Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Prävention psychischer Störung Carolin Zeugke Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referentinnen: Julia Michalewski, Birte Stapperfend, Elisa Remde
Advertisements

Bindung und die Entwicklung des Selbst
John Bowlby, Mary Ainsworth, Bindung.
Grundkonzepte der Bindungstheorie
Entwicklungspsychologie für Lehrer
Innere Arbeitsmodelle – Was ist das?
Was kleine Kinder brauchen, um stark zu werden
Trauma und Bindung Auswirkungen erlebter Traumatisierung
Bearbeitet mit Aufsätzen aus: Spangler/Zimmermann Die Bindungtheorie
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
S.T. FALCON INDUSTRIAL SERVICES Firma S.T. FALCON INDUSTRIAL SERVICES wurde in Beantwortung auf Bedürfnis von Produktionsbetrieben gegründet, für welche.
Worum es im Modul „Kinder – Klasse – Klima“ geht.
Copyright Dr. Ziebertz1 Schwierige Gespräche führen/ Psychische Traumatisierung Maria Lieb, M.A. Prof. Dr. Torsten Ziebertz.
Eveline Jordi Raum für Entwicklung Möglichkeiten der Prävention sexueller Ausbeutung in Institutionen.
Gesundheitsdefinitionen. "Gesundheit heisst, man muss sich wohl fühlen, sich frei bewegen können, guten Appetit haben, normal in seinen Funktionen sein.
Sozicamp Soest. Brutto-Netto-Kurven und Relative Armut Zwei Beispiele, wie man mit Hilfe von Statistik-Modellen klar verständliche, sinnvolle und überprüfbare.
Phasenmodell im VerkaufsCoaching Kontakt Analyse Angebot Einwand Abschluss Der VerkaufsCoach steuert den Verkaufs-Prozess, indem er die Zügel der Gesprächsführung.
ECOPLAN Familienergänzende Kinderbetreuung für den Vorschulbereich im Kanton Solothurn ‏ Michael Marti, Ecoplan Präsentation Medienkonferenz.
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Unterrichtsfach Mathematik Inhaltsüberblick eingefügt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Ohne Moos nix los!?
Schulden- Prävention Junge Erwachsene April 2017
„ERLEBNIS REITERHOF“- KINDER DROGENABHÄNGIGER ELTERN STÄRKEN“
Jan-Christoph Höh, Dr. phil. Thorsten Schmidt M. A. , Prof. Dr. med
Achtsamkeitsbasierte Stress-Reduktion Meditation Yoga
Fortbildung: Wann? Freitag, der , 15 – 17h Wer?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
Menschliches Verhalten
Herausforderung FTD – Umgang und Strategien
Die Bindungsmodelle John Bowlby ( ).
Referenzen und Korrespondenz:
Gesundheit ist nicht das wichtigste?
Bindung?.
Thema: Bindung.
Anleitung für Lehrer/innen Diagnose-instrument für Schul-Dropout
Einführung in die Stadtsoziologie
Kompetenzen. Kompetenzen Geschichtsbewusstsein Geschichtsbewusstsein ist die Gesamtheit der unterschiedlichen Vorstellungen und Einstellungen von.
 Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung AKF e.V., Bonn.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Motivation Die letzten zwei Stunden sind ja wie im Flug vergangen!
Prof. Dr. Kitty Cassée Zürich, 6. November 2017
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Kleine Füße-sicherer Schulweg
„Komfortzone“ Crash-Übersicht
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Feedbackregeln Für Ihre Lehrveranstaltungen Leuphana Lehrevaluation.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Ziel: Kinder in ihren musikalischen Kompetenzen stärken
Gewalt und Gewaltprävention Positionsunterlage
Von der Scham zur Menschlichkeit
Ziel: Kinder in ihrer taktilen Wahrnehmung stärken.
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Inklusion – Eine Schule für alle?
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
MuSe Computer Absichten - Einsichten - Aussichten
Input der Geschäftsleitung
Gesundheit und Beweglichkeit
SAFE © SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN I Modellprojekt zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Karl Heinz Brisch Kinderklinik und.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
Schulanfang in Niedersachsen
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
SERVICE LEARNING GUTES LERNEN – GUTES TUN
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Die mobile sonderpädagogische Hilfe
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Prävention psychischer Störung Carolin Zeugke Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Zertifizierte EMDR - Traumatherapeutin c.zeugke@web.de;13.03.18

Einstimmung c.zeugke@web.de;13.03.18

Strategien der Sicherung Ihnen selbst Ihrem Temperament Ihrer Konstitution Ihrer gegenwärtigen Verfassung Ihrer Erfahrung Ihrer inneren Speicherung und Bewertung der realen äußeren Bedingungen/ Umfeld … Strategien der Sicherung c.zeugke@web.de;13.03.18

