Pendelreihe
Mit 12 Pendeln, die mit Drähten verbunden sind, soll eine Welle erzeugt werden. Die Periodendauer T beträgt bei einer Amplitude ŝ von 30cm: 2,5s
2,7s/12 Pendel = c (von Transversalwelle bzw. S-Welle) Die Wellen breiten sich aus, werden aber kleiner. Die Transversalwelle ist etwa halb so schnell wie die Longitudinalwelle: 2,7s/12 Pendel = c (von Transversalwelle bzw. S-Welle) 1,2s/12 Pendel = c (von Longitudinalwelle bzw. P-Welle) S-Wellen werden immer von P-Wellen begleitet. Die Periodendauer des Pendels ist genau so lang wie eine Wellenlänge (das ist aber nicht immer so)