Nutzung Recherchequellen zu Energiethemen (Unternehmen/Organisationen)‏ (Angabe auf einer Skala von 1 = „nutze ich sehr häufig“ bis 6 = „nutze ich überhaupt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Energie- Infrastruktur
Advertisements

Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Hochschul-PR in Deutschland Ziele, Strategien, Perspektiven
Lobbyist, Verband und Parteizentrale
Klimaschutz als kommunale Aufgabe Peter Vennemeyer Bürgermeister Stadt Greven Wifo
Von der Einzelmaßnahme zum abgestimmten Konzept für beide Siedlungen.
B2-C1: Die Selbstbewertung – der Bewertungsbogen (PPP)
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2015: Versicherungen Basis digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2015: Telekommunikation Basis digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2015: Spielwaren & Babybedarf Basis digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2015: Möbel & Wohnen Basis: digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2015: Bücher Basis digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2015: Unterhaltungselektronik Basis: digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2015: Automobil Basis: digital facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2015: Entertainment Basis: digital facts
© StGB NRW 2008 Folie 1 Kommunaler Klimaschutz - Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen Köln, Stephan Keller Städte- und Gemeindebund NRW.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
1. Wenn möglich – bitte wenden… Hintergründe & Auswirkungen der Energiewende Vorstand Martin Graf 21. November 2013.
Russisch-Deutsches Zentrum für Zusammenarbeit in Wissenschaft und Bildung Ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation.
ROTARY STIPENDIEN. ROTARY STIPENDIEN | 2 WAS VERMITTELT DIESE PRÄSENTATION?  Arten von Stipendien  Bestimmung und Setzen von Fristen  Kommunikation.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
Dr. Thomas Eisenbach Schadensregister Endoskopie bng Endoskop-Abschreibung (-verbrauch) + Endoskop-Instandhaltung = relevanter Kostenfaktor in Klinik und.
Organisation der Energieforschung der Schweiz Quelle: BFE Schweizer Bundesrat ETH-Bereich SBF KTI ETH-Bereich SBF KTI Energieforschungs- kommission (CORE)
Technische Universität München Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Angewandte Informatik BiomasseFreising, den Johann Kremer Forstliche.
LERNT FREMDSPRACHEN Auf unserem Planeten gibt es ca verschiedene Sprachen und lokale Dialekte.
D-EITI-Kommunikationsstrategie
Online-Recruiting - Statista-Dossier
Family Firm Philanthropy Neue Studie in Zusammenarbeit mit Ernst & Young Dr. Melanie Richards CFB-HSG, Universität St.Gallen November 2016.
NET-Metrix-Profile : LeMatin.ch
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2016: Pharma & OTC -Produkte Basis: digital facts * *) Over-the-Counter.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2017: Mode & Schuhe Basis: digital facts
Ergebnisse und Diskussion
Vorstellung des Verbundforschungsprojekts „WEHAM-Szenarien“
Benchmarking im Immobilienjournalismus
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2016: Bücher
Präambel/ 1 Grundsätzlich orientiert sich die Ausbildungszeit an den innerbetrieblichen Ausbildungsregeln. Dort wo der KV für Umreihungen Aus-/Einarbeitungs-zeiten.
nph / VPH im NRW – Kundenbarometer 2016 Anlage zur Vorlage 315/17
Jenny Arens & Nikolaus Jackob
IHK-Energiescouts weisen den richtigen Weg
Blick auf das kommende Jahr (Durchschnitt)
NET-Metrix-Profile : Bilan
Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 %
NET-Metrix-Profile : regiolive.ch
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Durchschnittliche Steigerung durch Reminder: 78 %
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Geschichte des Internets
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
Studien im Dialog Dr. Simone C. Ehmig, Stiftung Lesen
Prüfungen am Beispiel Wirtschaftsdeutsch
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Medikamentöse Therapie von Kopfschmerz
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Kommunikationswissenschaft Wie lässt sich die kontroverse Wahrnehmung der Landwirtschaft.
TU Bergakademie FREIBERG Die Universität – zahlen, daten, fakten
Festnetz & Mobilfunk Marktanteile der Betriebssysteme an der Smartphone-Nutzung in Deutschland von Dezember 2011 bis Februar 2015 © Statista GmbH, Hamburg.
Klimawandel in Teltow-Fläming: Erwartungen und Einflussmöglichkeiten
Die Universität – zahlen, daten, fakten
Klimawandel in Teltow-Fläming: Erwartungen und Einflussmöglichkeiten
NET-Metrix-Profile : 20 minutes Friday
Workshop I Gruppe 3 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
Bevölkerungsfrage zum Thema Health
70. Gewerbliche Winterkonferenz
NET-Metrix-Profile : zueriost.ch
NET-Metrix-Profile : search.ch
NET-Metrix-Profile : St. Galler Tagblatt
NET-Metrix-Profile : regiolive.ch
NET-Metrix-Profile : Bluewin
Tage der Nachhaltigkeit 2018 in Münster k Zivilgesellschaftliches Engagement für eine nachhaltige Stadtentwicklung Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
 Präsentation transkript:

Nutzung Recherchequellen zu Energiethemen (Unternehmen/Organisationen)‏ (Angabe auf einer Skala von 1 = „nutze ich sehr häufig“ bis 6 = „nutze ich überhaupt nicht“)‏ Häufige Nutzung (Skalenpunkte 1-3)‏ Gesamt Ø 1. Verbraucherorganisationen 94% 2,0 2. Regionale oder lokale Energieversorger wie Stadtwerke 88% 2,0 3. Bundes- oder Landesministerien 87% 2,5 4. Umweltorganisationen 78% 2,7 5. Überregionale Energieversorger und -erzeuger bzw. Verbundunternehmen 76% 2,8 6. Energieverbände 73% 2,9 7. Forschungsinstitutionen oder Universitäten 64% 3,3 8. Energieagenturen bzw. Energieeffizienzagenturen 57% 3,6 9. PR-/Kommunikationsagenturen mit Energieschwerpunkt 18% 4,6 Quelle: com.X Institut Basis: 102 Journalisten; Angaben in % der Befragten

Top-of-mind: Mit Energiethemen befasste Organisationen/Institutionen mit besonders guter Pressearbeit und Kommunikation (offen, ohne Antwortvorgaben gefragt; Nennhäufigkeiten über 3%)‏ Genannt von… Verbraucherschutzorganisationen Verbraucherzentralen Bund der Energieverbraucher Umwelt- / Naturschutzorganisationen Greenpeace BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.)‏ Politische Institutionen Landesumweltministerien IEA (Internationale Energieorganisation der OECD)‏ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Verbände der Energiewirtschaft Forschungseinrichtungen Quelle: com.X Institut Basis: 102 Journalisten; Angaben in % der Befragten