Prävention Prävention psychischer Störungen setzt voraus, besser zu erkennen prompter darauf zu reagieren und Hilfen feinsinnig aufeinander abzustimmen Und kontinuierlich anzupassen Prävention c.zeugke@web.de;13.03.18

„Aus Fehlern lernt man!“ c.zeugke@web.de;13.03.18

Was ist Bindung? Bindung hat unterschiedliche Bedeutungen Juristisch, technisch, pädagogisch-psychologisch Bindungen können also einem bestimmten Zweck dienen und damit sehr unterschiedlicher Qualität sein Was ist Bindung? c.zeugke@web.de;13.03.18

Zur Geschichte der Bindungstheorie Edward John Mostyn Bowlby (1907 – 1990) Zur Geschichte der Bindungstheorie c.zeugke@web.de;13.03.18

„…in der Bindung [wird] heute ein Primärmotiv gesehen, also ein grundlegendes Bedürfnis des Kindes nach Geborgenheit, Kontakt und Liebe, welches sich unabhängig von anderen Primärbedürfnissen entwickelt.“    Spangler & Reiner (2017), S. 25 c.zeugke@web.de;13.03.18

Strange Situation protocol Mary Ainsworth (1913 – 1999) Strange Situation protocol c.zeugke@web.de;13.03.18

Bindungsstile Es geht um Bindungsstile, die Sicher Ängstlich ambivalent Ängstlich vermeidend und als desorganisiert (Mary Main) kategorisiert werden. Bindungsstile c.zeugke@web.de;13.03.18

Stress ist der Killer jeglichen gesunden Lernens!!! c.zeugke@web.de;13.03.18

Transmission von Bindung Eltern beeinflussen maßgeblich unterschiedliche Bindungsmuster (Adult Attachment Interview (AAI), Main, M. (1985) ) Instrument zur retrospektiven Erfassung von Bindungserfahrungen und aktuellen Einstellungen zu Bindung bei Erwachsenen Transmission von Bindung c.zeugke@web.de;13.03.18

Transmission von Bindung Feinfühligkeit als Prädiktor von Bindungssicherheit Fähigkeit, das Befinden und die Bedürfnisse des Kindes 1. wahrzunehmen, 2. richtig zu interpretieren und 3. prompt und 4. angemessen darauf zu reagieren Qualität der Partnerschaft Genetische Faktoren Transmission von Bindung c.zeugke@web.de;13.03.18

Mind Mindedness Die Mentalisierungsfähigkeit beinhaltet: “- das Vermögen, Verhalten durch Zuschreibung mentaler Zustände zu interpretieren, - zwischen innerer und äußerer Realität unterscheiden zu können und sowohl bei sich selbst und auch bei anderen - Zusammenhänge oder Abweichungen zwischen psychischen Zuständen und äußerer Realität zu erkennen“ Fonagy et al. 1991 und 1998 Mind Mindedness c.zeugke@web.de;13.03.18

Eine fehlerhafte Wahrnehmung kann ebenso zu falscher Reaktion führen, wie auch eine Fehlinterpretation des Wahrgenommenen. Mismatching Paul Watzlawick zeigt Beispiele des Mismatching in „Anleitung zum Unglücklichsein“ (1983) Störfaktoren c.zeugke@web.de;13.03.18

Praxisbezug c.zeugke@web.de;13.03.18

Praxisbezug Anamnese und Selbsterfahrung Jede Anamnese ist mit einem Beziehungsangebot verbunden, welches sicherlich je nach Fachrichtung sehr unterschiedlich aussehen kann, aber auch je nach Konstitution und Umfeld des Untersuchers. Wie Eltern oder andere enge Bezugspersonen sind auch wir als Ärzte als Behandler, Lehrer, Erzieher doch immer wieder aufgefordert, von uns ein Stück Sicherheit und Klarheit zu zeigen. Nicht nur Fragen zu stellen, sondern zuzuhören und Raum für Fragen oder deren Entwicklung zu lassen. Praxisbezug c.zeugke@web.de;13.03.18

Persönlichkeit in einem gesunden Sinne kann auch nur in einem gesunden System entwickelt werden. Selbsterfahrung c.zeugke@web.de;13.03.18

Bindungsorganisation kann durch multimodale Angebote, insbesondere auch therapeutisch verändert werden. Selbsterfahrung c.zeugke@web.de;13.03.18

Diskussion Neue Bindungsmodelle? Praxis-zeugke@web.de c.zeugke@web.de;13.03.18

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit! c.zeugke@web.de;13.03.18