Methodik.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite
Advertisements

Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
Gliederung Begriffsklärung Systematische Evaluation
FMEA Fehler-Möglichkeits- und Einfluß-Analyse Design- und Prozeß-FMEA
Fragetechnik statt Sagetechnik
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite Ziel ist die Erstellung einer Webseite, die den Anforderungen einer Organisation (z.B. Unternehmen) entspricht.
Heft Heften Hefter LeitHeftfaden zur Heftführung: Vertiefung _3 Gestaltung heftig Heftklammer Heftpflaster So führst du erfolgreich dein Heft, deinen Schnellhefter.
Wessely´s Zeltstadt „Leben heißt sich verändern, daher möchte ich mit zeltstadt.at neue Wege gehen. Zelte sind nicht einfach leblose Planen in verschiedenen.
Produktvergleich durch Werbung und Fragebogen
ISAPP Institut Sozialer Arbeit für innovative Praxisforschung und Praxisentwicklung Information zur wissenschaftlichen Begleitforschung zum.
Was ist ein Logo? Es ist nicht nur eine Marke. Es symbolisiert das Unternehmen durch den Einsatz von Farben, Symbole, Zeichen, Bilder. Funktion: ein Logo.
Werbung und Marketing: Worauf muss geachtet werden?
Aufgabe: Entscheide welche der im Text aufgeführten Bedingungen, die für die Wahl eines Betriebes ausschlaggebend sind, zu den harten und welche zu den.
Sports Simon, Sina, Benjamin, Danara & Laura. Inhaltsverzeichnis Begrüssung (CEO: Simon) B-Beef – Über uns (CEO: Simon) Finanzen (CFO: Laura) Marketing.
Funktionselemente in Maschinen
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Strombank – Innovatives Betreibermodell für Quartiersspeicher
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. 1 Sauerstoffeintrag beim Belebungsverfahren September 2012 Einführungsvortrag zum Fortbildungsmodul.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
EVALUIERUNG VON BILDERKENNUNGSALGORITHME N IN HINBLICK AUF NUTZBARKEIT IN DER FLASH ENTWICKLUNG GEHALTEN VON: DENNIS SABELLECK.
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007 Marketing 1 Kapitel 4 Nach der Bearbeitung des 4. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q Kennzahlen aufzuzeigen,
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Workforce Administration Szenarioübersicht Legende öffnen Szenariobeschreibung An diesem Szenario sind die folgenden.
Didaktik III GTR im Mathematikunterricht Folgen – Exponentinal- und Logarithmusfunktion Klasse
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Amt für Volksschule Berufsauftrag für Lehrpersonen der Volksschule Ergebnisse der Evaluation.
Sozialpsychologie WS 10/11 Henrik Singmann Session 10.
Das neue Kombi-Angebot für KMU My KMU Office. Die Schweiz ist ein KMU-Land Über 300’000 KMU bilden das Rückgrat der CH Wirtschaft Der Schweizer KMU Sektor:
Bei uns..
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
Ein Projekt von Sophie und Luis
Wortbildung.
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
BILDUNGSROMAN.
Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Projektanträgen zur Bearbeitung am 9. Juni 2005 Statisches Verfahren Payback-Rechnung (PB) Dynamische Verfahren Kapitalwert-Methode.
Transparent - sachgerecht - fair
Modul Nationale und Internationale Tourismuspolitik
GRUNDLAGEN UND METHODIK
wirtschaftswochen.ch/ebook
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Mikroökonomie 1 Präferenzen
Mindeststandards.
VERKAUFSGENIE ....
EINFLUSS unserer PERSÖNLICHKEIT auf unser Verhalten.
Nullstellen Analyse.
Konzepte der Dramendidaktik II
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
Mein Digitales Ich Wer ist mein digitales ich?
Tempolimit 80 in Salzburg
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Digital Business Coaching
∫ervoantriebstechnik.de Sättigung
Die Abhängigkeit zwischen Widerstand und Leiterlänge
Vertiefen des Leistungsziels
Die haftenden Becher (10)
Pastorale Rahmenkonzeption Kindergarten - Gemeinde erLeben
Dragonerareal Erarbeitung von städtebaulich-funktionalen Rahmenbedingungen für die ehemalige Garde-Dragoner-Kaserne am Mehringdamm in Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg.
Wirtschaftsförderung 4.0
Didaktische Reduktion
methodik und Didaktik der Jugendarbeit
Ein Projekt von den Lernenden der Weissen Arena Gruppe
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Umweltkommunikation MitWirkung 4./
09. Corporate Social Responsibility
09. Corporate Social Responsibility
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
Input der Geschäftsleitung
Input der Geschäftsleitung
Kommunale Sozialberichterstattung: Soziale Lage in Düsseldorf
 Präsentation transkript:

Methodik

Didaktisches Konzept Die Elemente - Rahmenbedingungen - Indikatoren/Zielgrössen - Hebel Finden wir mit den gleichen Symbolen im e-Book wieder

Didaktisches Konzept die Farben korrespondieren mit dem Netzwerk die vier Bereiche - Finanzen - Mitarbeitende - Prozesse - Kunden entsprechen den Funktionen der GL ergänzt mit CEO & evtl. CCO siehe auch WIWO-APP -> e-Book

Vernetztes Denken haben die Stakeholder unterschiedliche Sichtweisen und Interessen ?

Motor oder Stabilisator Motor = selbstverstärkend positiv und negativ Stabilisator = stabilisierend

Beispiel Therme Vals je mehr desto mehr….

Couch Potato wie ist der Bezug von Körperumfang zu Bewegungsumfang ?

Räuber - Beute Verhältnis von Körperumfang, Geschwindigkeit und Beuteerfolg

Bank Bezug von Kunden zu Kundenabhebungen

Umwelt und Kernkreislauf Abhängigkeit von der Umwelt Kernkreislauf des Netzwerk

Funktionen 4 Funktionen zusätzlich CEO & evtl. CCO

Hebel Hebel welche Entscheide kann ein Unternehmen direkt beeinflussen ?

Indikatoren Indikatoren Instrumente die man ablesen kann

Entscheide (Jahr 11) Entscheide (8) wie wirken die Entscheide auf die Hebel und Indikatoren ?

Negative Motoren Negative Motoren Positive sind alle anderen diese werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht speziell gekennzeichnet

Fragen ??