit Rücksichtnahme auf die jeweiligen strukturellen Eigenarten

Unser konkretes Beispiel: Stationenlernen im fächerübergreifenden Unterricht Englisch / Sachunterricht 4. Klasse

englischsprachige WM-Teilnehmer Thema: englischsprachige WM-Teilnehmer Englisch: Vokabelarbeit Sachunterricht: Länderkunde

Vorstellung von möglichen Stationen: 1. Station: Orientierungsstation Internetrecherche zu den verschiedenen Ländern ein Arbeitsblatt pro Nation ausfüllen 2. Station: England „Scottland Yard“ Arbeitsblattauswahl Quartettspiel Sehenswürdigkeiten 3. – 6. Station: (...)